Beiträge von Moglimaus

    Ich seh das mit dem Alleinbleiben mittlerweile nicht mehr so dramatisch.

    Mein Hund wird ab Ende August auch oft 9 Stunden allein sein . Ab und an kommt meine Mum mal vorbei.
    Solang der Hund gut allein bleiben kann ,sehe ich da kein Problem.
    Hundesitter kann ich mir nicht leisten . Und ich möchte auch niemanden in meine Wohnung lassen.
    Ich denke , ein Hund gewöhnt sich schnell an so einen Rhytmus -vorausgesetzt er hat es gelernt.Wenn ich vormittags unterwegs bin ,pennt er die ganze Zeit . Und genau das macht er auch ,wenn ich da bin.

    Ich würde mir also nicht allzu viele Gedanken machen . Die Hunde werden schon damit klar kommen.

    Zitat

    Er wurde am rechten operiert und derr linke ist super IO wie viel mein hund wiegt und wie groß er ist geht hier keinem was an.

    Also ,zum ersten : Gewöhn dir bitte nen anderen Ton an !
    Es will dir keiner was böses ,sondern es soll dir und deinem Hund geholfen werden .

    zweitens : Das Gewicht spielt nunmal ein große Rolle. Übergewicht ist schädlich für die Gelenke.

    zur geistigen Auslastung : Suchspiele sprich Nasenarbeit ist klasse.
    Ich mache auch oft Konzentrationsübungen mit Mogli.Geht in Richtung Obidience und Impulskontrolle.

    ich klink mich mal hier mit ein.

    Wie erreiche ich es , dass mein Hund beim Spazieren gehen andere Rüden ignoriert ?
    Beide Hunde sind angeleint , es gibt keine Möglichkeit ,auszuweichen .
    Mein Rüde tickt momentan bei fast jeder Begegnung dieser Art aus.
    Ich handhabe es so ,dass ich kommentarlos weitergehe.
    Aber irgendwie sehe ich keine Fortschritte . Leckerlis funktionieren in dieser Situation nicht. :hilfe:

    ich rede ja nicht davon ,dass er OHNE Verein züchtet , sondern eben in einem anderen Verein ( nicht dem VDH ) . Wenn die Rasse vom VDH nicht anerkannt ist ( ich denke zum beispiel an den Bolonka ) ,ist der Züchter doch gezwungen ,in anderen Vereinen zu züchten.
    Der Welpe hätte also Papiere ,aber eben nicht vom VDH.

    Code
    finde es viel schlimmer, wenn manche leute hunde halten, die keinen garten haben, in dem der hund täglich ausgedient toben und spielen kann... oder berufstätig sind und ihren hund den ganzen tag in einer kleinen wohnung alleine einsperren oder draußen in einem kleinen hundezwinger halten... solche gibts leider auch zu genüge!!! zensur

    Sorry , aber darüber muss ich erstmal herzhaft lachen ! :lol:

    Ich habe keinen Garten und zudem noch ne kleine Wohnung .
    Momentan bin ich arbeitssuchend , aber wenn ich wieder nen Job habe ,wird mein Hund stundenweise in dieser kleinen Wohnung allein bleiben müssen.
    Aber weißt du was ?
    Ich bin dennoch überzeugt davon , dass mein Hund artgerechter gehalten wird als deiner! Er bekommt Aufmerksamkeit und ich arbeite regelmäßig mit ihm . Wir spielen oft zwischendurch und er wird geistig ausgelastet.
    Könnte mir vorstellen ,dass das deinem Beagle fehlt.
    Und auch ein Chi will ausgelastet werden ! Hunde brauchen das nun mal.

    zu deiner Frage :
    ich bin meist gegen 7 wach geworden. Schnell angezogen , Welpe geschnappt und raus mit ihm. Tagsüber sind wir alle 2 Stunden raus ( bis er ca. 3 Monate alt war , dann hielt er länger aus ) .
    Ich habe ihm die Welt gezeigt . Bus -und Bahnfahren,andere Menschen ,andere Hunde.alles in Maßen.
    In der Wohnung sollte er Ruhe halten .es wurde dort wenig gespielt bzw. viele ruhige Spiele.
    Grundkommandos wurden spielerisch geübt.

    heute ist Mogli fast 2 Jahre alt . Ohren sind momentan auf Durchzug ,aber wir arbeiten daran . Ich mach mir da auch keinen Stress mehr .Es wird stetig besser.

    Also ,lass es eher ruhig angehen und überfordere den Kleinen nicht .
    Aber arbeiten musst du mit ihm .
    UND SCHMEIß DAS KATZENKLO IN DIE TONNE!