Mach Dir vor allem keinen Streß! Sichere sie draußen mit einem Schleppleinchen ab. Denn je öfter sie merkt, dass es eigentlich egal ist, ob sie kommt oder nicht, desto schwieriger wird's halt.
Rufst Du sie vielleicht zu oft?
Versuch mal, Dich stattdessen interessant zu machen. Du könntest auch einfach was total Tolles im Garten finden, während Du sie gar nicht beachtest, aber vor Verzückung fast ausflippst. Verstehst Du, was ich meine? Versuch mal, über ihre Neugierde an sie ran zu kommen. Grundsätzlich geht es eh darum, dass Du halt mit der Zeit viel interessanter wirst als der ganze andere "Kram".
Beiträge von CorinnaS
-
-
Man sollte diesen Leuten eigentlich auf der Stelle um den Hals fallen, sobald sie ansetzen, den Hund zu streicheln. Gleiches Recht für alle
.
Mir fällt übrigens immer wieder auf, dass fast alle Kinder immer erst brav fragen. Erwachsene haben das aber offenbar nicht mehr nötig. -
Ach komm - offen über alles schreiben gilt für alle Beteiligten. Du hast über Deine Zweifel geschrieben, andere (ich z.B.) über ihre. Wo ist der Unterschied?
-
Kalle war handscheu, als ich ihn bekam. Mit den Jahren wurde er entspannter, ließ sich aber nicht gerne von Fremden streicheln, schon gar nicht, wenn die so von vorne auf ihn zugegangen sind. Er hat sich immer einfach abgewendet. Manche Leute fanden das "unhöflich"
. Ich hab einfach drauf geachtet, dass er seine Ruhe hat. Auch, wenn er Leute kannte, brauchte er recht lange, bis er richtig aufgetaut war.
Jetzt, nach fast 5 Jahren, ist das komplett weg. Seit ein paar Wochen geht der total offen auf alle Leute zu und schmust sich sogar ziemlich schnell an. -
Morgen ist schon der OP-Termin?
Sag ihn ab. Kastration ist keine Erziehungsmethode. -
Kopfhaut gebe ich auch gerne. Hast Du schonmal Fellstreifen probiert? Ich kauf immer die von Lunderland. Da sind sie auch lange beschäftigt.
-
Diese Dinger vertragen meine Hunde auch absolut nicht. Darum gebe ich nur frische Knochen.
-
Die 5 Stunden sind nicht das Problem. Aber dabei wird's ja nicht bleiben, wenn Du dann Vollzeit arbeitest. Und was sagt Deine Mutter dazu?
-
Am besten keine Chance lassen. Eigentlich folgt Hund hier nur seinem Instinkt.
-
Ich bade meine Hunde nur, wenn's gar nicht anders geht.
Hunde riechen nunmal nach Hund. Wenn er unangenehm riecht oder gar stinkt, dann wirst Du über einen Futterwechsel mehr erreichen als über's Baden.