Beiträge von Ziggy

    Lass mich raten... ein JRT- Mix? :D
    Herzlich willkommen im Klub!!
    Ich werde Dir jetzt mal ganz viel Zuspruch geben!!

    Das mit dem Beissen, da er die Beisshemmung erst lernen muss, und glaube mir das geht eine Weile, immer schön weiterhin quietschen! Wenn das beim spielen passiert, oder er einfach so nach deiner Hand schnappt sofort das Spiel beenden und den Kleinen auf seinen Platz schicken. Der grosse Vorteil dabei: er lernt gleich " Auf dein Platz"! :D

    Und die grosse Unsicherheit die Dein Kleiner mit Knurren und Bellen zeigt:
    Das gibt sich, lass ihm Zeit die Umwelt kennenzulernen. Ab dem Zeitpunkt wo er dich als Vertrauensperson sieht die auf Ihn achtet, wird er anfangen dich anzusehen um deine Reaktion abzuwarten.

    Das erreichst Du recht schnell indem Du, immer wenn er knurrt oder bellt das ignorierst und weitergehst. Geht er entspannt an Joggern Fahradfahrern usw. vorbei lobe ihn. Wenn Du eine absolute Unsicherheit bemerkst, führe ihn langsam darauf zu oder lasse ihn "Sitz" machen. Lernt er auch gleich wieder ein Komando. ;)

    Versuche einfach so entspannt wie möglich zu laufen. Immer nach dem Motto: lass ich ihn halt bellen. Dann wirkst Du auch auf deinen Kleinen entspannt.
    Du schaffst das!!! :gut:

    PS: denn so habe ich es bei meiner geschafft und die Kleine Maus hat erst mit 2 Jahren die Aussenwelt kennengelernt.

    So nun bin ich heute mit der Kleenen nochmal losgezogen und habe doch glatt ein Geschirr gefunden. 8) Von Rogz, Aufbau wie das aus der Empfehlung von Feltmann.
    Dadurch das ich den Brustgurt ein Stück nach hinten versetzen kann sitzt es hinten genau am Ende des Brustkorbs.
    Und das wichtigste: der Verschluss ist oben. :smile:
    Haben es natürlich gleich ausprobiert.
    Wenn es nass ist leiert es nicht ganz so doll aus und beim Verrutschen geht die Schnalle zwar auch nach unten aber bleibt hinten und meine Kleine ist mit Ihrem Ellenbeugen nicht angeschlagen.

    Vielen Dank für Eure tollen Tipps!!

    Niani

    Habe heute ein Windhundgeschirr massschneidern lassen. Wurde am Telefon sehr gut beraten. Ich finde diese Geschirre einfach Klasse!

    sara
    Danke für den Tipp! Jetzt muss ich nur noch einen Finden der das Geschirr auch in die Schweiz liefert...
    Oder idealerweise vor Bestellung jemanden finden der Erfahrungen mit diesem Geschirr hat.

    Bei dem Puppia was ich habe sitzt die Schnalle ja auch recht weit oben, aber durch das seitliche Rennen, ach ich weiss nicht so recht wie ich es beschreiben soll. :???: Vorne läuft sie relativ gerade, aber durch das kürzere Hinterbein neigt sie beim Rennen nach rechts.
    Und dadurch rutscht das Geschirr immer irgendwann auf die Seite.

    ja und das Thema Leinenführigkeit... Es ist ja nicht so das wir die Optik eines typischen" Ich habe einen nicht erzogenen kleinen Hund Besitzer" machen :lol: Aber wehe sie ist an der Leine und sieht Enten oder muss dringend ihr Geschäft erledigen :roll:
    Aber in 5 Jahren könnte es ja geklappt haben und sie zieht nicht mehr! :ironie3:

    Hallo liebe Foris!

    Ich hab ein kleines Problem mit meiner Maus! Ich finde einfach kein perfektes Brustgeschirr für sie. Da ihr rechtes Hinterbein etwas kürzer ist als das linke, rennt sie immer seitlich.

    Nun ist das Problem das sie sich beim rennen immer den Ellenbeugen an der Schnalle anschlägt und das dann bis es blutet. Ich habe schon mehrere ausprobiert aber es ist immer wieder das selbe.

    Die von Hunter hängen am Bauch durch wenn sie nass sind inklusive anschlagen mit dem Ellenbeugen, K9, Dox, Wolfsong und Puppia sind auch ungeeignet da sie die Schnalle auch an der Seite haben. Ledergeschirre fallen auch aus denn mit so einem habe ich sie übernommen, da hatte sie Druckstellen. :sad2:

    Das einzige Geschirr was ich habe was problemlos ist, ist wie eine Weste. Aber da 30° draussen sind ist es definitiv zu dick.

    Ein Halsband fällt auch aus da Leinenführigkeit und Fuss laufen bei uns ein Dauerthema ist.

    Idealerweise bräuchte ich eines wo die Schnalle am Rücken ist oder mit einem anderen Verschluss.

    Hat irgendjemand noch Ideen was es für Geschirre noch so gibt? Und wenn ja wo man diese herbekommt? :hilfe:

    Besten Dank im Vorraus!

    Hallo Estandia!
    Meinst du zufälligerweise das Waldgebiet welches man vom Märchenviertel aus erreicht? Falls ja und du dort die riesengrosse Freifläche meinst, kannst du dort ungeniert longieren. Dort fragt keiner nach Leinenzwang und das Wild, resp. die Rehe sind mittlerweile nicht mehr abzuschrecken. Die bleiben mitten auf dem Weg stehen wenn man dort mit Hunden läuft.

    Hallo Looping! Meine kleine ist auch so eine " haarige Angelegenheit" :smile: . Das ganze Jahr! Ich kann sie kämmen und 1xtgl. die Wohnung saugen, nach 5 min. sieht es genauso aus wie vorher. :roll:

    Was hat deine für eine Fellbeschaffenheit. Wenn sie eher kurzhaarig ist dann ist das normal das sie das ganze Jahr haart. Der Pinscher im Mix würde dafür sprechen.

    Mit Kamillentee bitte niemals die Augen auswischen, weder bei Mensch noch beim Hund! Bei Kamillentee verlieren beide Wimpern und Haare und diese wachsen nicht mehr nach. Ich weiss es wird noch oft empfohlen ist aber total falsch!! Zum Augen auswischen ist für Mensch und Hund Schwarztee sehr gut geeignet. Schwarztee enthält Gerbstoffe die gleichzeitig desinfizierend wirken.

    Salbeitee zum Mund spülen bei Mensch und Hund bei Aphten.
    Thymian ist entzündungshemmend.
    Brennessel bei Blasenentzündungen
    Sauerkraut bei verschluckten Fremdkörpern.