Beiträge von CorinnaS
-
-
Ich verstehe nicht, warum Du den Hund mitgenommen hast, wenn Dir das doch eh alles so merkwürdig vorkam?
Nichts gegen Deinen Hund! Und ich wünsche Dir, dass er gesund bleibt!
Das Problem ist halt, dass jeder Hund, denen diese Leute verkaufen, das Geschäft am Laufen erhält. Und auch das unsägliche Elend der Zuchttiere... -
Nun, die Rasseauswahl wird ja letztlich davon bestimmt, wofür genau der Hund eingesetzt werden soll. Also welches Wild, welche Arbeit.
Den Hund mit in der Familie zu halten ist absolut üblich und kein Problem. Kommt der Hund oft genug raus, dann wird er auch wetterfest
Ein Jagdhund braucht ja eh ein gutes Training, um körperlich wirklich fit für den Job zu sein.
Mag sein, dass man einen ausgebildeten Jagdhund auch "teilen" kann. Die Regel ist das sicher nicht. Und wenn Ihr das nicht wollt, dann macht's einfach nicht.
-
Naja, platt gedrückt ist's auch nicht wirklich weniger Müll. Habt Ihr ne gelbe Tonne oder gelbe Säcke wenigstens?
Ansonsten hilft nur andere, also dosenfreie Fütterungsweise ... -
Es ging ja hier ursprünglich auch nicht um das Für und Wider bestimmter Ausbildungsmethoden etc.
Man muß bei der BH nicht dieses "sportliche" Fuß zeigen. Eine normale, vor allem freudige Fußarbeit reicht völlig aus. Die TE will ja auch nur die Leinenbefreiung damit erzielen und keine VPG-Prüfungen laufen. Ich selbst brauchte für meine Hunde die BH für's Agility. Also hab ich natürlich auch weder Bedrängen noch Sternengucker ins Training eingebaut, da dies für einen Agihund nichts bringt.Ja, der Straßenteil ist immer dabei! Ebenso die Unbefangenheitsprobe vor dem Platzteil. Im Zusammenhang mit der Leinenbefreiung sicher der wichtigere Part der Prüfung.
-
Heute morgen kleine Runde, mittags nochmal kleine Runde. Dann Mantrailing-Training. Anschließend ein wenig im Garten gespielt und gefüttert. Nachher gehen wir dann noch eine längere Runde.
-
Mal ganz ehrlich: Der Hund tut mir leid. Aber viel schlimmer finde ich Dein beschriebenes Verhalten gegenüber Deiner Schwester. Du machst Dir Sorgen, weil Dein Hund Angst vor Dir hat. Und was ist mit Deiner Schwester?
Fakt ist, dass Du beide schlecht behandelt hast. Also hör auf zu weinen und benimm Dich in Zukunft besser! -
Wie alt Du auch immer sein magst: Arbeite erstmal an Deinem Verhalten gegenüber Deiner Schwester. Wenn Du zu ihr schon so grob bist, dann kannst Du auch keinen Hund erziehen. Hunde erfordern sehr viel Geduld. Laß die Hundetricks und konzentriere Dich darauf, an Dir selbst zu arbeiten. Dann klappt's auch bald mit dem Hund.
-
Bei der Vorgeschichte wundert mich nicht, dass er so aufgedreht ist. Laß ihn erstmal ankommen und bring Ruhe rein. Dabei helfen am besten feste Strukturen und Rituale. Es wird eine ganze Weile dauern, bis er sich wirklich entspannen kann. Ist ja auch noch in einem "Hibbelalter".
Sorge dafür, dass der alte Hund genug Rückzugsmöglichkeiten hat, damit es da nicht noch kracht.Und dann bau alle Grundkommandos ganz neu auf. Da Du schon einen Hund hast, wirst Du ja wissen, wie das geht? Ansonsten hab ich auch noch einen super Buchtipp: Jean Donaldson - Hunde sind anders. Da sind die Grundkommandos und der Rückruf schön erklärt.
-
Macht ja mal wenig Sinn, da noch schreiend hinterher zu rennen...
Das sind so viele Rehe, die waren auch von weiter schon gut sichtbar. Und dann wird Hund angeleint, basta.