Wo genau wohnst Du denn im Rhein-Erft-Kreis?
Beiträge von CorinnaS
-
-
Kannst ja hier mal einen Aufruf starten mit Deinem Wohnort.
-
Viola, das klingt mir dann doch eher nach einem schlicht unsicheren Hund. Von daher wäre es schon super, wenn Du möglichst bald mit ihm in eine Hundeschule oder einen Hundeverein gehen könntest. Zumal Du ja offenbar sonst kaum Gelegenheit für Hundebegegnungen hast. Gibt's in der Nachbarschaft nicht den ein oder anderen netten Hundehalter zum Üben?
-
Alles ist Kauspielzeug :-)
Wenn er eh ein eher braver Geselle ist, dann gib ihm doch was zur Beschäftigung, wenn Du ihn nicht beaufsichtigen kannst. Futterball, Kong, Kauknochen ...
Und nimm mal alles raus, was irgendwie mit Schimpfen oder Verbot zu tun hat. Er scheint ja wirklich sehr ängstlich zu sein. Also nur noch umlenken und positiv verstärken. Ist eine Umstellung, klar. Aber er ist halt auch kein "normaler" Welpe. -
Ist er denn wirklich unverträglich? Vielleicht führt er sich einfach nur wild auf? Hast Du konkrete Erfahrungen?
-
Danke für Eure Kommentare! Also liege ich wahrscheinlich mit meiner Vermutung gar nicht so falsch. Und letztlich ist's wie immer: Geduld ist gefragt :-)
-
Mein Kalle z.B. war beim Vorbesitzer auch monatelang in ein eigenes Zimmer eingesperrt, obwohl dieser das Büro zuhause hatte. Es erfordert natürlich Geduld, einen Welpen/Junghund "bürosicher" zu machen. Als er das Zimmer dann "in Schutt und Asche" gelegt hatte, wurde er abgegeben...
-
Hast ja Recht. Aber wenn die Geduld halt nicht gegeben ist, empfinde ich die Box noch als geringeres Übel im Vergleich zur Schimpferei. Vorausgesetzt allerdings, die Box steht nicht "irgendwo", sondern der Hund hat trotzdem Kontakt zum Halter.
-
Ist natürlich schwierig zu beurteilen, ob er wirklich "böse Absichten" hat oder einfach frustriert ist, dass Du ihn nicht zu dem anderen Hund läßt. Inwieweit habt Ihr denn regelmäßige Hundekontakte?
Ich würde generell am Blickkontakt arbeiten. Das kannst Du ja mit SL und Clicker super üben. Im nächsten Schritt forderst Du einen Blickkontakt bei Hundesichtung. Der Gedanke ist, dass er sich immer Dir zuwenden soll, wenn er einen anderen Hund sieht. Natürlich muss das anständig "bezahlt" werden :-) Du entscheidest dann, ob er Kontakt aufnehmen darf oder nicht. Dafür mußt Du aber absolut konsequent sein und das auch bei bekannten Hunden und Hündinnen so handhaben. Mach Dich insgesamt interessanter, damit andere Hunde etwas in den Hintergrund geraten.
-
Willst Du mich adoptieren? Dann könnte ich mal 3 Tage schlafen, während jemand anderes die ganze Arbeit macht :-)