Beiträge von Jeany1983

    Ach, ich find's auch immer witzig, wenn andere HH mich beim Training (Dummy, UO, Impulskontrolle, Tricks) draußen beobachten und dann der dämlichste Satz aller Zeiten kommt (den hab ich genauso echt schon gehört) "Ach ja, mit so einem Hund hat man es ja auch einfach, der ist wie Lassie. Die können das ja von allein!" :headbash:

    Klar... deshalb mach ich mich hier auch zum Hampelmann =)

    Aber wie gesagt den Satz höre ich oft. Ach ist ja auch nen intelligenter Aussie, die lernen ja viel schneller.
    JA tun sie, sie lernen wirklich schnell. Aber nicht nur die guten Dinge ;)

    Ach ich fahr super gerne Fahrrad und auch viel, deshalb kann ich verstehen wenn's einem in den Fingern juckt.
    Aber manchmal muss man sich halt in Geduld wiegen ;)

    Dran gewöhnt hab ich ihn auch sehr füh, hab das Rad öfter mal mitgenommen und einfach mitgeschoben, damit er net irgendwann nen Schlag bekommt wenn ich mit dem riesen Ding ankomm.

    So ein Wetter wie heute hat natürlich zum Fahrradfahren eingeladen und wir haben gerade auch ne richtig schöne Tour gemacht.
    Aber selbst jetzt mach ich immer noch Pausen wo ich das Fahrrad schiebe und er schnüffeln kann. Ich lass ihn nie ne Stunde durchlaufen. Aber Spaß haben wir beide dran.

    Zitat

    Laut unserer Tierärztin geht das auch schon früher, Du solltest aber nicht länger als eine halbe Stunde fahren und das natürlich auch nicht schnell und vor allem nicht jeden Tag. Der Hund muss sich langsam daran gewöhnen, also nicht gleich eine halbe Stunde sondern erstmal mit einer kürzeren Strecke anfangen und vielleicht ein paar Spielpausen machen. Willst Du mit Leine fahren? Dann ist es natürlich doppelt anstrengend für den Hund, weil er sich sehr auf die neue Situation konzentrieren muss.
    Viel Spass!

    Ich frag mich immer nur, wozu die Eile? :???:
    Lasst den Hund doch erstmal auswachsen, die Knochen sind doch noch gar nicht fertig, also warum dann nicht einfach noch ein paar Monate warten und ggf. nen Risiko eingehen?

    Das läuft einem doch nicht weg? ;)

    ich hab übrigens eine Halterung am Fahrrad. Ist zum einen wesentlich angenehmer weil man die Hände frei hat und zweitens kann der Hund auch ruhig mal ein wenig zur Seite ziehen, ohne das man sofort ins taumeln gerät.
    Joker läuft da auch recht entspannt dran.

    Ganz langsam aufbauen. Ich hab mit Joker mit knapp 13 Monaten mit dem joggen angefangen und dann auch langsam an's Fahrrad gewöhnt.
    Auch heute mit 18 Monaten machen wir immer noch recht kleine Touren und immer wieder schiebe ich das Fahrrad, so dass er ganz normal laufen und schnüffeln kann.

    Wichtig ist es den Hund aufzuwärmen. Nicht einfach losfahren.
    Aufwärmtips: Drehungen, rechts links, Slalom durch die Beine. Ein paar Meter mit dem Hund joggen.

    Ich find es bei shila eigentlich noch zu früh.

    Leider wirst du das nie verhindern können. :sad2:

    Schau dir die Schäferhundzucht, die Dackelzucht, die Labbi und Goldiezucht an... ich kenne kaum einen der aus ner wirklich guten Zucht kommt.
    Der Labbi und auch der Goldie wurden zum Familien Rumliegehund degradiert, die meist viel zu fett und unterbeschäftigt sind (bzw. gar nicht beschäftigt) Ich kenne tatsächlich auch kaum Labbis die keine Probleme mit den Knochen haben.
    Hier laufen Labbis rum, die mit 6-7 Monaten schon körperlich total kaputt sind...

    Aber an wem liegt das, an der Geiz ist Geil Mentalität und das man seinen Hund nur noch nach der Optik aussucht.

    Genauso die Toy Aussies, da werden kleine Hupen produziert, die mit ihrem Ursprung nichts, aber auch rein gar nichts mehr zu tun haben. Hauptsache man hat nen bunten Hund, der dann auch noch klein und niedlich ist. Obwohl ich die nichtmal niedlich finde.
    Ich könnte jedesmal heulen, wenn ich so nen armes Würstchen sehe, mit den dünnen Knochen, den riesen Glubschaugen.
    Nein, dafür liebe ich diese Rasse viel zu sehr um soetwas gutheißen zu können.... :verzweifelt:

    Deshalb versuche ich immer, wenn mich einer auf Joker anspricht nett, freundlich und sachlich aufzuklären, dass diese Hunde eben keine Mitläufer sind. Das sie beschäftigt werden wollen und eine gute Führung brauchen um auch wirklich alltagstauglich zu sein.

    Ich hab Joker schon ziemlich früh mit in die Stadt genommen.
    Vormittags auf den Weihnachtsmarkt (ja da war er so 4 Monate alt), wo noch net so viel los war. Gerade wenn du nen Welpen an der Leine hast, musst du dir die Leute natürlich vom Hals halten.
    Oder sonntags war ich dann häufiger mit ihm dort, weil da ja kaum Verkehr ist.

    Ich glaub es liegt nichtmal an der Farbe, ich wurd auch von Leuten oft angequatscht, die selbst nen Hund zuhause haben.
    "Wie schön ihr HUnd Sie immer anschaut und so lieb mit ihnen läuft"
    Und bei Frauen kommen gerade so "plüschige" Hunde ja immer gut an. Bei manchen siehst du richtig, dass die einfach nicht dran vorbeigehen können. :hust:

    Aber ich bin ja froh, dass Joker so nen freundlicher und offener Hund ist. Er hat Menschen halt immer sehr positiv und als was völlig selbstverständliches kennengelernt.

    Das macht es mir natürlich in vielen Dingen sehr einfach.

    Anjou ist ja auch nen selbstbewusstes Kerlchen, er wird sicher auch der Schwarm der Verkäuferinnen werden. ;)

    Allerdings kann selbst das nerven. Bei Trends (Ostermann) hatte ich ihn letzte Woche mit, da hab ich nen Verkäufer was gefragt, er hockt sich zu Joker runter, lässt sich beschnuppern und streichelt den Zwerg... ne ANtwort hab ich natürlich nicht bekommen.
    Irgendwann kam dann "Entschuldigung, was hatten Sie gesagt?" :roll:

    Zitat


    Echt? Du nimmst Joker da mit? :) So richtig in die Einkaufszentren (Centro oder so?)
    Ich meine, für Joker, wie ich ihn kenne, hätte ich jetzt auch nicht erwartet, dass er da ein Problem hat.
    Aber ich dachte schon, dass die netten "Mitmenschen" da manchmal komisch reagieren, oder nicht? Sicher auch einige positiv, aber nicht alle, oder liege ich da falsch?

    Wobei... Joker ist ja auch ein lustiger bunter Hund, die sind ja alle nett :p

    Also im Centro dürfen keine Hunde, aber in Duisburg ins Forum oder in Essen ins neue Zentrum, nehme ich ihn mit.
    Und wie du es sagst, ein lustiger bunter Hund ist immer nett :roll: meinen zumindest die Leute...und bei Joker ist es ja auch so. Er hat ja in der Hinsicht wirklich nichts von der Reserviertheit eines Aussies...

    Ich hab ja schon gesagt, ich verleihe Joker an singles. Wie oft ich mit dem Hund angesprochen werde, ist schon nervig.
    "Ach ist der hübsch, darf ich den mal streicheln" :roll: Der letzte Stadtbesuch war der Ober knaller, ich eben bei Esprit rein. Mein Freund ist mit Joker draußen geblieben (typisch Mann). Als ich raus kam, stand da ne Traube Mädels und flirteten mit meinem Hund und meinem Freund... :headbash:

    Manchmal ist es wirklich nervig, wenn du ständig angelabert wirst daher nehm ich ihn auch net immer mit.
    Aber Joker macht das echt toll. Er ist immer ganz locker und es hat auch in den Läden noch nie einer schlecht reagiert.
    Bei Esprit (ja mein Stammladen halt) ist er der Schwarm aller Verkäuferinnen. Wenn ich was anprobiere, kuschelt draußen entweder ne Verkäuferin mit ihm oder ich nehm ihn mit in die Umkleide und leg ihn da ab. Er wartet da auch ganz brav.

    Was Joker nur gar nicht mag sind Rolltreppen, die finder er doof, deshalb laufen wir immer oder nehmen den Aufzug.

    Wie gesagt er geht eigentlich gerne mit mir shoppen, er weiß genau wenn ich fertig bin, kauf ich zwei Croissants, setz mich auf ne Parkbank und wir teilen uns die beiden Croissants *grins*
    Das ist unser Stadt Ritual...