Beiträge von Ziggy

    Wie kommt ihr auf Kontrollzwang?

    Kennt ihr den Hund? Habt ihr ihn live gesehen? Vielleicht hat er auch Verlustangst? Vielleicht ist es auch eine Kombination von Kontrollzwang und Verlustangst?

    @michavk,
    interessant wäre es zu wissen, wie euer Hund reagiert,wenn ihr euch zum gehen parat macht.
    Wie sieht das hinterher laufen aus?
    Wie ist die Körpersprache dabei?

    Anders sieht es für mich da mit den Gebrauchskreuzungen aus, die streng selektiert und mit genauem Augenmerk auf ihre Arbeitsbereiche gezogen wurden.

    Warum neue Rassen kreieren?
    Es gibt X - was weiss ich - wie viele Rassen. Für jeden Bereich etwas.
    Warum muss der Mensch Gott spielen? Ich verstehe schon den ganzen Hype um die Xer nicht.
    Warum muss es immer extremer sein?
    Ganz ehrlich, auch die Rassen, die genetisch dermassen hinüber sind, dass Mensch eher überlegen sollte, sie aussterben zu lassen, muss man nicht noch mit irgendwas kreuzen damit frisches Blut rein kommt., bzw. weiter "züchten".

    Und auch hier betrachte ich, auch den VDH, FCI, sehr kritisch. Und auch solche Züchter gehören für mich zu den Vermehrern, auch wenn sie ja angeblich das Beste für ihre Rasse wollen.
    Wo wir dann wieder beim Thema wären.
    Ein Ups- Wurf ist in meinen Augen keine Vermehrerei, geplantes "züchten / vermehren" von Moderassen, Qualzuchten, Rassen mit massiven genetischen Dispositionen hingegen schon.

    Das mit dem Hüftproblem hatte ich auch gelesen.


    Deswegen schloss ich mich ja deinem Statement an, dass der Hund mal komplett untersucht wird.
    Am besten in einer Tierklinik, wo interdisziplinär gearbeitet wird. ;)

    Wichtig finde ich, dass sie die, bis jetzt vorhandenen Verdachtsdiagnosen, respektive Diagnosen, in der Anamnese mit angibt.

    Ich muss mal kurz dazwischen funken.

    Bevor ihr alle weiter Lanitop empfehlt, bedenkt bitte, es ist ein Herzglycosid und enthält als Wirkstoff Metildigoxin, dessen Wirkungsweise komplett anders ist. Metildigoxin wird eingesetzt bei Herzrhythmusstörungen mit schwerer Herzinsuffizienz NYHA IV.

    Vetmedin hat eine stark vasodilatative Wirkung als Medikament und ist bei Herzinsuffizienz wirklich das Medikament der Wahl. ACE- Hemmer sind definitiv die bessere Wahl.

    Ich empfehle dir, lass unbedingt ein EKG machen, idealerweise zusätzlich noch ein Belastungs- EKG. Im EKG wäre schon zu erkennen ob dein Hund eine Rechtsherz-, Linksherz-, oder Globalinsuffizienz hat. Dopplersonographie vom Herz und wenn dein Hund so schnell schlapp macht, kann es gut sein, das er Wasser einlagert. Also bräuchte er dann noch ein Diuretikum.

    Erst wenn das gemacht wird, kann er medikamentös richtig eingestellt werden. ;)