Zitat
Übrigens unser Schmuckstück heißt Joker.
Ha... noch ein Blue merle names Joker. Dann mal nen dicken Knuddler an den Namensvetter 
Warum ich nen Aussie haben wollte?
Ich wollte immer einen Hund mit dem ich mich richtig beschäftigen kann. Der mich fordert und den ich fordern und fördern kann.
Rein optisch, bin ich ja ganz ehrlich, hätte ich mir nie einen Hund mit langem Fell ausgesucht. Optisch wäre eher ein Staffordshire Terrier meine Kragenweite. Muskulös, präsente Erscheinung... Jaaa das wäre was für mich gewesen.
Aber gut, ich wollte ja nunmal einen Hund mit dem ich aktiv im Hundesport arbeiten kann, der will to please mitbringt. Einen Hund der nicht zu groß ist(den ich Notfalls selbst noch die Treppen hochtragen kann), von seiner Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten flexibel ist. Einen Hund der mitdenkt und der sich mir stark anschließt.
Einen Partner Hund für's Leben. Einen Hund der eine AUfgabe bedeutet und eben nicht einfach nur so neben herläuft.
Nach stöbern und lesen von Rasselisten, Foren etc., war der Duck Tolling Retriever und der Australian Shepherd übrig geblieben.
Ich habe mich mit Züchtern und Besitzern beider Rassen getroffen. Beim Toller hat es nachher nicht wirklich gefunkt.
Es sollte also ein Aussie werden.
Allerdings hat sich die Züchtersuche nicht so einfach dargestellt, weil ich mein eigenes Bild vom Aussie hatte und auch definitiv einen aus dem VDH haben wollte. Und gerade im VDH ist es nicht einfach einen Aussie zu finden, der noch recht ursprünglich gezüchtet wird, so wie ich ihn mag. Nicht zu groß, nicht zu fellig, wendig und eifrig.
Aber letzlich bin ich fündig geworden. Zwar 600km von mir entfernt, war das ne Fahrerrei, Züchter kennenlernen, Elterntiere kennenlernen, dann als der Wurf da war die Babys mit 5 Wochen besucht, dann nochmal mit 9 Wochen und letzlich mit 12 Wochen abgeholt.
Ach ja und ich wollte ALLES haben nur keinen merle Aussie, was hab ich nu hier sitzen? Nen blue merle Rüden 
Aber ich könnte mir keinen besseren ersten Aussie vorstellen als meinen Joker.
Er ist alles das was ich am Aussie liebe und brauche. Eine selbstbewusste Flitzpiepe, die mir eigentlich immer gefallen will.
Das Spiegelbild meiner Seele (manchmal ein Segen, kann aber auch ein Fluch sein, wenn man selbst mal gestresst oder genervt ist).
Auch mal ne kleine Diva
und auch schonmal nen Rüde, der zeigen will was er für nen toller Rüde ist 
Eine Aufgabe wo man ständig am Ball bleiben sollte, eine klare Führung mit viel Feingefühl und Konsequenz erweisen muss.
Er ist ein absoluter "Arbeiter" (ich setz das mal in Gänsefüßchen, bevor ich von den Leuten die richtig an Schafen arbeiten eins drüber bekomme) und wäre ohne regelmäßige Aufgaben ganz sicher nicht glücklich.
Egal was wir machen, ob es Dummy, Agility oder jetzt auch beim longieren, Joker ist zu 100% dabei, konzentriert und achtet auf die kleinsten Zeichen meiner Körpersprache. Man merkt, dass er Freude hat mit mir zusammen zu trainieren.
Auch auf unseren täglichen Spaziergängen erkunden wir immer neue Touren und erleben immer wieder unsere gemeinsamen kleinen "Abenteuer".
Aber auch im Alltag hab ich einen wirklich tollen Hund, er kann überall dabei sein. In der Stadt, im Restaurant, bei kleinen Kindern, Babys, auf Familienfeiern. Er ist ein absoluter Charmeur und der Familienschwarm.
Und manchmal meint er, er wäre ein klitzekleiner Schoßhund und will am liebsten in Frauchen reinkrabbeln 
Kurz um, Ich liebe mein Fleckentier, mit allen Ecken und Kanten und ich mag ihn mir nicht mehr eine Sekunde wegdenken.
Und ich bin mir ganz sicher, dass Joker nicht mein letzter Aussie ist ^^
So das war meine Liebeserklärung *grins*