Beiträge von clash

    Und wenn du einen Rückruf im Falle der Fälle nochmal neu aufbaust?

    Ja das wäre vielleicht ne gute Idee. Ich bin auch schon lange am überlegen, ob ich mal eine Traning bei Pia Gröning buchen soll. Ich denke Buddy und ich sind ein bisschen zu sehr eingefahren, was das Anti-Jagd Trainig angeht, was wie ich gestehen muss, vorallem an mir liegt, da wegen nur minimaler Fortschritte, bei mir die Motivation daran zu arbeiten etwas gelitten hat.

    Was auch irgendwie daran liegt, dass Buddy trotz des fehlender Freilaufs (erst immer an ner 12m Schlepp oder 10m Flex) so zufrieden und ausgelastet wirkt, aber trotzdem wäre Freilauf ja für alle schöner.

    Blinky läuft zu 90% auf den großen Runden an der 10m-Schleppleine und ganz ehrlich? Ich merke nicht, dass sie damit unzufrieden wäre. Klar gibt es einen kleinen Unterschied, wenn sie doch mal komplett frei laufen darf, aber sie wirkt auf mich auch mit der Schleppleine zufrieden und ausgeglichen und rennt und schnüffelt schön durch die Gegend.

    Ja das passt auch gut auf Buddy, so wirkt es für mich bei ihm auch :)

    Was hier auch hilft bei meinen ist: Ich belohne jeden wirklich jeden Blick zu mir. rufe immer zwischendurch mal ran.

    Und dann eben beobachten und noch bevor der Hund durchstartet zurückrufen.

    Lange Zeit habe ich das auch so gemacht, aber leider etwas schleifen lassen. Da muss ich einfach selbst in den Arsch treten und das wieder regelmäßig machen. Muss nur etwas aufpassen, dass Buddy dann nicht alle paar Sekunden mich anschaut, da muss ich eine passende Balance finden.

    Hey clash

    ich habe eine kleine DJT Dame aus dem TH hier, ca 1 Jahr und seit fast 6 Monaten bei mir, ich bin mir auch gerade unsicher ob sie jemals zuverlässig frei laufen kann, weil sie bei allem (außer Hunden) nicht abrufbar ist. Ich nehme mir erst mal den Abruf bei Spuren vor... Wie gehst du das an, wie lange ist er schon bei dir? Ich nehme an Buddy ist auch sehr aufgeregt bei Wildwahrnehmung?

    Hi :), bei Buddy ging es so richtig mit im Alter von 8-10 Monaten los, aber dann richtig :D . Er steigert sich da sehr rein bei Wildkontakt, ist sehr aufgeregt und jagt leider auf Spur und auf Sicht.

    Hab viel Schleppleinen-Training gemacht, daran gearbeitet das er sich bei Wildkontakt an mich umorintiert usw. Vor allem nach dem Anti-Jagd Buch von Pia Gröning

    Ein paar Bilder gibts auch noch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Buddy Update 😎

    Dem Kleinen gehts gut, mir gehts gut, aber ich vermisse es echt 2 Hunde zu haben….

    Zudem bin ich derzeit ziemlich pessimistisch was die Frage angeht ob Buddy wohl je zuverlässig ableinbar sein wird.

    Spaziergang sind meist recht entspannt und auch nach Wildsichtung beruhigt er sich mittlerweile relativ schnell, aber abrufbar ist er leider nicht zuverlässig und ich kann in dem Moment indem er das Wild wahrnimmt, nicht richtig zu ihm durchdringen.

    Na ja, es ist wie es ist und wir werden jetzt nicht aufgeben. Hört sich blöd an, aber ansonsten ist er wirklich ein einfacher und angenehmer Zeitgenosse, weswegen wir damit auch gut leben können, tut mir halt nur leid für Buddy…

    Buddy hatte gerade im Garten meiner Eltern einen kleinen Kampf mit einem Igel. Habe ihm danach untersucht und zum Glück bis auf eine kleine Verletzung am Mund, ist nichts passiert.

    Aber ich habe bei der nachträglichen Untersuchung einen Floh im Fell krabbeln sehen und habe daraufhin den Buddy am ganzen Körper untersucht, aber nichts weiter entdeckt

    Buddy hatte im April eine Tablette gegen Flöhe und Zecken bekommen, deren Wirkung aber vor kurzem scheinbar nachgelassen hat. Deshalb wollte ich sowieso am Montag zum Tierarzt und fragen ob ich ihn einen neuen geben soll.

    Wenn Buddy am Montag dann eine neue Tablette bekommt, reicht das um eventuell heute eingefangene Flöhe vom einnisten und vermehren abzuhalten?

    Sorry hatte zum Glück noch nie was mit Flöhen zu tun gehabt und bin deswegen bei dem Thema etwas unbedarft

    Lieben Dank

    Natürlich ist da ein Mensch dabei, nämlich der, der filmt.

    Das ist übrigens etwas, was ich an diesen ganzen Lustiger-Unfall-Videos am meisten hasse, daß da immer jemand dabeisteht und filmt, anstatt zu helfen.

    Dagmar & Cara

    Das da einer da ist , ist klar, ich hatte nur das Lachen nicht gehört, das war etwas unklar ausgedrückt.

    Aber woran erkennt man denn das die Ratte leidet? Sie scheint ja mit den Menschen vertraut zu sein, sonst würde sie doch fliehen oder panisch sein oder ? Ich finde das schwierig zu beurteilen und kenne mich auch nicht mit Nagern aus, aber auf den ersten Blick wirkte das Video auf mich ziemlich harmlos, die Ratte nicht panisch oder ähnliches