Beiträge von CorinnaS

    Boah, der ist ja direkt bei mir um die Ecke unterwegs, das war mir gar nicht klar. Zu Kaiser lauf ich mit den Hunden durch die Wiesen in vielleicht 15 Minuten. Gestern war ich zwischen Kaiser und Viehweg in Hellwege unterwegs, da hab ich ihn aber nicht gesehen. Hab mir gerade auch mal die Karte angeschaut. Das Gebiet ist halt irre weitläufig und für einen Streuner nahezu perfekt. Gott bewahre, dass einer meiner Beagles sich hier mal selbständig macht. Umso grandioser, dass Ihr ihn überhaupt geortet habt. Ich hoffe nur, der Kerl bleibt von der Straße weg. Wenn er jetzt soviel Aufmerksamkeit bekommt... Je länger die unterwegs sind, desto scheuer werden sie ja auch.
    Eine Lebendfalle auf der Schlafwiese haltet Ihr nicht für sinnvoll?
    Ich bin ja hier täglich mit den Hunden auf Tour und halte natürlich die Augen offen. Schade, dass ich nicht mehr tun kann. Sollte ich ihn sehen, gebe ich Bescheid.

    Danke für den Bericht, Regina. Das hast Du super gemacht. Wenn er sich einfangen läßt, dann nur mit Besonnenheit. Kannst Du mir in etwa beschreiben, wo er unterwegs ist? Dann könnte ich mich dort mal verstärkt umschauen. Keine Sorge, ich werde nicht "draufhalten" und ihn verscheuchen. Habt Ihr Euch mal nach einer Lebendfalle erkundigt?

    Ich lese das jetzt erst. Wohne in Sottrum-Fährhof, also direkt um die Ecke. Wenn Ihr eine Suchmannschaft aufstellt, dann schickt mir bitte eine Mail. Ich könnte mit meinen beiden Beagles dazu kommen. Sie sind gute Mantrailer, die man versuchsweise auch mal auf eine Hundefährte ansetzen könnte. Ansonsten halte ich natürlich die Augen offen, wenn wir unterwegs sind.

    Für das Abrufen finde ich den Clicker nicht so ideal. Aber Du könntest damit anfangen, Blickkontakt zu clickern. Das funktioniert nach meiner Erfahrung einfach super mit dem Clicker. Und je öfter Dein Hund Blickkontakt zu Dir aufnimmt, desto besser kannst Du ihn dann abrufen. Er wird auch insgesamt einfach aufmerksamer.

    Sehe ich auch so. Die BH ist ein irgendwann mal zusammengestelltes Konstrukt von Übungen, die rein gar nichts mit Grundgehorsam im Alltag zu tun haben. Ich hab zu Kalle immer gesagt "komm, wir gehen tanzen!", wenn ich für die BH geübt habe.
    Und die Tatsache, dass möglicherweise einige Agility-Leute darauf aufmerksam gemacht haben, dass die BH keinerlei Beleg für die Tauglichkeit zu diesem Sport ist, heißt ja nun wahrlich nicht, dass sie zu faul wären, ihren Hunden Gehorsam beizubringen. Im Gegenteil: ohne Grundgehorsam läuft keiner erfolgreich im Agility.

    Gegen das Radfahren spricht überhaupt nichts! Aber: Du mußt das Training gaaaaanz langsam aufbauen und den Hund auch nur im Schritt oder leichten Trab am Rad führen. Der Fettabbau kommt nur bei niedriger bis mittlerer Belastung richtig in Schwung. Was ja aber für die Gelenke auch vorteilhaft ist. 2-3mal die Woche sollte schon sein, aber 1mal ist besser als gar nichts. Behalte die Atmung im Auge und achte darauf, den Hund nicht zu überfordern. Nach dem Radfahren den Hund noch locker auslaufen und erst Wasser anbieten, wenn Atmung/Puls wieder normal sind.

    Allerdings wird sich ohne Futterumstellung leider nicht allzu viel machen lassen. Aber wenigstens könntest Du so ein wenig Herz-Kreislauf-Training betreiben.