Beiträge von Jeany1983

    ZUrück von der Messe in Dortmund. Puh war das anstrengend.
    Also ich nehm Jokerli nimmer mit. Ist mir und dem Hund echt zu stressig.
    Er hat da nicht die Ruhe für, wenn dann in der Halle plötzlich 100 Hunde anfangen zu bellen. Und immer wieder irgendwer seinen Hund ihn beschnüffeln lässt.

    Ich war auch sonst etwas enttäuscht von der Messe. Irgendwie hatten die Stände alles das gleiche :roll:
    Naja egal, ich bin fündig geworden, hab mir 2 Frisbees gekauft, ein Kaninchenfell Dummy, neuen Clicker (meiner wurd ja geklaut), ne neue Bürste und ne riesen Tüte getrocknete Rinderhaut.
    Also Joker wird für den Streß belohnt ;)
    Wir haben die Frisbees gerade mal hier im Garten ausgetestet. Die sin d echt geil, da lohnt sich der Preis von 14 Euro das Stück.
    Joker hat nun ne Stückel Rinderhaut verputzt und döst auf dem Balkon.

    Franzi: Ich kann dich voll verstehen.*handreich* Joker hat im Moment auch echt wieder mal ne pubertäre Phase, die mich echt nervt. Er jankt bei JEDER Hündin, ob läufig oder nicht. Schleckt, sabbert und klappert. Und wenn er ne leckere Mädchen Pipi Stelle gefunden hat, bin ich auch komplett ausgeblendet. Da kennt er nix mehr, kein Hier, kein Fuß, keine Leinenführigket. Und dann dieses Jammern :roll:
    Jetzt fängt er auch noch an zuhause nimmer zu fressen.
    Ich kann mich ja echt gegen seinen sturen Kopf durchsetzen und super mit umgehen (das mag ich ja auch an ihm, der freche Kasper), aber seine Hormone bringen mich momentan echt um den Verstand :verzweifelt:

    Zitat


    Zoe kann mit Filzern auf Bettlaken malen :hust:

    Eine freie Künstlerin halt :lol:


    So zurück vom Longieren, mit meiner besten Freundin und Border Crumby.
    Heute haben wir das erste mal mit 2 Kreisen gearbeitet. Die Kreiswechsel hat Joker sooo toll genommen und ich stand mir selbst ausnahmsweise auch mal nicht im Wege :hust:

    Ich bin immer wieder überrascht, wie extrem konzentriert und ruhig er beim longieren arbeitet.
    Wenn ich ihn in's Galopp schicke, kann er auch mal richtig Gas geben. Aber nur eine Körperbewegung und er ist im Trab ober Schritt zurück.
    Und immer zu 100% bei mir. Ach ich find's toll und kann es echt nur jedem empfehlen es mal auszutesten. :herzen2:

    Zitat

    wenns blutet, mal die Griffkanten nach Scharten untersuchen: mit dem Handrücken drüber fahren, und wo Du was merkst, mit 180er Schleifpapier abziehen bis es glatt ist!

    Deine Disc kenn ich nicht, aber die, die wir haben sehen alle noch fast wie neu aus... die Härte ist nicht so das unbedingte Problem, wie gesagt, sondern die Katschen und Grate von den Zähnen, denn diese Unebenheiten können scharf genug sein um die Lefzen zu verletzen.


    ich hab jetzt nur Testscheiben von meiner Trainerin bekommen und die sind echt lediert.

    Danke für den Tip :smile:

    Zitat

    So sieht halt für mich nicht die arbeit aus.

    Nee für mich auch nicht. Aber woran liegt das letzlich? Nicht richtig gefördert?
    Meiner ist trotz Show Linie immer zu 100% da, wenn's um Beschäftigungsprogramm geht. (ich sag jetzt bewusst nicht arbeiten, bevor ich hier wieder einen auf den Deckel bekomm, weil's ja kein hüten ist =) )

    Beim Agi allerdings recht schwierig zu führen, weil er da manchmal zu viel Gas gibt und dabei manchmal das denken vergisst. Aber auch im Rahmen. Er puscht sich nicht so hoch, dass er gar nicht mehr aufnahmefähig ist. Er ist halt nur extrem schnell, so dass ich oft mit meinen Ansagen nicht schnell genug hinterher komm.

    Beim Longieren sieht das schon wieder ganz anders aus, da ist er recht leichführig, ruhig und achtet auf kleinste Körpersignale von mir.

    Zitat

    "Da wir keine reine Arbeitslinie züchten, ist eine extreme Beschäftigung nicht erforderlich."


    Hab ich auf einer Züchter Seite gefunden. Gerne Stellung hierzu.

    Eine extreme Beschäftigung ist generell nie nötig auch nicht bei ner Arbeitslinie.
    Die angemessene und ausgeglichene Beschäftigung angepasst an's Individuum sollte es sein.

    Aber sowas lädt ja schon wieder ein falsch verstanden zu werden. So dass der Hund gar nicht beschäftigt werden muss. Deshalb find ich den Satz blöd. Um es auf den Punkt zu bringen! :D

    Zitat

    Hütet dein Hund :???: ?
    Und warum besitzt die Züchterin Wildschweine, die dann auch noch "gehütet" werden?

    Nö, aber er wird beschäftigt ;) zum hüten wäre er auch nicht geeignet. Aber er ist eben alles andere als ne Schlaftablette!

    Die Mini Wildschweine werden getrieben, wenn's denn dann mal sein muss.
    Hauptsächlich arbeitet Sheila aber an den Schafen.

    Zitat

    Kann dir nur zustimmen! Habe noch nie einen Arbeitshund, der seine Aufgabe machen darf, zu Hause unausgeglichen erlebt!

    Ich hab nen Aussie aus fast reiner Showlinie (obwohl seine Mutter auch am Vieh arbeitet, bei meiner Züchterin. Schafe und Wildschweine) und der ist zu 100% bei der "Arbeit" und zuhause völlig ausgeglichen und entspannt.
    Und alles andere als ne Schlaftablette.

    ich hab zum Beispiel am Wochenende eine Frau mit 6 Border Collies kennengelernt, die meine Freundin mit ihrem Show Border (sie nannte es Show Knolle) direkt sehr spöttisch betrachtet hat und sich auch ihre dämlichen Kommentare nicht verkneifen konnte :roll:
    Ihre Border, reine Arbeitslinie natürlich =) , werden auch am Vieh geführt. Waren aber permanent unter Strom und haben am Stall auch schön die Pferde gehütet und das machen die den ganzen Tag. :roll:
    Also so unentspannte Hunde hab ich bisher echt noch nicht erlebt...

    Genauso hatte ich 1 1/2 Jahre einen Jäger als Nachbar, der eine Weimaraner Hündin hat.
    Ganz ehrlich, wenn ich das gesehen habe, dann frag ich mich wirklich ob's die Hündin in Nicht-Jäger Händen, aber mit entsprechendem Familienanschluß und Alternativbeschäftigung (wie Trailen, Dummy, Fährten) nicht besser gehabt hätte.
    Sie wurde hart ausgebildet, da machte er auch keinen Hehl drum. Trug immer nen Stachler. Leinenruck war täglich Brot. Genauso der Hundefreundliche Alphawurf, wenn sie mal wieder an der Tür bellte wenn der Postbote klingelte.
    Sie hatte außerhalb ihrer Arbeit überhaupt keine Beschäftigung. Spaziergänge waren nicht nötig. Ist demnach auch regelmäßig stiften gegangen und hat die Nachbarskatzen gejagt und Hasen vom Feld nach hause gebracht.

    Also, nur weil einer die ursprüngliche Arbeit bieten kann, ist er noch lange, lange kein besserer Halter!!

    EDIT: Ich finde es genauso fatal einen Hund rein auf seine Arbeitsleistung zu reduzieren, wie auf seine Optik!
    Es geht um's gesamte Wesen. Ob Show oder Arbeitslinie. Und ich als Halter muss mich mit den entsprechenden Eigenschaften dieses Individuum befassen!!