Beiträge von CorinnaS

    Nun, dieses Überdrehen hängt sicher auch mit den mangelnden Gelegenheiten zusammen. Und mangels Kontakt entwickelt er natürlich auch seine innerartliche Kommunikation nicht weiter. Eine gewisse Regelmäßigkeit an Hundekontakten wäre sicher hilfreich. Vielleicht findet sich hier aus dem Forum jemand. Wo kommst Du denn her?

    Es kann durchaus sein, dass es für sie einfacher war, nach Hause als zu Dir zurück zu finden. Ich würde da nicht gleich ein grundsätzliches Problem sehen. Aber achte künftig darauf, dass sie sich nicht zu weit von Dir entfernt. Sowas kann ja mal ins Auge gehen.

    Wirst sehen, die längeren Spaziergänge bringen was.
    Ich hätte noch einen Buchtipp für Dich: Jean Donaldson - Hunde sind anders.
    Da ist auch der Aufbau der Grundkommandos richtig gut beschrieben. Und alles, was man so über Lernverhalten wissen muss.

    Es gibt doch auch mobile Hundeschulen. Also Trainer, die zu einem nach Hause kommen. Hast Du Dich dahingehend mal erkundigt? Es wird sicher wichtig sein, dass Du auch praktische Anleitungen zur Auslastung Deines Hundes bekommst.
    Wie sieht's denn mit Hunden in der Nachbarschaft aus? Könnt Ihr Euch da mit Leuten treffen für gemeinsame Spaziergänge oder Spiele?

    Ich habe z.B. an Agilityturnieren immer Boxen für meine Hunde mit. Sie nehmen die dort sehr gerne an, weil sie sich darin sicher fühlen und zur Ruhe finden. Das heißt aber nicht, dass ich sie den ganzen Tag dort einsperre.
    Richtig aufgebaut ist die Box ein toller Platz. Und meine schert es wenig, ob die Tür offen oder geschlossen ist.
    Gerade für die Stubenreinheits-Erziehung kann die Box sehr hilfreich sein. Aber ja, es geht auch ohne. Nur so verwerflich, wie hier manche tun, ist die Methode nicht, wenn man's richtig macht.
    Ich bitte außerdem darum, sich jetzt nicht ewig an dem Toiletten-Beispiel aufzuhalten, dass ich ja schon nicht ohne Hintergedanken mit einem Smiley versehen hatte.