Beiträge von Ziggy

    @Cotti89,

    Auch die Aussagen kenne ich. Und glaub mir, der Schutzvertrag ist dann das Papier nicht wert auf dem er geschrieben wurde.
    Ganz typisch: wir haben die Hündin trächtig übernommen.
    Lass mich raten, und zufälligerweise waren sie schon immer mit allen ihren Tieren bei diesem Tierarzt?

    Tja, als Unterstützer von Vermehrern... Vielleicht solltest du dein Geschriebenes überdenken. Schrieb ich dir ja oben schon. Und was passiert ist? Bekommst du mit, was in der Welt, gerade in Bezug auf Hunde, abgeht? Bist du wirklich so bedacht? Hast du dich wirklich auf, z.Bsp. die Seiten angesehen, die ich dir empfohlen habe? Bist du in der Realität " Wirtschaftsfaktor Hund" angekommen?


    Und ich würde immer noch gerne von dir wissen wollen, wenn du später feststellst, dass du auf einen Vermehrer reingefallen bist, was du dann machst. Dumm gelaufen, ist halt so? Denn dann hast du einen Vermehrer unterstützt.

    Unterstellungen? Auch da schrieb ich dir, überdenke dein Geschriebenes. Wer so naiv schreibt, hat sich derjenige wirklich kundig gemacht?

    Dann beschreibe doch mal die genaueren Umstände. Die Aussagen, die du bis jetzt geschrieben hast, deuten auf Vermehrer.

    Ja, es ist ernüchternd... so ist die Realität. Willkommen darin.


    Ich wünsche dir viel Spass mit deinem zukünftigen Tier. In der Hoffnung, er kommt aus seriösen Händen.
    Was ich aber stark bezweifle.....

    Ich kenne sehr viele Parson/Jack Russell. Im laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass es kaum einen Hund vom Züchter gibt, der Gewitterangst, oder Silverterangst hat. Vom Vermehrer dagegen hat fast jeder Russell (oder Hund der so aussieht als ob) Gewitterangst.
    Und der Hund von dem Foto müsste (wegen der Rute) vom Vermehrer sein.

    Ah ok. Weil du das bei deiner ersten Aussage nicht differenziert hast. Hatte mich gewundert.

    @Cotti89,

    Du nimmst es aber in Kauf auf einen Vermehrer rein zufallen, da kann sie dir x mal sagen, sie würde den Hund wieder zurück nehmen.

    Entschuldige, aber wenn jemand schreibt, es gibt ja so viele Hunde die ein schönes zu Hause suchen und dann überlegt einen vom Vermehrer zu nehmen, gibt das einen extrem bitteren Beigeschmack. Vor allen wenn ma ja an die "armen" Hunde denkt. Die Realität sieht leider anders aus.

    Einfühlungsvermögen? Hast du denn Einfühlungsvermögen mit der Mutterhündin, wenn du feststellst, dass dort demnächst der nächste Wurf angeboten wird? Was machst du dann?
    Traurig sein, weil du doch einen Vermehrer unterstützt hast? Wütend sein, weil sie dich angelogen hat?

    Was macht dich so sicher, dass es keine Vermehrer sind?

    Das was ich dir oben und hier schrieb und schreibe ist die Realität. Das ist objektiv.Und nicht naiv und alle tanzen händchenhaltend um die Welt. Tut mir ja leid, dass es für dich hart ist, aber das sind die Fakten die du mitberücksichtigen solltest.
    Und wenn du schreibst, es ist gerade so passend, du hast ja 10 Wochen Zeit, sind das genau die Aussagen, die einen naiven Eindruck hinterlassen. Dazu mit der Aussage es gibt ja genug Hunde, weswegen du keinem vom Züchter holst.

    Schau bei Tasso unter "das Leid der Vermehrerhunde". Mach dich über Vemehrer schlau und überdenke deine, sich beissenden, Aussagen.

    @Samirax3,

    du scheinst es ja ganz genau zu wissen, was ich für Hunde habe. Interessant. :bindafür:

    Nun bin ich ehrlich gesagt nicht geneigt zum Züchter zu gehen, da es auch so meiner Meinung nach viel zu viele Hunde gibt, die auf ein schönes Zuhause warten.

    Find ich niedlich, die Aussage..... :ugly:
    Tierschutz -> Traumahunde, weil der erste traumatisiert war.
    Züchter -> geht nicht, weil es zu viele Hunde gibt, die auf ein schönes Zu Hause warten.
    Hab ich dich richtig verstanden?
    Ergo, "Ups" Wurf vom Vermehrer. :rotekarte:
    Is wat preiswerter und sofort vorhanden nicht wahr?

    Ist bloss doof, wenn man eigentlich nicht mit Terriern kann, du dann feststellst, der Hund ist zynisch (woher auch immer so eine Weisheit kommt) und du kommst mit dem Charakter nicht klar und der Hund muss weg.
    Der Vermehrer nimmt den Hund eh nicht zurück, auch wenn es dir 1000x zugesagt wird, also Weitervermittlung oder Tierheim. Autsch :mute: das könnte dann noch ein Wanderpokal werden...

    @Lionbonnie,
    Wie kommst du darauf, dass JRT nicht wesensfest sein könnten? Mal abgesehen von den Wald- und Wiesenzüchter, sind diese Hunde ziemlich wesensstark. Sonst würden sie sich nicht ausgezeichnet für die Jagd einigen.

    Ah, 14 statt 4.
    Ok, da würde ich auch keine Biopsie mehr machen.
    In dem Alter würde ich eine ordentliche Schmerzeinstellung machen.
    Medikamente, Akkupunktur, Physio gegen die Wehwehchen am Bewegungsapparat, Nierengerechte Ernährung usw.
    Nennt man in der Humanmedizin Palliatvmedizin.
    Und ganz ehrlich, in dem Alter wäre es mir persönlich egal, ob ein Medikament auf die Nieren geht. Es gibt mehr als nur NSAR. Andere Wirkstoffe, die die Nieren nicht so stark angreifen.

    Mir persönlich stände das Wohlbefinden des Hundes im Vordergrund. Was nützen dem Hund die besten Nierenwerte, wenn er sich nicht wohl fühlt und Schmerzen hat?

    Mein 13jähriger hat sich das zwar noch nicht geleistet, er hat aber schon oft drüber nachgedacht.
    Wir gehen spazieren, er bleibt stehen und schaut in die Richtung aus der wir kamen, schaut mich an und wieder in die andere Richtung.

    Ich sage dann: "tue es nicht, sonst holst du dir doch noch einen grün/blauen Popo". :smile:

    Ne, den bunten Poppes habe ich ihr noch nie angedroht, dafür allerdings dass sie Versuchshund bei Novartis wird. :ugly:
    Aber was soll ich sagen, für die Damen bin ich zu 100% berechenbar, was sehr gut ist denn sie kennen mich bestens, und sie wissen das ich bei der Aussage absolut inkonsequent bin. :lol:

    Gut. Ich sehe da auch keinen Unterschied. Irgendwer hier hat da aber unterschieden.

    Falsch.
    Ach ja, ich hatte das geschrieben.
    Zwischendurch neige ich doch tatsächlich dazu mich mit meinen Hunden zu beschäftigen, arbeiten zu gehen, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten...... ( hier sind mehrere Antwortmöglichkeiten gegeben, die individuell eingesetzt werden können) anstatt vor dem Computer zu hängen und darauf zu warten, dass ich antworten soll. :roll:

    Zurück zum Thema.
    Der Unterschied.
    Wenn dein Mitbewohner einen Hund dazu holt, ist er die Bezugsperson. Eventuelle Ressource ausgeschlossen.
    Dein Mitbewohner erzieht seinen Hund und du deinen. Geht Gassi usw.Jeder macht etwas mit seinem Hund.
    Dein Mitbewohner kann sich bei Bedarf mit seinem Hund zurück ziehen, wenn dieser Stress hat, so wie du es dann auch mit deinem kannst. Und dein Hund hat die Chance, wenigstens in deinem Zimmer ohne andere Hunde zu sein, Gesetz dem Fall du gestehst deinem Hund auch einen Rückzugsort zu.
    Ansonsten Fachjargon und so. Das Thema hatten wir ja schon. :pfeif:

    Ach ja, ganz vergessen, die Kosten für den Hund ( ja, Hunde können tatsächlich sehr teuer werden) trägt dein Mitbewohner, da es sein Hund ist.
    Und es gibt bestimmt noch einige andere Dinge, die für deinen Hund von Vorteil sind, wenn du auf einen Zweithund verzichtest.


    Das Futter steht herum, weil der Spitz Magenprobleme hat und deshalb laut Tierarzt über den Tag verteilt fressen soll.

    Verstehe ich nicht.
    Das Ömmel bekommt 5-7 kleine Mahlzeiten am Tag, dank IBD und Pankreatitis. Hier steht kein Futter rum, sondern jetzt bekommt Maya ihre Mahlzeiten auch so eingeteilt.

    Allerdings würde ich dir von einem Zweithund abraten. Du hast anscheinend einen Hund der lieber Einzelgänger ist und keine anderen Hunde um sich rum braucht und dann noch Stress zu haben scheint.

    Wenn die anderen, die bei euch wohnen, sich Hunde holen, ist das etwas anderes, da diese Hunde ihre eigenen Besitzer haben.

    Aber natürlich kannst du deinen Egoismus ausleben, dir einen zweiten Hund holen und deinem Hund dauerhaft unter Stress stellen. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind ja hinreichend bekannt.
    Nennt man auch im Fachjargon " natürliche Auslese". |)

    Willst du deinem Hund die Schmerzen nehmen, oder sinnlos Geld ausgeben?

    Es gibt auch Schmerzmedikamente die nicht auf die Nieren gehen, frag deinen Tierarzt.
    Und investiere das Geld in eine Biopsie, anstatt es in teure Zuckerkügelchen zu investieren.
    Bei der Biopsie hast du einen Befund, beim anderen nichts.