Beiträge von Ziggy

    Jetzt will auch ich mal von den Erfahrungen mit meiner Emmy berichten. Ich habe sie vor 2 Monaten übernommen aus einer sehr schlechten Haltung. Die Erstbesitzerin war mit Kind und Hund völlig überfordert. Das Kind, 4jährig, hat den Hund körperlich gequält Bsp. an den Füssen ziehen, am Schwanz ziehen usw.( habe dem kind angeboten mit Ihm das selbe zu machen damit es weiss wie das so ist). Die Besitzerin hielt den Hund rein als Kuscheltier. Emmy hatte mit Ihren 2 Jahren genau keine Erziehung, kannte keine Umweltreize da sie nur 2 mal täglich zum lösen auf den Hinterhof durfte. Dafür konnte sie aber 14 Stunden alleine bleiben und dementsprechend lange kläffen. Na jedenfalls hat mein Mädchen ihrer Vorbesitzerin keine 5 min. nachgetrauert, ist ein hochintelligentes Mädchen, läuft ohne Leine, ausser an der Strasse, beherrscht alle Grundkommandos inklusive irgendwelchen Blödsinn den ich ihr noch so beigebracht habe, kläfft kaum noch nur wenn Fremde durch das Haus gehen. Liebt es mit allen Hunden zu spielen, am liebsten mit Bullterriern und Berner Sennenhunde, die liebt sie über alles! Der Jagttrieb lässt sich ganz gut händeln da sie sich meistens recht gut abrufen lässt. Alles in allem ein für mich perfekter Hund!
    Au weia habe ich jetzt doch ein bisschen viel geschrieben. =)

    Es gibt zwar Impfungen gegen Parvovirose aber leider mutiert der Virus jedes Jahr. Eine Hündin von mir hatte das auch mit 5 Monaten. Damals erhielt ich von der Tierärztin Infusionen für zu Hause da sie nicht mehr trank. Musste ich subcutan anhängen. Sie hatte es damals überstanden. Nach 5 Tagen fing sie langsam wieder an zu trinken, aber die Mortalitätsrate bei Parvo ist leider sehr hoch, besonders bei grossen Hunden. Ich drücke dir ganz doll die Daumen!

    Hallo zusammen! Emmy und ich, wir sind zwar nur " Pseudoschweizer" :D
    wohnen aber schon ein weilchen in Bern. Dort sind wir auch meistens an der Aare unterwegs. Und sonst ist unser Wandergebiet Gantrisch und Gürbetal, wo wir auch demnächst hinziehen werden!

    Ich habe für meine Kleine einen in Grösse S. Sie erhält ihn immer wenn sie alleine bleiben muss als Beschäftigung. Abwechslungsweise gefüllt mit Leckerlis, Leberwurst und am Ende immer ein Stück Käse reingestopft und dann ab in den Tiefkühler. Den kriegt sie jedesmal geknackt. :D

    Liest sich ja als wenn ich über meine berichten würde! :D Und ja, ich liebe ihren Sturkopf! Auch wenn ich draussen sehr oft schief angesehen werde wegen dem Befehlston!!

    Ja das mit den Leckerlis ist bei meiner so eine Sache!! Sie ist ein totaler Mülleimer und frisst alles. Habe mehrfach probiert mit verschiedenen Leckerlis zu üben von einfachen Gemüse bis Hänchenherzen war alles dabei inkl. normale Hundekekse. Aber sobald es ums Fressen geht legt sich bei ihr im Kopf nen Schalter um und sie macht grad garnichts mehr ausser betteln.

    Kommt mir ja irgendwie bekannt vor von meiner! :D Ich handhabe es so, sie muss Sitz machen, wenn das Hinterteil hochgeht gibts gleich nochmal die Aufforderung zum Sitz. Ich starte auch auf der linken Seite mit der Aufforderung Fuss. Wenn sie anfängt zu Ziehen oder abgelenkt ist, was ja meistens schon nach 2 Schritten ist, bleibe ich stehen und sie muss wieder Sitz machen. Und dann beginnt das ganze Spiel wieder von vorne. Tja so manchmal können 10 meter zeitlich sehr lang werden. :lol: Da meine auch nicht auf Leckerlis oder Spielzeug reagiert haben wir das als die beste Übungsmethode für uns entdeckt. Platz funktioniert bei meiner draussen übrigens auch nicht. Wer da Tipps hat bin ich auch sehr dankbar. Gruss von Emmy und Co

    Hallo Smartie!
    Bei meiner hab ich eigentlich immer " die Gunst der Stunde" genutzt. Da sie sich vor Freude immer auf den Rücken schmeisst und gekrault werden will, hab ich einfach jedesmal wenn sie es gemacht hat "Relax" dazu gesagt und nach ein paar Tagen hat sie es auf Komando gemacht.