Beiträge von BerndFfm

    Zitat

    Allerdings ist es ja dort immer so, dass man den Hund vom Flughafen abholt und da sieht man ihn zum ersten mal. Die wenigsten sind schon in Deutschland.

    Die Organisationen die ich kenne haben Pflegestellen in Deutschland. Dort kann man sich den Hund anschauen und auch mit den Pflegeeltern sprechen, ob der Hund für einen geeignet ist.

    Wenn Du :

    - anfangs nachts jede Stunde rausgehst
    - nicht an deinen materiellen Besitztümern hängst, insbesondere Socken, Unterwäsche, Teppiche, Möbel
    - dich nicht daran störst Pipi, Kacka und Erbrochenes wegzumachen
    - mit vielen kleinen Löchern in Hand, Nase und Ohren leben kannst
    - damit zurechtkommst dass Dich einige Leute nicht mehr einladen

    dann kannst Du einen Welpen nehmen.

    Ich habe ja schon beides gemacht, einen Hund aus dem Tierschutz, der nix kannte und von dem kaum was bekannt war, genommen und einen Welpen. Ich würde beides wieder machen.

    Grüße Bernd

    Einen Flug in einer Transportbox im Frachtraum eines Flugzeuges würde ich meinem Hund nicht zumuten, besonders nicht wenn er jung ist. Für diese Zeit gebt ihn lieber jemandem zur Pflege.

    Zitat

    Alles in allem ist es viel einfacher für mich, einen Welpen hier in unser Leben zu integrieren als einen schon erwachsenen Hund. Außer vielleicht er wäre eine Seele von Hund und könnte alles super und liebt Katzen usw. aber mal ehrlich, wieviele Hunde gibt es davon im Tierheim?

    Das muss natürlich jeder selbst entscheiden ob er einen Welpen oder einen erwachsenen Hund zu sich nimmt.
    Die Hunde die ich hier auf Pflegestellen erleben durften waren oft hübsch und eine Seele von Hund, sowas liebes hab ich selten gesehen. Meine Große aus dem Tierschutz ist auch total lieb zu jedem Menschen und zu Katzen.

    Grüße Bernd

    Man könnte ja einfach alle Hunde töten, dann würden auch keine Menschen mehr durch Hunde verletzt.

    Dann noch alle Menschen töten, die ja auch andere Menschen töten können, und alle Autos abschaffen, die für die meisten Todesfälle verantwortlich sind.

    <Ironie off>

    Gegen gewerbsmäßige Zucht von "Kampfhunden" und gegen Hundekämpfe kann meiner Meinung nach nicht hart genug vorgegangen werden.

    Grüße Bernd

    Bubuka : Ich habe keinen Garten, es ist mein erster Welpe und ich lebe alleine.

    Ein kleiner Welpe ist viel Arbeit, aber meiner Meinung lohnt es sich. Ich habe noch keinen Augenblick bereut die Kleine geholt zu haben. Auch nicht als ich nachts in den Schnee raus musste, oder wieder mal Pipi oder Kacka in der Wohnung weggemacht habe, weil ich zu langsam war.

    Noch ein Hinweis : Unbedingt Welpenspielgruppe und Hundeschule besuchen. Dabei sich die verschiedenen Angebote anschauen, man muss sich dort wohlfühlen. Darauf achten dass auch Sachen erklärt werden und die Hunde beobachtet werden, und bei Bedarf eingegriffen wird.

    Grüße Bernd

    Hallo Lucy,

    im November ist hier ein kleiner Welpi eingezogen : https://www.dogforum.de/hallo-sagt-pepper-t158154.html

    Und ich muss sagen : Egal wie man sich vorbereitet, es wird alles anders ;-)

    Mein Welpi kam nach dem Fressen und abends, wenn er runterfahren sollte, in seine Box. Da ich ganztags im Büro arbeite stand die Box mit der Öffnung bei meinen Füssen, so war die Kleine ruhig. Jetzt schäft sie ruhig im Büro auf ihrer Decke. Die Kleinen schlafen viel, da kann man sicher nebenher eine Arbeit schreiben (ich muss auch nebenher programmieren).

    Zuhause hat Pepper einen eigenen Raum, mit Decken und Spielzeug. Sie blieb nach wenigen Wochen bis zu 2 h alleine, jetzt bis zu 4 h ohne Theater und sie bleibt auch trocken.

    Es ist aber schwierig Richtwerte zu nennen, denn jeder Hund (und jedes Herrchen/Frauchen) ist anders.

    Nach einem Jahr kann der Hund beim Joggen mitlaufen. Mit Zuggeschirr (Uwe Radant) und Bauchgurt kann er sogar ziehen. Hierbei gibt es auch Wettkämpfe (Turnierhundesport, Geländelauf, Canicross).
    Es ist aber möglich dass ein Hund Joggen nicht darf aus gesundheitlichen Gründen oder keine Lust dazu hat (trifft beides auf meine Große zu).

    Zitat

    ob das alles nicht vielleicht doch, wie uns leider viele im Bekanntenkreis sagen (die selber keine Hunde haben), einfach nicht funktioniert.

    Von Leuten ohne Hund würde ich da keine Ratschläge annehmen ;-)

    Zitat

    Da es für uns beide der erste Hund ist, haben wir uns für einen Welpen entschieden (und weil man sonst nicht sicher sein kann, dass man wirklich einen guten und gesunden Hund bekommen- es gibt so viele schwarze Schafe...).

    Beim Welpenhandel gibt es weitaus mehr schwarze Schafe.

    Zitat

    Ich mache dieses Jahr im Juli einen Ironman und habe dementsprechend viel Training (ca.18h pro Woche).

    Viel Erfolg beim Ironman. In Roth oder in Frankfurt ? In Ffm kommst Du hier vorbei (Maintal), ich winke dann mal ;-)
    Roth hab ich schon zweimal mitgemacht, Frankfurt einmal.

    Zitat

    Das ist schon unser größter Wunsch, aber ich kann ja nicht mein ganzes Leben dafür aufgeben. Wir hatten uns das eigentlich sehr schön vorgestellt und jetzt les ich immer mehr, wie kompliziert das ist :(

    Du gibst Dein Leben nicht auf, Du wirst mit einem Hund im Leben gewinnen.

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    wie alt ist der Hund ?

    Meine Kleine hatte auch Durchfall, Welpen bekommen das ganz schnell.

    Schonkost ist angesagt : Reis mit gedünsteten Möhren und ungewürzte Hühnerbrust. Kein Kartoffelpüree.

    Ich habe dann später vom Platinum einige Brocken dazugetan.

    Wenn der Durchfall länger als 2-3 Tage dauert dann zum Tierarzt. Ein Welpe kann innerlich austrocknen.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    hier nochmal ein Zitat aus dem Thor-Thread :

    Als sie die "Kampfis" ausrotteten, habe ich geschwiegen, ich hatte ja keinen "SoKa".
    Als sie die Herdenschutzhunde abholten, habe ich geschwiegen, ich hatte ja keinen Herdenschutzhund.
    Als sie alle größeren Hunde verbaten, habe ich geschwiegen, ich hatte ja keinen großen Hund.
    Als sie dann meinen Hund abholten, hat das keinen mehr interessiert!

    Es ist ein abgewandeltes Zitat vom Theologen Martin Niemöller (1892-1984).

    Ich finde toll was der Polizist Lars Bo Lomholt gemacht hat, ein Held für mich. Schön dass das Ganze nun durch die Presse geht und sogar bis nach Kanada und USA Wellen schlägt.

    Solch ein Gesetz hat in einem nordeuropäischen Staat nichts verloren und erinnert an das Mittelalter. Um meinen Hund (Mischling, bösartig) hätte ich in Dänemark auch Angst :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich darf man Tierquälereien in anderen Ländern nicht vergessen, besonders die im eigenen Land nicht, aber das ist keine Rechtfertigung für solchen Umgang mit Hunden.

    Grüße Bernd

    Ich würde ein ruhiges Gespräch mit den Besitzern versuchen und ihnen einige Texte vorlegen, wie man Welpen halten soll. Besonders wichtig ist es, dass Welpen in der Prägungsphase (4-8 Wochen) und in der Sozialisierungsphase (8-12), aber auch danach, möglichst viel kennenlernen.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Besitzer überzeugen kannst, dass der Züchter nicht Recht hat.

    Biete dich nochmal an dass Du dich um den Welpen kümmerst.

    Grüße Bernd

    Hallo Laura,

    schön dass Shira wieder da ist !

    Siva war noch nie weg. Aber ein Pflegehund, den ich mal hatte, hat sich öfter mal "auf Tour" gemacht.

    Einmal ist er aus dem Büro ausgebüxt und war weg. Nach 4 h hat das Tierheim angerufen, er saß dann dort.

    Einmal ist er bei einem Grillabend in Gräfenhausen (nicht so weit weg von Weiterstadt) bei einem Feuerwerk in Panik über den Zaun gesprungen und verschwunden. Wir haben ihn nachts am anderen Ende von Gräfenhausen gefunden.

    Man sollte, wenn man mit Hund unterwegs ist, immer ein Handy dabei haben und eine Taschenlampe im Auto.

    Wenn der Hund abhaut und man nichts mehr über den Verbleib erfährt ist es wohl das Schlimmste was ich mir vorstellen kann.

    Grüße Bernd

    Zitat


    Punkt eins: Weshalb soll ich nicht zum Chip auslesen zum TA fahren? Soll ich da bis zum nächsten Werktag warten und dann im TH vorstellig werden?
    Ist mir zu kompliziert.
    Und wenn der Hund tierärztliche Hilfe benötigt, fahre ich direkt zum TA! Oder soll ich bis zu den nächsten Öffnungszeiten eines TH warten.

    Mit "Melden" meine ich anrufen. Man muss den Hund natürlich nicht zum Tierheim bringen, sondern kann im Notfall direkt zum Tierarzt fahren. Aber eben vorher bei Polizei und / oder Tierheim anrufen.
    Außerdem will der Besitzer ja sicher wissen bei welchem Tierarzt sein Hund behandelt wird.

    Grüße Bernd