Nein, es war ein ernst gemeinter Rat.
Sonst hätte ich nicht geschrieben, dass er jetzt so viel wie möglich nach holen soll.
Beiträge von Ziggy
-
-
Nein, ich finde ihn nicht gefährlich. Der Hund hat nach Schilderung des TS draussen nichts kennen gelernt.
Und ja, dann würde ich mich vielleicht doch ein bisschen kundig machen und versuchen so viel wie möglich nachzuholen.
Man kann aber natürlich auch heitidei weiter machen und nicht drüber nachdenken, wenn der Hund später massive Mankos draussen hat.
Hauptsache man hat ihn gerettet. -
Ich verstehe nicht mal warum es überhaupt in einigen Bundesländern und Kantonen Brut und Setzzeit gibt. In anderen Kantonen und Bundesländern wo es keinen Leinenzwang während dieser Zeit gibt, gibt es trotzdem immer noch genug Wild.
Und ob ich nun alleine durch den Wald tingele, oder mit dem Hund, dass Wild ist in jedem Fall gestört und gestresst.
@RafiLe1985
du wirst nirgends in der Natur eine Ecke finden in der es kein Wild gibt. Vögel gibt es überall und den Rest bemerkst du nur nicht. -
Mein Auslaufgebiet ist ja der Köpenicker Forst. Ich bin allerdings nur 1x im Jahr in der Heimat.
Dort ist es recht entspannt. Eigentlich Leinenzwang, die Försterin kennt uns und weiss das die Bande nicht jagen geht. Der Umgang zwischen HH und NichtHH ist sehr entspannt. man grüsst sich, geht sich aus dem Weg, macht Platz, was will man mehr.
Nur an den Wochenenden, wenn schönes Wetter ist, kann es auch ziemlich überlaufen sein. Für meine Dorfverhältnisse zumindest.
-
Ihr Problem war einfach nur, dass dieser Mensch keine Leine mitführte um den Hund gegebenen Falls zu sichern.
Nicht mehr und nicht weniger.Das weiss doch niemand. Ich habe meine Leine in der Hosentasche, die sieht auch niemand. Heisst aber nicht, dass ich keine dabei habe.
Wenn ich in Berlin bin, meide ich eh, die Hundeauslaufgebiete. Das ist mir zu viel.
Da laufe ich lieber durch den Wald und rechne dort mit den Schönwettertouris. -
@Ziggy: sie schrieb von einem unverträglichen Rüden, Du magst es anders bewerten.
Ja, und dieser Hund war nicht an ihrem dran.
Ich weiss echt nicht wo das Problem ist.
-
Ihr Hund hatte doch aber keine blöde Begegnung.
Ihr Hund stand im Wasser, der andere am Ufer. Wo ist da bitte die Begegnung?
-
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt.
-
Und in wiefern ich mich erkundigt habe oder nicht kannst du doch gar nicht beurteilen oder hast du mich beobachtet bei meiner "nicht Recherche" oder neben mit gesessen ? Aber die Hauptsache ist das man seinen Senf dazu gibt alles andere ist ja egal
Anscheinend hast du dich aber nicht gut informiert, bzw. dir genug Informationen geholt.
Tu mir einen Gefallen, versuche jetzt, so viel wie möglich draussen mit dem Welpen zu machen und lese dich bitte zum Thema Deprivationsschaden ein. Denn ich befürchte, dass dein Welpe ziemliche Mankos hat....
Deprivation -
Es gibt hier bei uns auch einer Feldstrasse die zur Stadt führt, da meinen die Radfahrer echt die Strasse gehört ihnen, auch für Autofahrer wird kein Platz gemacht weil die ja nebennander fahren müssen.
Ah.... die liebe ich am meisten. Denken, die Strasse gehört ihnen. Da könnte ich jedes mal kotzen.
Besonders auf den engen Strassen, schön zu zweit nebeneinander und als Autofahrer hast du keine Chance die zu überholen.Was wünschte ich mir da schon mal einen Beifahrer der die Tür öffnet.....