Ist mir schon mehrmals passiert :
- Hund beim Joggen die Pfoten an Split aufgeschnitten, ich musste sie 5 km tragen (23 kg) bis ich an eine Straße kam, wo sofort eine nette Autofahrerin angehalten hat.
- Hund umgekippt und bewusstlos : Hund liegengelassen und Auto geholt.
- Hund am Bein verletzt : Hund zum Auto getragen
Meine Vorsorge :
- Kurs Erste Hilfe Hund besucht
- Erste Hilfe Paket inkl. Watte um verletzte Pfoten zu verbinden immer im Auto
- Rettungstuch und Evakuierungssitz im Auto um auch schwerere Hunde tragen zu können, und verletzte Menschen (http://www.rettungstuch.com/shop/). Das Tragen am besten vorher üben.
- Handy bei jedem Verlassen der Wohnung IMMER dabei
- Alle Tierkliniken und Tierärzte in der Nähe in Handy und Navi einprogrammiert und ausgedruckte Liste im Auto (wenn Handy verloren kaputt, oder um es anderen Leuten zu geben)
- Vetfinder auf dem Handy installiert
- Das Tragen des Hundes, das Abtasten der Pfoten und das Anlegen der Maulschlinge regelmäßig üben
Seinen Standort kann man sich mit einem Smartphone anzeigen lassen, und man kann den Standort auch per Whatsup an jemanden schicken.
Eine Notruf-App, die den eigenen Standort an eine Notruf-Leitstelle oder an eine andere Person schickt schreibe ich gerade, ich werden berichten.
Die Feuerwehr anrufen kann man zwar, aber die sind sicherlich nicht begeistert und man muss den Einsatz auch bezahlen (Rettung eine Hundes aus einem Gartenteich hier war ca. 800 Euro).
Grüße Bernd