Beiträge von Ziggy

    @BieBoss: lies dir Beitrag 433 durch, dann weißt du, wie die Methode funktioniert. Mir ist dieser Preis für einen "gehorchenden" Hund deutlich zu hoch

    lg

    Nene, der Hund soll ja nicht gehorchen, sondern freiwillig folgen. Was er natürlich auch macht, dank aversiver Erziehung. :ugly:

    Ich verstehe eh nicht, warum es bei den Anhängern der U. P. Methode heisst, der Hund stehe nicht im Gehorsam, sondern kommt freiwillig. Weil, ist ja auf einer Beziehungsebene.

    Ich brauche dazu keine Hilfsmittel aka Rappeldose, Moxonleine, Sprühhalsband. Meine Hunde gehen einfach nicht gerne alleine Gassi und kommen auch so mit. :p
    Der Rückruf wurde positiv aufgebaut und man staune, sie kommen doch tatsächlich gerne.
    Ach ja, und da unsere Gassirunden nicht dumpf sind, macht es den Damen sogar Spass, das wir gemeinsam was machen.
    Das nenne ich Beziehung zum Hund. Ach ne Abhängigkeit. :roll:


    @AnnaAimee,

    aber nicht Anfang April. Da bin ich in der Heimat. Danach bin ich zu allen Schandtaten bereit. :D

    Ich muss ja zugeben, ich weiss echt nicht, wo das Problem ist. :ka:

    Da wird sich drüber pikiert, dass ein kleiner Stippke den Hund getriezt hat und muss dem Kleinen ne Standpauke halten, weil der DSH von einer Bekannten zugebissen hätte?

    Ich wusste gar nicht, dass man als HH jetzt noch Kiddis, Radfahrer, Jogger usw. erziehen muss, für irgendwelche Individualitäten. ..

    Zu Radfahrern äußere ich mich explizit nicht. Als HH und Autofahrer, sind das meine speziellen Freunde. Besonders wenn die mit ihren Schlunzen querfeldein durch den Wald rasen und einen fast über den Haufen schiessen. ...

    Puh.... eigentlich könnte es so schön einfach sein. Lernresistente Leutchens mit ner grossen Klappe bekommen nen netten Spruch, denn Nein, als HH muss ich nicht unsichtbar sein.

    Wenn jemand pikiert guckt, weil der Hund sich schüttelt, hätte ich zu meinem Hund gesagt, " ich hab dir doch gesagt, du sollst dich nicht in Pippi wälzen, weil es juckt " statt einen Aufreger daraus zu machen.

    Ich war letztens auf einem Winterwanderweg. Diesen durfte man sich mit Skifahrern teilen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass da ein Skifahrer, trotz mehrerer Hinweisschilder mit Bitte um Rücksichtnahme, langsamer geworden wäre?
    Des lieben Frieden willens und zur Sicherheit meiner Damen, waren sie angeleint und dicht neben mir, auf der Seite wo keiner mehr fahren kann. Selbst abseits der Piste, wo sich Weg und Piste trennten, gab es noch so Leichtsinnige, die uns schnitten. Mir hat es irgendwann gereicht und bin denen dann immer mit Schwung entgegen gekommen. Denn, wenn schon auf die Fresse fliegen, dann wegen mir. Ausserdem waren die abseits der Piste und damit selbst Schuld.
    (Siehe Radfahrer. ... alles die gleiche Brut )

    Wenn ich arbeiten bin, sind die Damen bei meiner Freundin, 3 Häuser weiter. Da ihre Fiby und meine Kleinteile sich eh jeden Tag sehen und sie hier in der Umgebung bleiben, weiss ich nicht mal, ob man das noch Fremdbetreuung nennen kann.
    Ne, hab tgl. angekreuzt.
    Urlaub jibbet nur mit den Damen.
    Und für Notfälle, da wären sie auch bei meiner Freundin.

    Diese 9000 Einwohner verteilen sich aber auf vier "Ortsteile". Es ist so ein künstlicher Gemeindezusammenschluss von mehreren früher eigenständigen Dörfern. In dem "Ortsteil" wo ich wohne sind es gerade mal 3000.
    Im Vergleich zu Freiburg ist es schon sehr ländlich hier.

    Ehm, hier wohnen ca1800 Leutchens verteilt auf 4 Gemeinden die sich zu einer Gemeinde zusammen geschlossen haben. Und das Gemeindegebiet ist riesig.
    Ich wohne irgendwo mittendrin, am Waldrand und Bach und weit und breit kommt nix.
    Das nenne ich ländlich. :D


    Mal zum Thema,

    hier erlebe ich keine ängstlichen Kinder. Mag aber auch dem gezollt sein, dass viele davon Bauernkinder sind und eh Kontakt zu Tieren haben.
    Wenn mal wer Fremdes mit Kiddis hier durch läuft, erlebe ich eigentlich, dass den Kiddis gezeigt wird, wie man auf Hunde zugeht und sie mich als Halter ansprechen.

    Aber, Helikoptermuttis habe ich auch schon erlebt. Meistens beim Wandern. Die dann fast einen Herzkasper bekommen wenn das Kind meine Hunde sieht und sie dann streicheln will.

    In meinen Augen sind Kinder per se erst mal vollkommen unbedarft gegenüber Hunden. Das was ihnen aber vorgelebt wird nehmen sie an.

    Aaaah, gut dass du mir das sagst, dass ist wahrscheinlich auch der Grund, warum WIR und so gut verstehen :lachtot: wir sollten wieder wandern gehen um UNSERE Windungen aufzufrischen. Ich sollte demnächst mal runter fahren :p =)

    :hurra:

    Ich bitte darum.
    Ich kümmere mich auch um ein trockenes Plätzchen, wenn es regnet. Natürlich erst, wenn wir klatschnass sind. :lachtot:

    Was mich ein wenig wundert:

    Hier wird geschrieben, dass man das ja nicht genau erklären könnte, selbst Bekannte würden das nicht verstehen.

    Meine Liebe, uns fehlt die dreihunderdrölfzigste Gehirnwindung, die erst in den Gesprächen mit Hr.P. entsteht. :p

    Für mich ganz klar, psychische und physische Strafe gegenüber dem Hund. Und da Hunde ja selten hinterfragen, kann man es auch so schön anwenden. :mute:

    Ich bleibe dann doch lieber bei den Dingen, die ich lerne. Wenn ich solch einen Unfug noch mit Menschen machen würde, hätte ich kein gut funktionierendes Team.
    Das ist das, was es übrigens ausmacht. Ein Team steht und fällt mit der Führung.

    Für mich unverständlich, wie man mit so viel Wischiwaschi erfolgreich sein kann......

    Ich habe irgendwie immer noch nicht kapiert, was die Rappeldose mit Führung zu tun hat.
    Auf Aktion erfolgt Reaktion, soweit verständlich.
    Aber eine Rappeldose grundlos irgendwo hinwerfen? Vielleicht habe ich tatsächlich eine andere Vorstellung von Führung. ( Ich stell mir gerade vor, wie ich Rappeldosen auf der Abteilung überall hinwerfe....alternativ volle Pants, sind nicht so laut :ugly: ) um meine Teammitglieder zu erreichen.

    Ich bleibe da lieber bei angepasster Kommunkation, guter Organisation, Empathie, Vorbildfunktion, Ansprechpartner, usw. usf. gegenüber meinem Team. Vorleben ist doch was feines. Behandle andere so, wie du behandelt werden willst.

    Vielleicht komme ich aber auch nicht mehr nach, weil nichts konkretes steht und, ob ich hier lese, oder am Daumen lutsche, der Effekt ist der gleiche.

    Ich mache lieber gemeinsam etwas mit meinen Hunden und lobe sie, wenn sie etwas toll machen. Denn Motivation ist immer noch ein super Ansporn.

    Bei Emmy Kleinteil und Maya Kuchenzahn riechen i. R. nur die Käsepfötchen. Mein Lieblingshundegeruch. :D

    Ausserhalb der Normalität hätten wir dann im Angebot Eau de Toilette " Rue de la kack ". Was aber auch dann bedeutet, dass gebadet wird.

    Die Pupseritis lasse ich explizit beim Geruch außen vor, die sind schon dunkelgrün. :dead:

    Ich habe bisher nur 1 DSH gesehen, der so ein starkes Schrägheck hatte. Das war im Urlaub in Berlin. Ansonsten kenne ich so etwas nur von den Videos und Fernsehsendungen.

    Meine Freundinhatte mit ihrer Orka ja selbst gezüchtet und bei mir in der Umgebung gibt es 2 DSH Züchter. Alles LZ und die sind wunderschön und gesund.

    Ich kann dann doch eher bei anderen, züchterich gewollt, deformierten Hunden mitreden.
    Gestern habe ich den neuen Hund einer Kollegin kennen gelernt. Französische Bulldogge, 8 Monate. Hat sie als Notfall übernommen vor 2 Monaten.
    Das war wieder eine Geräuschkulisse, dass einem die Ohren weh tun. Naja und die Optik.... lassen wir das.
    So etwas tut mir einfach nur leid. :verzweifelt: