Beiträge von BerndFfm

    Hallo,

    es ist eine gute Idee mit dem Hund gemeinsam etwas zu unternehmen, um den Hund körperlich und geistig auszulasten.

    Genauso wichtig ist es dem Hund Ruhe und Gelassenheit beizubringen.

    Dazu gibt es einen guten Text, der auf Catahoulas zugeschnitten wurde, aber genauso auf andere arbeitswillige Hunderassen zutrifft :

    http://www.ealc.info/de/unter-und-u…des-catahoulas/

    Und wer lachen möchte : http://nomro.de/yapp-yapp/ ;-)

    Grüße Bernd

    Zitat

    Geländelauf (beim THS) = "nur" max. 5km, wo der Hund idealerweise nicht ziehen soll (bzw. nach Regelwerk soll man sich nicht schleppen lassen)

    Ich habe bei der Deutschen Meisterschaft für Turnierhundesport und Geländelauf zugeschaut, da sah das aber anders aus.

    Auf der 5000 m Strecke haben die Hälfte der Hunde gezogen, auf 2000 m fast alle. Es waren Schäferhunde, Huskys und andere Hunde vertreten, die ordentlich ziehen können.

    Ich will auch mit meinem Hund Geländelauf betreiben, aber ich muss noch etwas warten, meine Kleine ist noch zu klein dazu. 1 Jahr sollte der Hund alt sein wenn man mit Geländelauf beginnt.

    Grüße Bernd

    Sitz, Platz und Steh bleiben natürlich gültig bis sie aufgehoben werden.

    Das Kommando "Bleib" verwende ich dennoch, der Hund weiß dann das es länger dauert bis der Befehl aufgehoben wird.

    Kann man sogar bei Ablage bei der BH-Prüfung benutzen, denn da ist ja niemand in der Nähe der hört was man sagt ;-)

    Meine Große kann "Bleib" bis zu 1 h, meine Kleine immerhin schon bis zu 10 Sekunden.

    Grüße Bernd

    Das ist schlecht gemachte Verarsche. Alle Texte und Fotos sind Fakes.

    Im Giftköderrechner kann man ausrechnen, wieviel Kartenkotze, Hamster oder Camembert man braucht um einen Hund zu töten. Wenn das wahr wäre wären meine Hunde schon längst tot.

    Also nicht drüber aufregen sondern einfach ignorieren. Oder drüber lachen wenn man sowas witzig findet.

    Grüße Bernd

    Ich hatte auf unserer Rückfahrt die beiden Welpen auf dem Schoss :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ging von Anfang an gut, aber da ist ja auch jeder Welpen anders. Erstaunlich wie schnell sich die kleinen Knirpse an die neuen Bedingungen anpassen.

    Grüße Bernd

    Zitat

    Muss mich wenn es so weit ist auch noch schlau machen wie wir diese lange Fahrt mit der kleinen am besten hinkriegen.

    Mit der Züchterin absprechen dass die Kleinen vor der Fahrt nochmal richtig spielen und nichts zu fressen kriegen.
    Welpi auf den Schoss und am besten auf eine Decke oder in eine Decke die vorher in der Welpenbox lag, also nach der Hundefamilie riecht.
    Es könnte sein dass der Kleine sich beim Autofahren übergibt oder so.
    Zum Pipigehen beim Autofahren den Kleinen gut sichern (Leine, Halsband oder Geschirr).

    Grüße Bernd

    Pepper nach der Welpenspielstunde : Nass, dreckig, müde und glücklich.

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das entschädigt für die vielen Mühen die man mit so einem kleinen Wicht hat.

    Wir haben Josera gefüttert (Optiness), und füttern jetzt Platinum (Puppy und Lamm).

    Grüße Bernd

    Hallo,

    für Ironman-Training wirst Du 10 - 20 km laufen. Das kann ein Labbi, wenn er langsam herangeführt wird, ohne Probleme. Mit frühestens 1 Jahr mit dem Joggen anfangen, anfangs nur Waldboden.

    Im geeigneten Alter unbedingt HD röntgen, so vermeidet man Überbelastung wegen HD und spätere Arthrose.

    Ein Labbi ist kein typischer Laufhund, als Zughund beim Laufen ist er nur bedingt geeignet. Da sind Husky, Schäferhund und andere besser : http://www.youtube.com/watch?v=T2xIkYr_Zbg

    Grüße Bernd

    Gewöhnt sie früh an eine Box. Ich war die ersten Wochen nur mit Box unterwegs, im Restaurant, beim Tierarzt, im Büro, bei meinen Eltern ....
    In der Box hat sie immer geschlafen wenn sie mich sehen konnte. Und wenn es in der Box gekruschelt hat musste sie immer raus.

    Amber ist ein schöner Name !

    Viel Glück mit der Kleinen, wir warten auf weitere Berichte.

    Grüße Bernd