Beiträge von Jeany1983

    Zitat

    Okay, das klingt jetzt blöd, vielleicht wäre der Begriff "zu Anspruchsvoll" angemessener... Ich hoffe ihr versteht, was ich meine ;-)

    Ich verstehe was du meinst. :smile: Es ist eben kein Mitläufer Hund, der ab und an mal nen bissel bespaßt werden will.
    (Gott sei dank... für mich ;) )

    Klar kommt meiner auch super mit Tagen klar, wo wirklich keine Bespaßung ansteht, nur normale Spaziergänge, rumlatschen und lösen.
    Aber es wäre kein glückliches Leben für ihn und er wäre ganz klar unterfordert, wenn er nur als Familien- und Nebenherläufer-Hund gehalten werden würde.
    Er würde sich selber Aufgaben suchen und es würde sich sicher auch ein Ventil öffnen, wo er seine Hummeln im Arsch rauslassen könnte...

    Durch die RICHTIGE Auslastung und im richtigen Maße, ist er für meine Vorstellung ein toller Hund der im Alltag super leichtführig ist, super allein zuhause bleiben kann, kein KLäffer, kein Unruhegeist.
    Aber ich glaube schon, dass es auch daran liegt, weil ich mich intensiv mit ihm beschäftige.
    Und das (kann ich sogar total verstehen) ist eben nicht jedermanns Sache.

    Zitat

    Doppeltes OT:


    Was in aller Welt ist das? :lol: Hab ich noch nie gehört und Google sagt mir "Pein", Todeskampf", "Qual" usw.
    Ich lerne hier immer noch dazu... In den letzten paar Tagen hatte ich schon Mal ein Wort, dass ich noch nicht kannte.


    Und Manu, du wurdest schmerzlich im Wunsch-Foto-Thread vermisst ;)

    Sorry... mein blöder IPod hat aus dem Wort SHOPPEN, irgendwie immer Agonien gemacht :???:
    Eigentlich dachte ich, ich hätte es wieder geändert, aber der IPod hat sich scheinbar gewehrt.

    Und da ich im Moment (jetzt gerade mal nicht) meist mit dem Ding online bin, kommen manchmal so komische Dinger bei raus.... :hust:

    Aber shoppen und Todeskampf und Qualen... würd wohl mancher Mann in nahen Zusammenhang setzen :lol:

    Zitat


    Übrigens unser Schmuckstück heißt Joker.

    Ha... noch ein Blue merle names Joker. Dann mal nen dicken Knuddler an den Namensvetter ;)

    Warum ich nen Aussie haben wollte?

    Ich wollte immer einen Hund mit dem ich mich richtig beschäftigen kann. Der mich fordert und den ich fordern und fördern kann.
    Rein optisch, bin ich ja ganz ehrlich, hätte ich mir nie einen Hund mit langem Fell ausgesucht. Optisch wäre eher ein Staffordshire Terrier meine Kragenweite. Muskulös, präsente Erscheinung... Jaaa das wäre was für mich gewesen.

    Aber gut, ich wollte ja nunmal einen Hund mit dem ich aktiv im Hundesport arbeiten kann, der will to please mitbringt. Einen Hund der nicht zu groß ist(den ich Notfalls selbst noch die Treppen hochtragen kann), von seiner Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten flexibel ist. Einen Hund der mitdenkt und der sich mir stark anschließt.
    Einen Partner Hund für's Leben. Einen Hund der eine AUfgabe bedeutet und eben nicht einfach nur so neben herläuft.

    Nach stöbern und lesen von Rasselisten, Foren etc., war der Duck Tolling Retriever und der Australian Shepherd übrig geblieben.
    Ich habe mich mit Züchtern und Besitzern beider Rassen getroffen. Beim Toller hat es nachher nicht wirklich gefunkt.
    Es sollte also ein Aussie werden.
    Allerdings hat sich die Züchtersuche nicht so einfach dargestellt, weil ich mein eigenes Bild vom Aussie hatte und auch definitiv einen aus dem VDH haben wollte. Und gerade im VDH ist es nicht einfach einen Aussie zu finden, der noch recht ursprünglich gezüchtet wird, so wie ich ihn mag. Nicht zu groß, nicht zu fellig, wendig und eifrig.

    Aber letzlich bin ich fündig geworden. Zwar 600km von mir entfernt, war das ne Fahrerrei, Züchter kennenlernen, Elterntiere kennenlernen, dann als der Wurf da war die Babys mit 5 Wochen besucht, dann nochmal mit 9 Wochen und letzlich mit 12 Wochen abgeholt.

    Ach ja und ich wollte ALLES haben nur keinen merle Aussie, was hab ich nu hier sitzen? Nen blue merle Rüden :hust:

    Aber ich könnte mir keinen besseren ersten Aussie vorstellen als meinen Joker.
    Er ist alles das was ich am Aussie liebe und brauche. Eine selbstbewusste Flitzpiepe, die mir eigentlich immer gefallen will.
    Das Spiegelbild meiner Seele (manchmal ein Segen, kann aber auch ein Fluch sein, wenn man selbst mal gestresst oder genervt ist).
    Auch mal ne kleine Diva :D und auch schonmal nen Rüde, der zeigen will was er für nen toller Rüde ist :roll:

    Eine Aufgabe wo man ständig am Ball bleiben sollte, eine klare Führung mit viel Feingefühl und Konsequenz erweisen muss.

    Er ist ein absoluter "Arbeiter" (ich setz das mal in Gänsefüßchen, bevor ich von den Leuten die richtig an Schafen arbeiten eins drüber bekomme) und wäre ohne regelmäßige Aufgaben ganz sicher nicht glücklich.
    Egal was wir machen, ob es Dummy, Agility oder jetzt auch beim longieren, Joker ist zu 100% dabei, konzentriert und achtet auf die kleinsten Zeichen meiner Körpersprache. Man merkt, dass er Freude hat mit mir zusammen zu trainieren.
    Auch auf unseren täglichen Spaziergängen erkunden wir immer neue Touren und erleben immer wieder unsere gemeinsamen kleinen "Abenteuer".

    Aber auch im Alltag hab ich einen wirklich tollen Hund, er kann überall dabei sein. In der Stadt, im Restaurant, bei kleinen Kindern, Babys, auf Familienfeiern. Er ist ein absoluter Charmeur und der Familienschwarm.
    Und manchmal meint er, er wäre ein klitzekleiner Schoßhund und will am liebsten in Frauchen reinkrabbeln :D

    Kurz um, Ich liebe mein Fleckentier, mit allen Ecken und Kanten und ich mag ihn mir nicht mehr eine Sekunde wegdenken.
    Und ich bin mir ganz sicher, dass Joker nicht mein letzter Aussie ist ^^

    So das war meine Liebeserklärung *grins*

    Muss ja auch jeder selbst wissen und wenn man seinen Hund eben einschätzen kann, dass es für ihn eben nicht zu großer Stress ist.
    Ich hab's beim Dogs Day gesehen, da haben Leute ihren Hund mitgenommen, wo ich mir einfach nur an den Kopf packe und mich Frage was die damit bezwecken wollen...
    Da war ein Aussie mit Maulkorb der wirklich alles auf vier Beinen am liebsten gefressen hätte, der fast nur auf den Hinterbeinen hing.

    Ich weiß das Joker mit sowas auch kein Problem hat, ich nehm ihn ja auch überall mit hin. Geh mit ihm Agonien, leg ihn in der Umkleide ab, wenn ich was anprobiere. Auch auf dem Weihnachtsmarkt (allerdings vormittags wo's noch nicht soo voll war) ins Restaurant alles kein Problem. Aber bei so ner Messe wie in Dortmund, da will ICH ja auch entspannt shoppen, bummeln und eben nicht immer nen Auge auf Joker haben. Und bei so nem Massenauflauf wüsste ich, dass ich eigentlich nur auf ihn gucken würde.

    Wenn man nen Hund hat der echt schmerzfrei ist, ist es ja noch ok. Ich würde Joker zu solchen Massenveranstaltungen einfach nicht mitnehmen, obwohl er da wirklich entspannt mit umgehen kann. Er hat ja nix davon und ich wäre nur auf ihn konzentriert, dass ihm nicht noch einer auf die Pfote tritt oder umrennt.
    Gerade in Dortmund ist ja Hallo galli. Das ist wie verkaufsoffener Sonntag im Centro ;)

    Schlimm find ich es, die ihre Hunde gar nicht einschätzen können. Die mit eingeklemmter Rute oder mit Zunge auf dem Boden rumrennen.

    Auf dem letzten Dogs day hatte ich Joker auch mit. aber da ist es extrem weitläufig und draußen ro man sich auch mal auf ner Wiese abseits setzen kann.
    Aber mitten durch enge Gänge, drängelnde Leute, nee das muss ICH für meinen Hund Net haben.

    Also ich bin auch dabei. Auch ohne Hund.
    Ich hab's ja schon immer gesagt, ich seh nicht wirklich den Sinn darin den Hund in so ein Getümmel mitzunehmen.
    Ich bin ja schon recht schnell genervt, wenn ich mir das dann noch auf Kniehöhe vorstelle. Nein danke :)

    Ich muss nur schauen, ob ich dann an dem Tag jemanden für Joker habe.
    Mein Freund ist ja ab dem 1.4 bei der Feuerwehr an und wir wissen noch nicht wie die Schichten dann sind.
    Aber ansonsten freut sich auch sicher meine Omi auf den Zwerg :)

    Man ist das ein sch.... Wetter. Joker und ich sind gerade sooo nass geworden.
    Jetzt liegt er hier frisch geduscht und geföhnt und schläft ;)

    Uebrigens läuft es an der Leine im Moment wieder problemlos. :gott:

    Um 8Uhr kurz Pipi machen vor der Tuer, dann haben wir beide erstmal gefrühstückt

    10Uhr nach Ikea Joker hat kurz im Auto gewartet
    Einkäufe nach Hause gebracht

    10:50 halbe Stunde spazieren

    11:45 Hundeplatz Longieren
    12:15 ab nach Hause

    Jetzt also 17:45 gehen wir noch ca. 30min laufen

    Ja und heute Abend gegen 22uhr gehen wir nochmal 15min um den block

    Zitat

    Ich hab heute was ganz Wichtiges gelernt. Der Hund ist ein Hund und bleibt ein Hund. Das, was wir uns von unserem Hund wünschen, ist meist einfach nicht einzuhalten. Und trotzdem sind unsere Hunde toll, etwas Besonderes und alles andere als "unnormal"... natürlich nicht immer ;)

    Edit: ok es hörte sich so an, als hätte Shila sich danebenbenommen, was ja aber nicht der Fall war :)


    :gut:

    Da sagst du was wahres.

    Hat mir meine Trainerin auch noch gesagt, weil ich ihr erzählte das Joker nicht mehr mit jedem Rüden zurecht kommt.
    Aber genau das sollte man von seinem Hund auch nicht erwarten.
    Wenn ich Merk mit er hat kein Interesse an einem anderen Hund, dann geh ich halt weiter bevor Joker das regelt.
    Ich erzwinge da nichts mehr.
    Klappt besser als ich dachte.

    Nadine, hi hi ja die Schwäche hab ich ja auch und ab und an auch nen Knoten im Kopf ^^