Den besten Artikel und ehrlichste Rassebeschreibung findest du hier
http://www.hundeschule-gaden.de/
dann auf Aussie klicken 
Ich denke, die Auslastung an sich ist nicht wirklich ein problem, wenn man mit dem Hund dauerhaft was zusammen machen möchte.
Beim Aussie ist es manchmal eben nicht einfach ihn für den Alltag fit zu kriegen. Weil Schutztrieb, Hütetrieb, reserviert Fremden gegenüber immer mal wieder zu Problemen führen kann. Der Hund bellt Menschen, Kinder oder sonst was an. Schlägt in der Wohnung an.
Da muss man als Hundehalter eine klare Führung haben, Konsequenz (nicht zu verwechselbn mit Härte) und viel geduld um den kleinen Aussie an die Umwelt zu gewöhnen.
Also wie gesagt, die Auslastung ist natürlich wichtig. Aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass es eine größere Aufgabe ist, den Aussie für die üblichen Alltagssituationen souverän zu machen, als die Auslastung selbt.
Es gibt genug Aussies, die im Sport ne Granate sind, aber diverse Defizite im normalen täglichen Leben haben.
Und da ist mir nen Hund der im Alltag funktioniert und entspannt mitlaufen kann, wesentlich lieber, als nen Champion im Sport 