Weißt Du, ich habe auch lange auf einen Hund verzichten müssen und kann Dir nachfühlen, wie hart das ist. Aber es muss schon wirklich alles passen, sonst ärgerst Du Dich nachher selbst.
Ich hab in Deinem Alter dann Hunde aus der Nachbarschaft ausgeführt, deren Besitzer zu wenig Zeit hatten. Ich muss sagen, ich habe dadurch auch viel über Hunde gelernt.
Wie wäre es denn, wenn Du Dich als Gassigänger im Tierheim melden würdest? Oder eben auch mal in der Nachbarschaft umschauen, ob wer noch Unterstützung braucht.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Was sagt denn der/die Trainer/in dazu? Wie habt Ihr das Sprungtraining aufgebaut?
-
Hab Dir auch eine PN geschickt.
-
Komisch. Hab Dir grad eine PN geschickt.
-
Agility besteht ja nun größtenteils aus Hürden ...
Und offenbar hast Du eine/n Trainer/in, der/die wenig Ahnung von Sprungtraining oder dem Aufbau eines Hundes für's Agility hat. Sonst käme ja die Frage hier gar nicht auf.
Ich würde Dir empfehlen, mal über THS nachzudenken und mit dem Agility lieber aufzuhören. -
Ich bin auch schon mehrfach mit Hund umgezogen. Es dauerte jeweils so 4-6 Wochen, bis die Hunde sich wirklich eingewöhnt hatten und auch stressfrei alleine blieben. Hatte das immer so eingeplant, dass ich ihnen die Zeit geben und in kleineren Einheiten üben konnte.
-
Ich verstehe nicht, warum Du sie auf ihren Platz schickst. Vielleicht jammert sie weniger, wenn sie sich frei bewegen kann.
Hast Du schon versucht, ihr was zur Beschäftigung zu geben während Deiner Abwesenheit? -
Zossel, Du hast Mail :-)
-
Wenn der noch auf Laterne und Schild haut, dann ist das Vandalismus. Wenn Du da die Polizei gerufen hättest, wäre sie sicher gleich gekommen.
-
Keine Panik! Diese Anzüge sind allemal besser als eine "Tüte", und es ist halt extrem wichtig, dass sie nicht an der Wunde leckt. Da die Anzüge extra für OPs sind, lassen sie auch genug Luft an die Wunde.
Bitte nicht selbst an der Wunde manipulieren! Wenn noch Wundesekret austritt, so ist das normal. Solltest Du das Gefühl haben, dass da etwas nicht stimmt, dann geh zum Tierarzt.
Hunde vertragen die Narkose sehr unterschiedlich. Manche sind wenige Stunden später schon wieder topfit, andere brauchen ein paar Tage. Laß ihr die Zeit, die sie braucht, mach keinen Druck. Gib ihr viel Körperkontakt und Wärme. Leg Dich mit ihr auf's Sofa oder auf den Boden, dann kommt sie auch zur Ruhe. Sie sollte viel trinken. Kannst etwas Brühe ins Trinkwasser geben, dann sollte das klappen. Wenn Du nach 2-3 Tagen das Gefühl hast, dass der Kreislauf nicht in Schwung kommt, kannst Du Rescue-Tropfen geben.