Beiträge von Ziggy

    Natürlich kann es ja auch nur Stresss gewesen sein. :smile:
    Ich kam auf das Thema Rangordnung, da das schon einmal ein Thema bei dem Hundeflüsterer Martin Rüttler war. Dort wurde gesagt, dass die Hunde untereinander die Rangordnung bzw. dir Regeln festlegen wer z. B. zuerst durch die Tür geht, sich zuerst die Streicheleinheiten abholen darf etc. Der Besitzer sollte darauf achten wer der ranghöhere Hund war und ihm z. B. zuerst das Futter geben. Die Hunde sind nämlich vorher ständig aneinander geraten und waren dementsprechend auch gestresst und haben auch im Haus makiert.

    Martin Rütter würde ich nun gerade gar nicht als Vorbild sehen. Wenn du dich wirklich für Rudel interessierst dann empfehle ich Günter Bloch.

    Unter Hunden gibt es keine feste Rangordnung, genauso wenig wie ein Hund dominant sein kann. Dominanz ist etwas subjektives, aber keine Verhaltensweise.

    Ich denke mal, euer Hund wird da ziemlich Stress gehabt haben und als Besitzer hättet ihr da eingreifen müssen und nicht darauf warten, dass sich irgendeine Rangordnung bildet.

    Bei der Chihuahuahündin habe ich einfach das Gefühl, sie hat die Stubenreinheit nie richtig gelernt.
    Denn unter sich machen aus Stress sieht anders aus.

    Futter liegen lassen? Dazu sind die Damen zu geizig. Und Hr. von Plüsch ist eh ein Gourmet und futtert anständig.

    Aber das mit dem pupsen kenne ich bestens. Emmy liegt bevorzugt mit dem Poppes in Gesichtsrichtung neben mir. Und dann.... wenn sie so richtig schön entspannt kommt die Duftwolke. Sie steht dann aber nicht auf, oder so. Emmy geniesst ihren Pups und schaut mich dann strafend an. So ala " Wie kannst du nur"!

    Orientierung zu dir trainieren?

    Ganz einfach, erst ohne Ablenkung, an der Schlepp, ihn ansprechen. Reagiert er, Party. Ein Clicker macht sich sehr gut. Vielleicht kannst du ihn ja darauf konditionieren.

    Wenn es ohne Ablenkung klappt, dann steigere langsam die Ablenkung.
    Wenn du merkst, er orientiert sich nicht an dir, hole ihn ab. Es bringt nichts, dann aversiv zu arbeiten oder zu schimpfen, denn er ist einfach nicht in der Lage, durch zu viel Ablenkung, sich an dir zu orientieren.

    Ich sag ja, schon kleine Anzeichen, er dreht z. Bsp. ein Ohr zu dir, sind schon eine Party wert.


    Wenn ein Hund auf euch zu kommt schau mal, wie lange deiner ansprechbar ist. So lange er ansprechbar ist, gehe auf Abstand. Denn nur durch den Abstand kannst du ihn erst mal bei dir halten mit dem Köpfchen.
    Ihn absitzen lassen wird whs. nicht funktionieren, dazu ist der andere Hund einfach zu spannend. Bzw. weiter laufen, hast du ja gemerkt, bringt nichts.

    Hast du vielleicht Hundebekanntschaften mit denen du einen ruhigen Spaziergang machen kannst? So dass deiner lernt, andere Hunde sind nicht so mega spannend?

    Warum nimmst du ihn nicht an die Schleppleine?

    Dann übe mit ihm, die Orientierung zu dir. Aber bitte nicht, mit rucken, oder Wasser spritzen.

    Irgendwas ganz besonderes gibt es bestimmt für deinen Hund. Super Leckerlie, Spielzeug. Sobald sich auch nur ein Ohr in deine Richtung dreht, lobe ihn.

    Wenn du merkst er interessiert sich für einen anderen Hund, warte nicht, bis er nicht mehr ansprechbar ist, sondern lenke ihn vorher um. Auch wenn es heisst, dass du dann erst mal umdrehen musst.

    Du kannst ihn ja dann auch zur Belohnung mit dem anderen Hund toben lassen, wenn es für den anderen Besitzer Ok ist.

    Bei evtl. vorliegender Pyometra wären nur Antibiotika angesagt, diese
    kann man in einer Klinik, mit vorherigen US, auch bekommen.
    Dringende Gefahr für Leben liegt nicht vor.

    Nochmal, der Hund ist 18! Also, doch schon sehr alt. Um es mal nett auszudrücken ein Urgestein.
    und ich glaube kaum, dass ein 18 jähriger Hund irgendwelche Reserven hat um mit einer Pyometra einfach so fertig zu werden.

    Liest du eigentlich, was du schreibst und bist du dir dessen bewusst, dass es fahrlässig ist?

    Bei mir ist es schön. Besonders wenn das Wetter mitspielt.

    Kannst ja mal schauen.
    Gantrisch

    Ein paar Pensionen hat es auch in der Nähe.

    Das ganze ist 30 min. von Bern entfernt und ganz wichtig, hier hast du keinen Leinenzwang. Ausser in den ausgewiesenen Naturschutzgebieten. Davon hat es hier aber nicht allzu viele.

    Ansonsten denke ich , dass sie weiß, wenn sie etwas 'falsch' gemacht hat. Denn es reicht, wenn ich es sehe und sie anspreche (nicht schimpfe), dass sie sich (ich würde sagen) schämt. Das macht sie nur, so reagiert sie nur, wenn sie irgendwo hingemacht hat. Sonst kommt sie angerannt.

    Nein, sie weiss nicht, dass sie etwas falsch macht. Sie hat gelernt, wenn sie hin macht gibt es Schimpfe und agiert dementsprechend schon vorher. ;)


    @doggirly,

    wie kommst du auf Rangordnung?
    Ich habe hier 3 Hunde und die haben keine Rangordnung.

    Also.... Ich hatte mal nur ein Kleinteil, dass passte wunderbar auf die Rückbank meines Coupès. Dann kam ein Grossteil dazu und es ging immer noch.
    Als das Grossteil dann aber so alt wurde, dass sie nicht mehr alleine rein und raus kam, holte ich, nur für die Hunde, einen Kombi. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Für die Hunde eine Familienschüssel..... :ugly:
    Naja, wenigsten kein Muttiauto, sondern ein Auto was wenigstens noch gut aussieht.
    Mittlerweile sind 3 Kleinteile hier und der Kombi nicht mehr wegzudenken.

    Ich bin eh nicht, der ins Cafè Latscher. Wenn ich wandern bin und komme unterwegs an eine Beiz, gab es nie Probleme dass die Hunde nicht rein dürften. Da ist die Schweiz relativ entspannt. Und wenn eine Beiz nicht will, dass ich mit meinen Hunden auf der Terrasse sitze, dann wander ich weiter zur nächsten.

    Essen gehe ich relativ selten, aber da lasse ich die Kleinteile zu Hause, weil ich in Ruhe essen will.

    Wenn Besuch kommt und ein Problem mit Hunden hat, dann hat der Besuch, ehrlich gesagt, Pech gehabt. Aber solche Leute habe ich nicht in meinem Bekanntenkreis.
    Bei irgendwelchen Handwerkern sieht das hingegen schon wieder anders aus. Wenn da einer Angst hat, sperre ich sie weg.

    Shopping ist nicht so meine Welt und das meiste bestelle ich eh über das Internet. Aber zum einkaufen, MM oder so, würde ich sie auch nie mitnehmen.

    Auf Partys würde ich sie auch nicht einpacken, ausser Gartenpartys und der Gastgeber möchte es.

    Ich muss sie auch nicht auf jeden Besuch mitschleppen. Sie können gut auch mal alleine bleiben.

    Allerdings, nach Arbeit ist es mir wirklich wichtig nach Hause zu kommen und mit der Bande was zu machen. Egal ob sie nun in der Hundepension waren, oder ich Teildienst hatte und sie zu Hause waren. Das raus gehen ist für mich dann ein abschalten von Arbeit. Ich brauche das einfach.

    Ja, sie sind ein wichtiger Teil meines Lebens und ich habe mein Leben auch um die Hunde geplant. Aber, ich möchte es auch so. :smile: