Beiträge von Jeany1983

    Das denk ich auch Petra :) es sind ja auch keine Maschinen. Da entwickelt sich ja stetig was.
    Joker hat z.b noch die Anstalt auf dem Hundeplatz jeden neuen Hund im Schweinsgalopp begruessen zu wollen.
    Heute hat er für sein stürmisches Verhalten ordentlich eine verbraten bekommen. Absolut zu recht. Danach hat er bei dem Rüden zwar ordentlich kleine Brötchen gebacken aber lernen tut er nicht drauss.
    Da muss ich auf jedenfall noch mit ihm dran arbeiten.
    Das hat er früher im Freilauf auch gemacht, was wir gut im Griff haben. Da stockt er wenn ein anderer Hund kommt und wartet auf mein Kommando.
    Aber heute auf dem Platz hab ich nicht aufgepasst. Der andere Hund kam angerannt und Joker flitzt auch drauf.

    Da hat's dann einmal ne Wäsche vom anderen Hund gegeben ;)

    Aber ist jetzt nicht eskaliert, ne normale Auseinandersetzung und Joki wusste danach woran er ist ;)

    Wann habt ihr denn immer Agi Training für Anfänger?

    Und mir ist Wattebausch lieber als das was ich in den anderen Vereinen gesehen habe ;)
    Und Joker ist eh sensibel, wenn er von mir mal nen Anschiss bekommt, dann ist er den ganzen Tag nur darauf aus alles gut zu machen.
    Mit harter Ausbildung würde ich bei ihm nichts erreichen, außer reines Meideverhalten.

    Aber klare Ansagen und einen Griff ins Fell gibt es bei mir schon. Extrem selten, weil's eigentlich immer anders geht.

    So meine 30 Euro sind unterwegs.

    Ich Dösel musste noch nen zweites Mal zum Automaten latschen, beim ersten Versuch hatte ich mir die BLZ falsch abgeschrieben und der Automat hat die Bank nicht gefunden. :headbash:

    Aber jetzt ist alles auf dem Weg.

    Ich wäre übrigens auch dafür, dass der Mops als Maskottchen und Erinnerung an diese tolle Action im TH bleibt :gut:

    Danke Jenni. :smile:

    Ja ich bin wirklich froh, dass Joker so ist wie er ist.

    Wie gesagt, er ist sicher keine Maschine oder perfekt in jeder Situation. Manchmal ein kleiner Macho und manchmal auch etwas frustriert, wenn er auf dem Hundeplatz einen neuen Hund nicht begrüßen darf.

    Aber er ist so super toll im Alltag. Ich kann ihn eben überall mit hinnehmen ohne mir Sorgen zu machen, dass er mir abhaut, dass er überzogen reagiert (wenn ein Kind z.B. mal komische Bewegungen macht oder ihn bedrängt). Und das ist für MICH imemr das wichtigste gewesen.
    Und darum bin ich wirklich wirklich dankbar und weiß das auch absolut zu schätzen :herzen2:

    Und der Erfolg unseres Anti Jagd Training macht mich selbst auch stolz und ich wollt's halt einfach mal loswerden :D

    Yvonne: Ja bitte. Ich bin ja auch öfter mal in Gelsenkirchen. Hast du ne gute Stelle zum laufen? Ich lauf entweder im Nordsternpark oder im Resser Wald in GE.

    Sorry aber ich möchte doch jetzt auch mal meinen ERFAHRUNSGBERICHT loswerden, eines INTAKTEN Rüden, der lernen darf mit seinen Hormonen umzugehen und entsprechend konsequent erzogen wird....

    ab 10 Monaten: völlig fixiert auf's besteigen von intakten Hündinnen und Kastraten, er hatte permanent Herzchen in den Augen.... NICHT ABRUFBAR und ist ständig zu jedem Hund hingeschossen, es könnte ja wieder ein Herzchen dabei sein :roll:
    Also, ich hätte ihn an die Wand nageln können

    - bei läufigen Hündinnen war er völlig aus dem Häuschen, er fiepte, leckte, klapperte wie ein verrückter.
    Er leckte jeden Grashalm 50 mal ab und ne kleine Löserunde zog sich in die Länge weil er den Halm am liebsten mitgenommen hätte und in die Glasvitrine gestellt hätte....

    ab 14 Monaten: - besteigen haben wir müsig abtrainiert, mit Schlepp gearbeitet und den Abruf neu aufgebaut und gesichert.... war nicht immer einfach, ich hätte ihn in der Zeit verschenken können, aber wir haben es geschafft und er läuft mit intakten Hündinnen wie auch mit Kastraten nun völlig normal spazieren ohne besteigen und Abruf ist selbst bei läufigen Hündinnen möglich

    Ich habe den Kontakt zu läufigen Hündinnen nicht gemieden, sondern bewusst gesucht. Wenn die Mädels noch nicht in den Stehtagen waren, haben sie ihm selbst ordentlich bescheid gegeben, was sie von seinem aufdringlichen Verhalten halten.
    Und er hat eben gelernt, auch damit umzugehen. Dann gab es auch mal nen Spaziergang an der Leine und ich habe konsequent, nerviges Verhalten unterbunden.

    - auch das permanente lecken habe ich unterbunden. Hab ihn bewusst weiter geschickt, wenn er wieder mal nen Grashalm vergolden wollte...

    - mit 14 Monaten kam dann das Problem mit intakte Rüden, da er selbst einigen Attacken von intakten Rüden zum Opfer fiel. Er pöbelte an der Leine, zickte im Freilauf auch ohne Grund rum. Da musste nen anderer Hund nur schief gucken.

    jetzt mit 20 Monaten: das Leinenpöbeln haben wir zu 95% vom Tisch (außer er wird selbst angemacht, dann ist es aber auch egal ob's nen Rüde oder Hündin ist)
    im Freilauf plustert er sich mal auf bei anderen Rüden, aber er geht nicht mehr so schnell an die Decke.
    Ich kann ihn weiter schicken, wenn ich merke die Sympathie zum anderen Rüden ist nicht da.
    Klar gibt es auch mal Auseinandersetzungen, die sind aber absolut selten und wären auch bei nem kastrierten Rüden da gewesen!

    Das war natürlich auch viel Arbeit und hat mich echt nerven gekostet, aber ich merke auch das er erwachsen wird und lernt mit seinem Hormonchaos umzugehen bzw. das Hormonchaos nimmt ab.

    Also alles in allem, muss man manchmal auch einfach nur entsprechend arbeiten und dem Hund die Zeit geben mit dieser Hormonumstellung umzugehen.

    Ich bin sicher kein absoluter Kastra Gegner. Aber einen Hund in der pubertären Phase oder schlimmer noch davor, zu kastrieren ist absoluter Quatsch und am Thema vorbei.

    Zugegeben der Weg ist einfacher und sicher hab ich still und heimlich auch mal drüber nachgedacht, aber die Vernunft hat gesiegt, dass ich in einen völlig normalen Prozess und einen gesunden Organismus NICHT eingreife.
    Zumindest nicht bevor ich ALLE anderen Wege ausprobiert habe und ihm Zeit gelassen habe erwachsen zu werden!

    Da ich ja auch immer schreibe wenn's Probleme gibt, will ich doch nun auch mal schreiben wenn es gut läuft.
    Und im Moment läuft es mit Joker einfach absolut fantastisch.

    Er macht kaum noch Theater an der Leine, außer er wird selbst von nem großen Hund angebellt (dann bellt er vielleicht 1-2 Mal zurück) und bei kleinen Hunden ist selbst das egal.

    Das intensive Anti Jagd Training (Impulskontrolle, Reizangel, etc) trägt nun Früchte.
    Zu 98% startet er selbst bei vorbeiflitzenden Hasen oder Katzen gar nicht mehr durch.
    Selbst am Fahrrad oder beim joggen (also mit Geschwindigkeit) können wir OFFLINE an hoppelnden Hasen vorbei.
    Meist muss ich nichtmal mein "Nein" sagen, er stockt kurz, schaut zum fliehenden Objekt und schaut sofort zu mir. :gott:

    Ich hatte ein Wochenende meinen Neffen bei mir (6Jahre) Joker war super entspannt und souverän. Wenn Nik ihm zu viel war, dann hat er sich in seine Box verkrochen. Ich war mit ihm auf dem Spielplatz, hab Joker an einer Bank abgelegt und Nik hat mit mir und anderen Kindern gespielt, geschaukelt.
    Joker war total cool. Hat sich zwischendurch mal von dem ein oder anderen Kind das Öhrchen kraulen lassen :smile:

    Am Samstag waren wir in der Stadt. Leider konnte ich es nicht verhindern, dass mich wieder gefühlte 100 Leute auf Joker ansprachen. :roll: Im Gegensatz zu mir war Joker echt sooo ultra entspannt.

    Wenn wir generell bei Familienbesuchen sind (wo im Moment überall Babyalarm ist) ist er auch ganz entspannt. Legt sich hin und döst. Kein Hinterher rennen bei den Kiddies, keine nervöse Situation wenn's Baby schreit.

    Wir haben super viel Spaß zusammen, auch auf dem Hundeplatz beim Agi und Longieren.

    Im Moment läuft es wirklich wirklich toll.
    Klar gibt es Momente wo er mal testet und mich zur Weißglut bringt(aber ganz ohne wäre ja auch langweilig), aber gerade was unseren Alltag betrifft, die ganz normalen Situationen. Hundebegnungen, Wild, Katzen, stressige Situationen, hätte ich mir meinen Aussie echt nicht toller wünschen können.

    SO!! Entschuldigt, aber das musste mal raus. Wenn wir meckern können, müssen wir das Hundi ja auch mal loben wenn's gut läuft :D

    JOKER WIRD ERWACHSEN!!! JUHUUU JUHUUU JUHUUU ^^

    Wow... :rollsmile: :gut:

    Das ist ja wirklich klasse! Ich musste erstmal 35 Seiten nachlesen, weil ich nach meinem Gebot nimmer online war... =)

    Da die Aktion sooo toll gelaufen ist, erhöhe ich mein Gebot auf 30 Euro und überweise es gleich an's TH.

    Tanja, ich schicke dir später dann ein Bild von Jokerli ;)

    Ganz ehrlich, ich finde es wirklich prima was hier passiert ist. :gut:

    Ach was ne tolle Sache :gut:

    Ich beteilige mich mit 20 Euro bei "den Ersten" :smile: Ich muss ja die Gründerin "der Ersten" aus dem schönen Duisburg unterstützen :smile:


    Ach und ich würde dem kleinen Karlheinz auch ein Zuhause bieten.
    Mein Joker liebt Möpse, mein Freund sowieso :hust: und ich hab alles in lila dekoriert :D