Hab ich's überlesen? Wie alt ist sie denn? Könnte es vom Alter her auch eine "spooky period" sein?
Beiträge von CorinnaS
-
-
Du bist nicht zufällig in einem Hundeverein? Über den Verein kann man meist günstige Versicherungen abschließen.
-
Ich würde ihn an der Landstraße anleinen und erst im Feld frei laufen lassen. Alles andere ist viel zu gefährlich.
-
Würde mal das VetAmt darauf aufmerksam machen. Die können das ja dann checken.
-
Deutscher Pinscher, bungee.
Sie haben eine gewisse "Grundschärfe", mit der man umgehen können muss. Da ist sicher einiges versäumt worden. Ich denke auch, ohne Trainer wird's nicht gehen. Voraussetzung ist aber, dass Deine Mutter sich da wirklich reinhängen und an sich und dem Hund arbeiten will.
-
Verstehe einer die Menschen...
Die Einfuhr eines so jungen Welpen ist verboten. Eine Sauerei, dass das nicht kontrolliert wird. -
Ich hab hier übrigens die umgekehrte Situation: Meine Hunde sind ja abends im Dunkeln immer angeleint. Ich gehe die letzte Runde hier durch die Straßen. Wir haben keine Straßenbeleuchtung hier. Ich also mit Kopflampe und oftmals Warnjacke, die Hunde mit Signalhalsungen. Und regelmäßig begegnet mir ein Jogger mit Hund (Berner Sennen). Der Jogger ist so um die 14/15. Beide sind dunkel, keine Reflektoren, kein Licht. Wenn der um die Ecke kommt, reflektieren lediglich die Hunde-Augen in meiner Lampe. Und ich erschrecke regelmäßig zu Tode, wenn der plötzlich vor mir ist. Zumal der Hund auch nicht gerade ohne ist.
-
Meine sind im Dunkeln grundsätzlich angeleint. Aber ich gebe den Joggern hier durchaus eine Mitschuld an dem Vorfall. Nächstes Mal sind's keine Hunde, dann ist es ein Auto... Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dann auch eine Teilschuld hätten, weil man sie nicht sehen konnte. Mir persönlich graut es vor solchen Leuten, die bei Dunkelheit plötzlich vor mir/meinem Auto auftauchen. Mich wundert jetzt nicht, dass die Hunde so reagiert haben. Meine jagen keine Jogger, hätten die "finsteren Gestalten" aber wahrscheinlich auch verbellt. Und mit einem Minimum an Beleuchtung hätte die TE ihre Hunde ja noch ranrufen können.
-
Sieht auch auf Deinem Avatar-Foto sehr süß aus! Und den BGS kann sie nicht verleugnen
Ein Goldie ist von den Anlagen her sicher kooperativer als ein BGS. Aber sprich die Trainerin ruhig mal an. Was nicht schaden könnte, wäre eine Konditionierung auf die Pfeife. Das kannst Du jetzt schon anfangen. Pfeifen hört Hund im Ernstfall besser als Rufen.
Aber erst mußt Du mal die Welpenzeit hinter Dich bringen, bevor Du Dir ernsthaft Gedanken machen mußt. Hab viel Spaß mit ihr, das ist das Wichtigste.
Wenn Du mal "Antijagd-Training" googlest, stößt Du auch auf allerlei Infos und Literatur zum Thema. Das Buch von Pia Gröning ist z.B. recht empfehlenswert.
-
Gut, ist ja kein reinrassiger BGS...
Da Ihr Hundeanfänger seid, werdet Ihr ja sicher eh noch in die Hundeschule gehen, oder? Dann schaut Euch mal um, ob es in Eurer Gegend eine gibt mit Trainern, die Jagdhunde-Erfahrung haben bzw. selbst Jagdhunde führen. Es wäre schon wichtig, dass Ihr da intensiv beraten werdet, weil es auch so wichtig ist, das Auge des Hundeführers entsprechend zu schulen.
Das Jagen von Vögeln ist für Welpen noch recht normal eigentlich. Die jagen ja auch Blätter und sonstwas. Aber am besten gleich unterbinden, also keinerlei jagdliche Ambitionen durchgehen lassen.
Falls Eure Maus tatsächlich Jagdtrieb entwickelt, werdet Ihr Euch später auch mal Gedanken darüber machen müssen, wir Ihr diesem gerecht werden könnt. Also alternative Auslastungen wie Mantrailing etc.