Beiträge von BerndFfm

    Wir haben sowohl kastrierte als auch nicht kastrierte Hunde in unserer Staffel. Es gab deshalb im Training noch keine Probleme. Man muss es den Ausbildern nur vorher sagen.

    Ich hatte mit meiner nicht kastrierten Hündin das Problem, dass sie vor und bis zu 8 Wochen nach der Läufigkeit sehr träge war und an Ausbildung nicht zu denken war. Als dann noch ein Verdacht auf Gebärmutterentzündung dazu kam habe ich sie kastrieren lassen.

    In unserer Staffel (DRK) ist eine BH-Prüfung vor der ersten Prüfung Pflicht, damit man schon mal eine Prüfung gelaufen ist. Das ist von Staffel zu Staffel verschieden, frag einfach nach.

    Viel Spass beim ersten Training,

    Grüße Bernd

    "Das Urteil ist gefällt: Cora wird ermordet von den dänischen Behörden..."

    Quelle : https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    "Drei süsse kleine Welpen mehr, gehen auf das Konto der dänischen Politiker! Ihr Verbrechen - kein Stammbaum!! Im letzten Monat waren es über 20 Hunde, die gehen mussten...
    R.I.P ihr süssen, kleinen Mäuse, wir hoffen ihr seid nun an einem Ort voll Sicherheit und Liebe ..."

    Quelle : https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    LunaTille : Die Sorge um den eigenen Hund finde ich nicht egoistisch. Ich fahre mit Hund auch nicht nach Südeuropa wegen der möglichen Leishmaniose-Ansteckung.

    Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er nach Dänemark fährt oder nicht.

    Grüße Bernd

    Tina : Wenn Du das Hundegesetz in Dänemark mit anderen Gesetzen vergleichen willst dann vergleiche es bitte mit der Hexenverbrennung im Mittelalter.

    Zu diesem Thema darf jeder eine eigene Meinung haben. Ich würde jedenfalls nicht mit meinen Hunden bei der aktuellen Gesetzeslage nach Dänemark fahren, aus Angst um meine Hunde und aus Solidarität mit den anderen Hundehaltern.

    Die Touristenzahlen sind ja schon spürbar zurückgegangen, die Anzahl der Beissvorfälle wohl nicht.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    Zitat

    Sorry darf ich fragen wie du das mit dem ruhig stellen machst? Ich kann ihn nicht aufnehmen den er beisst ja und zwar richtig fest wenn er seine 5 Minuten hat!! Er ist mir beim Aufheben auch schon zwei malgefallen da er nicht aufhören wollte und er richtig biss:(
    Anbinden kann ich ihn nicht und in der Box dreht er komplett durch!


    Unbedingt ein Stoppwort trainieren und den Hund auch so an die Box gewöhnen. Konsequent sein.

    Zitat

    Und wie trainiert man den Hund für spätere Ausritte mindestens 4 Stunden täglich mit viel Trab und Galopp Strecken? Bis 2 Jährig nix und dann vollgas? Unsere Trainerin meinte das wir die 5 Minuten einhalten sollen und das 1-3 mal pro Tag und wir machen ja noch weniger als das?!
    Uns war bei der Hundeauswahl wichtig das es ein Laufhund mit endlos Kondition ist. Da er sonst nicht mitkann und viel alleine wäre. DAS IST NATÜRLICH IM MOMENT NICHT DER FALL! Aber wenn er ausgewachsen ist es halt wichtig! DAlmatiner sind ja gezüchtet das sie 10 Stunden neben den Pferden hertraben können pro Tag und der Grey Hound ist ja auch kein Stubehocker


    Ich will mit meinem Hund Geländelauf / Canicross machen und ich mach das so :
    Jetzt mit 8 Monaten einmal die Woche eine kleine Runde von 3 min zum dran gewöhnen und Kommandos lernen : "Lauf" "Halt" "Langsam" "Rechts" "Links"
    Mit einem Jahr soll sie das erste Mal ne Stunde joggen, 1 bis 2 Mal pro Woche.
    Erst mit 1,5 Jahren dann 1,5 bis 2 h.

    10 h Laufen jeden Tag stelle ich mir für einen Hund nicht sehr gesund vor.

    Grüße Bernd

    Es kann das Grillfleisch oder der Dünger sein. Hundemägen sind da empfindlich.

    Wenn gedüngt wurde nicht aus Pfützen trinken lassen und kein Gras fressen lassen. Am besten den nächsten starken Regen abwarten, dann erst wieder erlauben.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    mein Standardtext zur Über- und Unterbeschäftigung von Arbeitshunden (gilt auch für agile Dalmis) :

    http://www.ealc.info/de/unter-und-u…des-catahoulas/

    Noch ein guter Text : http://nomro.de/yapp-yapp/

    Zitat

    Der Hund ist 6 Monate alt und soll sich nach dieser Empfehlung gerade mal 40 Minuten am Tag bewegen? Das Pieseln rechne ich nicht zu der Bewegung.
    Dann hat man, wenn der Hund ein Jahr alt ist, einen schlaffen Sack ohne Kondition.
    Vielleicht hat der Hund bis dahin sogar Haltungsschäden durch die abgebaute, fehlende Muskulatur.


    Das sehe ich anders. Meine Malinette ist 8 Monate und hat ein Tagesprogramm von 60 Minuten am Tag und 2 kurze Trainingseinheiten pro Woche. Sie ist weder ein schlaffer Sack ohne Kondition noch hat sie fehlende Muskulatur.
    Durch zuviel Belastung können ebenso Krankheiten entstehen wie Arthrose und HD.

    Haare und Klamotten beissen : Es muss ein Abbruchwort für verbotene Sachen trainiert werden, z.B. "NEIN". Wenn der Kleine in Klamotten oder Haare beisst SOFORT das Abbruchwort und jedes Spielen einstellen.

    Grüße Bernd

    Ich geh am 2. Tag mit Durchfall zum Arzt, beim Welpen am 1.

    Schonkost ist wichtig : Reis mit Hühnchen.

    Schauen ob der Hund was gefressen hat was er nicht verträgt. Beim TA und auf der Hundewiese rumfragen ob Magen-Darm-Grippe im Umlauf ist.

    Durchfall beim Welpen ist ernst zu nehmen, nach 2 - 3 Tagen Durchfall besteht Lebensgefahr.

    Beim Junghund wie eurer kommt das schonmal vor, ist meistens nichts schlimmes.

    Gute Besserung !

    Grüße Bernd

    "Der Weiße Hund von Beverly Hills"

    Amazon sagt : Julie Sawyer nimmt eines Nachts einen herrenlosen weißen Schäferhund bei sich auf. Sie ahnt nicht, daß es sich um ein entlaufenes Tier handelt, daß noch ein düsteres Geheimnis umgibt: er wurde zum "White Dog" umerzogen, programmiert darauf Menschen mit schwarzer Hautfarbe anzugreifen und zu töten...

    Grüße Bernd

    "Komm" heisst Komm mal so langsam mit. Gibt kein Leckerlie.

    "Zu mir" heisst Alles stehen und liegen lassen und schnellstens zu mir. Gibt meistens ein Leckerlie, manchmal ein ganz tolles : Pansen, Bockwurst oder sowas.

    "Pfiff mit Hundepfeiffe" : Wie "Zu mir".

    Wenn der Hund beim Pfiff nicht sofort kommt gibt es richtig Ärger. Also für den Hund.

    Den Befehl "Hier" hab ich mir versaut und muss ihn nun neu für die Unterordnung aufbauen.

    Grüße Bernd