Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    nicht jeder muß auch einen hund halten, der das geld dazu nicht hat.


    :schockiert: der arme hund.

    Als ich mogli angeschaftt habe , war ich zuhause . Mein Plan war , ihm das Alleinbleiben beizubringen . natürlich sollte es nicht soolange sein . Ich war auf der Suche nach ner Vollzeitstelle ,wo ich ausreichend verdiene ,um ihn dann in ne HuTa zu geben .
    Nun ist es aber anders gekommen :
    Mogli kann momentan in keine HuTa ,da er unverträglich ist mit Rüden.
    Ich habe noch keine Stelle gefunden und werde mich nun beruflich neu orientieren ,sprich ich mach ne Umschulung.
    Allerdings verdiene ich dort nichts , ich bekomme weiterhin ALG II . Damit kann ich mir einfach keinen Sitter leisten .

    Ich wohne erst seit paar Wochen hier , ich habe noch niemanden gefunden ,dem ich meinen Hund anvertraue . Ich bin in der Hinsicht sehr wählerisch.
    Ab und an wird er bei meiner Mutter sein ,aber eben nicht täglich . Das kann ich ihr einfach nicht zumuten.

    zum Thema Auslasten :
    morgens gehen wir ne halbe Stunde bis Stunde.
    Dann ist er alleine .
    Danach gehts ca. 1 bis 2 Stunden raus ...mit Spielen ,UO , Fährtenarbeit.
    Abends nochmal ca. ne halbe Stunde.

    Das ist für Mogli an Auslastung völlig ausreichend.
    Ich glaube kaum , dass jemand ,der mehr zuhause ist ,mehr macht .
    Zumindest nicht der durchschnittliche Hundehalter.

    Soviel zum Thema " armer Hund " :roll:

    Ehrlich , mich nervt es tierisch , dass man als schlechter Hundehalter dasteht ,weil der Hund tagsüber alleine ist! Solang trotzdem noch genug Zeit für ihn bleibt , ist das doch in Ordnung.

    Zitat

    Das ist meiner Meinung nach eine richtig fade Ausrede.
    Wenn ich sowas schon weiß, dann arbeite ich daran oder gebe den Hund eben zu Leuten, die Ahnung von Hunden haben. Denn solche Hundesitter gibt es durchaus - sie kosten halt Geld.
    Da ist es natürlich bequemer (und JA, ich nenne es bequem) einfach eine Ausrede vorzuschieben und den Hund 9 Stunden alleine zu lassen :-/

    Und dieses Geld hat eben nicht jeder !
    Ich kann mir keinen Hundesitter leisten .
    Mein Hund bleibt mittlerweile gut alleine . Warum soll ich es also nicht so machen ?
    Ich arbeite auch an dem Problem mit den Rüdenbegegnungen ,nur braucht das eben ne gewisse Zeit.
    Für den Fall , dass ich noch länger weg bin oder Mogli krank wird , gibt es eine Notlösung. Die Regel wird aber sein ,dass er 9 Stunden allein ist .

    Es gibt sicher einige Punkte ,was die Haltung der Hunde anbetrifft , die besser sein könnten . Auch was z.B. Spazierengehen anbetrifft.

    Aber ich kann euch versichern , dass nicht alles sooo schlecht ist ,wie es dargestellt wurde.
    Die Hunde sind nicht unerzogen ( klar ,es gibt baustellen ) und es liegen nicht überall Hundehaufen . einmal täglich wird die Wiese von den Haufen "befreit". ;)
    Ihr dürft bitte nicht alles glauben ,wie es dargestellt wurde.

    Der Interessent mit den großen Hunden wurde übrigens von der Produktionsfirma bestellt ...

    Zitat

    Ps viel in die Renovierung gesteckt man kann sich neben H4 auch noch mit einem minijob was dabei verdienen aber dafür muss man den Hintern hoch kriegen und das Run sie bestimmt nicht wenn nur ein Hund die Leine kennt:-)

    Wenn du es genau wissen willst : Sie hat nen 400-Euro -Job und er ist in ner Maßnahme der ARGE. Sie sitzen also nicht den ganzen Tag faul rum .

    Vielleicht muss ich doch mal was erklären .

    Die beiden haben das Haus Anfang diesen Jahres erst bezogen . Sie haben sehr viel in die Renovierung gesteckt .Es ist aber noch sehr viel zu tun .
    Aber sowas geht eben nicht von heute auf morgen .

    Finde es echt schade ,dass in dieser Sendung so viel über die noch vorhandenen Baumängel berichtet wird . sie arbeiten daran , dass es sich ändert .

    Ich finde auch , dass es zuviele Hunde sind . Aber ich weiß auch , dass sie ihre Tiere lieben . Der Umgang ist sicher nicht optimal ,aber die beiden arbeiten an sich.

    Code
    Meine Güte der Typ sieht aus wie ein Schwein und mit sich selber unzufrieden .
    
    
    Der ist winfach nur froh das seine Hunde ihn toll finde, tja würde auch sonst niemand!!!!

    So eine Aussage finde ich unmöglich ! Du kennst ihn nicht !

    ich habe mich nach kurzem Nachdenken entschieden, hier zu schreiben .

    Ich kenne die beiden . Es ist also kein Fake.
    momentan gehen beide arbeiten , Teilzeit .

    Sie suchen auch nach Vollzeitarbeit , es müsste aber so sein ,dass die Hunde nicht lang allein sind .z.B. in Schichten ,einer früh ,einer spät oder so.

    Zu den Umständen möchte ich mich nicht äußern.

    Mein Hund wird demnächst auch regelmäßig 9 Stunden allein bleiben müssen . Hundesitter kann ich mir nicht leisten . Und ich würde meinen Hund nicht jedem geben ,da er in Rüdenbegnungen nicht ganz einfach ist.
    Also bleibt nichts anderes übrig , als ihn allein zu lassen.

    Und er wird das auch schaffen ,er verpennt diese Zeit.
    Danach bin ich komplett für ihn da .Er wird also genug ausgelastet. Darauf kommt es letztenendes an.

    Zitat


    der nachbarin bei uns hat ein 15-jähriger schüler angeboten, den hund nachmittags auszuführen für 2,-- Euro am Tag! (das muss man sich mal geben), aber die HH wollte das nicht; ihr argument: ich geb meinem hund nicht jeden mit


    ich würde meinen Hund auch nicht jedem geben ,schon gar nicht Minderjährigen.
    Mogli ist bei Rüdenbegegnungen manchmal nicht ganz einfach.Deshalb geht er nur mit Leuten mit ,die ihn kennen und wissen ,was zu tun ist.

    Hundesitter kann ich mir nicht leisten ( bekomme ALG II ). Wenn ich demnächst meine Umschulung beginne ,muss er auch lange allein bleiben.
    In Ausnahmesituationen kümmert sich meine Mum um ihn ,aber eben nicht täglich.Sie wird immermal mit ihm rausgehen oder ihn holen . Er ist also nicht täglich so lange allein ,aber eben regelmäßig .

    Es muss nunmal sein.