Und am Kopf riecht sie immer noch nach Welpe....
![]()
![]()
Maya riecht am Kopf ganz oft nach...
Sie landet öfters in der Wanne als manch ein Pudel.
Und am Kopf riecht sie immer noch nach Welpe....
![]()
![]()
Maya riecht am Kopf ganz oft nach...
Sie landet öfters in der Wanne als manch ein Pudel.
Bedarfstaubheit, so isses.
RR klappt momentan super, aber wir müssen das auch immer mal einbauen, damit es im Ernstfall wirklich sitzt. Die Hormone schütten ja gelegentlich den Gehörgang zu. Vorhin war er auch hin und her gerissen. Oh lecker Pipi, Frauchen ruft, ja warte....komme gleich....vllt ist die hier noch irgendwo...Neiiiin, geht nicht ohne mich....*flitz hinterher*....ihr seid doof, warum geht ihr denn weiter? wauwauwauwau....aber gut für solche Gelegenheiten nutze ich nicht meinen RR, sondern rufe ihn beim Namen, das ist dann nicht sooooo wichtig. Weiß er auch.
Warte bis das Alter dazu kommt.
Emmy Kleinteil, immer noch 9, aber eine Persönlichkeit die schon einem Senlörchen gleich kommt ( Terror- ähm, Terriertierchen halt), in der Hauptrolle.
Ich bringe die Damen am Morgen hoch, und höre wie ein Auto langsam um die Ecke kommt. Emmy, ca 10 Meter vorne weg. Man hat es eilig, denn schliesslich ist morgens und der Schönheitsschlaf war noch nicht beendet.
Ich rufe die Damen also ran, Maya wie eine V1, Emmy? " Hmm.... was, zurück laufen? Aber Bett! Und überhaupt, da riecht es gut.... muss ich wirklich ausgerechnet jetzt zurück kommen? Manno!! Ich brauche kein Leckerchen, ich brauche ein Bett! Jetzt stress mich nicht!".
Tja, der Autofahrer musste warten, weil das Pupshündchen ungelogen, bestimmt 5 Minuten brauchte um zu mir zu kommen. Und natürlich immer mitten auf dem Weg.
Es hätte ja vollkommen gereicht, wenn sie an die Seite gekommen wäre. Aber nein, wenn das Ömmel "getriezt" wird, dann darf ich mich zum Kasper machen.
und um Gottes Willen: HÖR NIE AUF ANDERE HUNDEHALTER!
Die glauben es immer besser zu wissen, haben meistens aber keinen Plan.
Na na na!
Jetzt wollte ich doch Mara die richtig guten Schnapssorten empfehlen, wenn der Kaffee zum Nerven beruhigen nicht mehr ausreicht und er einen Schuss enthalten soll.
Nein, du hast natürlich recht.
Liebe Mara,
Grundregel Nr.1, der nette Hundehalter, meistens weiblich in Gruppen, schwätztend, ihre Hunde komplett ignorierend, weil die spielen ja so toll...., auf den Wiesen stehend, weiss grundsätzlich alles besser. Ignoriere bitte alle Tipps dann. Lächle, wenn sie dir erzählen, wie toll erzogen ihre Hunde sind, schnapp dir Eika ( hübscher Name übrigens) und gehe gemütlich weiter. Wohlwissend, dass alle ihre kleinen Problemchen haben und der geneigte "Wiesen-Tratsch-Hundehalter" in der Regel genauso viel Hundeverstand hat wie ein gewisser Mexikaner... nämlich gar keinen.
Und vergiss nie, auch unsere Hunde trieben / treiben uns in den Wahnsinn. Und ja, zwischendurch bekommen meine Damen immer noch das Angebot Versuchshunde bei Novartis zu werden.
Und trotzdem, oder deswegen?, muss ich jedes mal lachen. Hunde sind echt coole Socken und geniale Persönlichkeiten, die es auch mal faustdick hinter den Ohren haben.
Ihr seit auf einen guten Weg, ich habe mich sehr gefreut, dass ihr noch nicht aufgegeben habt.
Ach ja, und nicht vergessen, Hunde haben Käsepfötchen. Und spätestens wenn du diesen Geruch liebst, bist du mit dem Hundevirus infiziert, was nicht heilbar ist.
und die schönen Momente lassen alles vergessen. Die muss man halt erstmal sehen und schätzen lernen.
Deswegen wäre es doch eine gute Idee, der TS, falls sie noch mitliest und sich für den Hund entscheidet, aufzuzeigen wie man die schönen Momente schätzen lernt.
Ich glaube, die Phase in der sie sich befindet ist der Welpenblues.
Vielleicht tut es der TS gut, zu lesen, dass so ziemlich alle von uns zwischendurch das Bedürfnis hatten, das geliebte Piranhatier auszusetzen.
Was unsere für Blödsinn veranstaltet haben.
Und was wir eigentlich darüber lachen mussten.
Wenn der TS das hilft und sie sich vor Augen hält, dass es im ganzen weiteren Hundeleben Situationen und Phasen gibt, die graue Haare, Augenringe und Diät auf dem Konto fördern, sich dann immer noch für die Kleine entscheidet und den Hund einfach mal nimmt wie er ist, ihn nicht mit Verboten überschwemmt, weil gefrustet, sondern motiviert zum lernen und wieder Empathie aufbauen kann, haben wir als Forum doch was gutes erreicht.
Wenn sie es sich nicht vorstellen kann, dann sollte sie wirklich den Hund abgeben, was dann für alle Beteiligten das Beste ist.
(Man, bin ich schon wieder am schachteln bei den Sätzen... )
die Frage ist einfach, wieviel kann man sich selbst zumuten? Hat die TS Strategien um den Frust abzubauen?
Man, ich weiss noch, wie Tara war. Wie oft ich überlegt hatte, den kleinen Innenarchitekt an die Wand zu klatschen. Wie oft ich ihr das Tierheim angedroht habe. Hatte ihr aber anscheinend gefallen, die Aussage zog nicht.
Aber, wenn ich überlege, wie oft ich über diesen Kamimazejungspund Tränen gelacht habe, sie ihren Lästigkeitsfaktor 3000 ausgelebt hatte ( und ich rede hier nicht von einem Kleinteil), wie viel Spaß wir zusammen hatten... Hat das den ganzen "Frust" wieder wett gemacht.
Und was macht der liebevolle Halter?Still liegen und nicht bewegen.
In Fachkreisen auch Bettyoga genannt.
Heute wieder 03:30 Uhr. Im 10 Minutenrhythmus.... Emmy hat wieder einen Schub gemacht... :|
Dabei hätte der Wecker erst um 05:00 geklingelt....
Und schon sind wir OT.
Und das sind erst die ersten Tage.... :/
Wenn ich da so an mein Taratier denke, man, das war ein Welpe zum abgewöhnen, und die ersten Wochen waren noch heilig. Seit Tara zog auch nie wieder ein Welpe ein.
Ganz ehrlich, liebe TS, wenn du jetzt schon überfordert bist und den Hund mit Verboten überschwemmst, dann bringt es nichts. Dann kannst du der Kleinen echt nur noch den Gefallen tun und sie zurück geben.
Oder, du siehst mal das Positive an so einem kleinen Boxensche***er und erfreust dich an dem Hundekind. Sie können so viel Freude machen. Wenn sie tapsig durch die Gegend dackeln, stolpern, weil sie ihre 4 Beine noch nicht im Griff haben, beim spielen den Körperklaus machen usw.
Hunde können so viel Spass machen. Aber, sie müssen lernen. Und das nicht durch dauerhafte Verbote, sondern durch Spiel und Motivation.
Ach ja, und wenn du sie behälst, bedenke auch, dass das Hundetier auch mal krank werden kann. Und dann sind deine "heiligen" Nächte auch futsch.
Kann ich dir einen Roman drüber schreiben... Egal, ob Senior oder Hund im Besten Alter.
... und da geht es dann in anderen Freds rund, "Hilfe, mein Hund hat eine Maus getötet"...
Nachdenkliche Grüße
Bea
Vielleicht sehe ich es einfach ein bisschen entspannter. Und ja, ich bin der typische Laissez faire Hundehalter. Ich kann ganz gut damit leben wenn die Damen mäuseln, der Bauer übrigens auch. Im Wald auf unseren Schleichwegen schadet es auch niemanden.
Und bevor einer mit Reiter oder so kommt, -> wer dort mit seinem Pferd durchreitet ist eh suizidgefährdet und den scheint es nicht zu stören, wenn das Pferd sich die Grätschen bricht. Wer dort zu Fuss durchgeht, wenn man es erst mal schafft die Wege zu finden muss eh damit rechnen fliegen zu lernen. Dafür braucht es keine Buddellöcher. ( Nur mal bevor das grosse Geschrei wieder los geht)
Hunde sind Jäger, warum sollte ich nun ausgerechnet diese Veranlagung komplett unterdrücken? Umlenken, mache ich mehr als genug, damit sie nicht hinter das "grosse" Wild gehen, aber zusammen mäuseln und 20 x den Baum umkreisen, weil ein Eichhörnchen drauf ist, das dürfen sie.
Emmy lässt sich wunderbar abrufen, wenn sie auf Sicht geht, weil sie weiss, mit mir zusammen ist es spannender.
Und Maya jagt eh nicht.
Was ist artgerecht?
Wenn es danach geht, müssten meine Damen, ihren Genen folgend, irgendwo jagen gehen. Jibbet aber nicht, ausser mäuseln.
Ich denke, so lange der Hund fair behandelt wird, regelmässig Gassi gehen darf, er nicht vermenschlicht wird und keine Gewalt erleben muss, wäre es doch schon mal nicht schlecht.
Wenn es nach meinen Damen geht, bitte den ganzen Tag in den Garten, ausser natürlich es regnet.
Bei Frauchen im Bett, 24h Bekraulung, wenn das Futter nicht schmeckt-> etwas anderes, Maya muss nicht Gassi gehen. Höchstens mal 200-300 Meter vom zu Hause weg um sich zu lösen, für Emmy liegt an jeder Ecke ein Spielzeug und natürlich hat man immer einen Kumpel dabei, der mitpöbelt.....
Wer durch "Emmys" Revier geht entscheidet sie, usw.
Ich könnte die Liste whs. endlos weiterführen...
Ob das, was ich entscheide, in den Augen der Damen "artgerecht" ist, weiss ich nicht. Ich hatte aber beschlossen, ich ziehe auf's Land, hab Wasser und Wald vor der Tür, da ich es für mich als HH perfekt finde.