Beiträge von Ziggy

    Wir leben hier im 2 Weiber- Haushalt. Also Emmy und ich. :D


    Ich erwarte keine Kadavergehorsam von ihr. Hab sie ja eh erst mit 2 bekommen und ohne Erziehung.


    Das was sie bei mir gelernt hat, reicht mir vollkommen.
    Sie kommt zurück wenn ich sie rufe, bleibt stehen wenn ich ihr das Komando gebe, macht "Sitz",rechts, links kann man mit ihr anwenden. "Platz" allerdings nur auf Sondereinladung :D .


    Und halt noch nen bisschen Blödsinn.
    "Fusslaufen" üben wir seit dem ich sie habe, also jetzt 4 Monate.


    Sie ist kein Leinenpöbler, verträglich mit allem und jeden, ignoriert Jogger und Radler und lässt sich vom jagen abrufen.


    Dafür ist sie absolut nicht strassentauglich. Sie bleibt zwar stehen und macht "Sitz" an der Strasse, aber manchmal will sie unbedingt lospesen.


    Klar manchmal möchte die Dame 3 Aufforderungen für ein Komando und überlegt erst dann, aber ich bin zufrieden mit dem was sie gelernt hat. Und sicherlich wird sie noch einiges lernen.


    Ich liebe ihren kleinen Terrierdickschädel! :D

    Zitat

    Aber Fakt für dieses Thema ist: Die Flexileine an sich ist nicht schlecht. Nur der Umgang vieler HH damit.


    Ich könnte jetzt genauso die Schleppleine verteufeln, weil ich hunderte Leute sehe die sie falsch benutzen, die Hunde mit Halsband reinlaufen lassen, ihre Hunde an der Schlepp zu meinen spielen kommen lassen, usw. Ist jetzt deshalb eine Schleppleine schlecht?


    :gut: :gut:


    Ich bin auch ein Freund der Flexi!
    Und ja, ich habe einen kleinen Hund! ;)


    Richtig eingesetzt kann der Hund sehr viel lernen und zieht nicht wie ein "Weltmeister".
    Da ich immer bis zum Wald den Hund an der Leine lasse, ist die Flexi dafür super geeignet. Und im Dunkeln geht mal garnicht ohne.


    Denn ich gebe es zu ich gönne meinem Hund den 5 Meter, alternativ den 8 Meter Radius. Und ich möchte einfach keine Schleppleine da meine Kleine im Wald ja eh ohne Leine läuft. Und ich dann ehrlich gesagt zu faul bin so ein riesen Teil mit durch die Gegend zu schleppen. :ops:


    Richtig eingesetzt ist sie ein sehr gutes Hilfsmittel. Meine Kleine hat damit auch die Leinenführigkeit erlernt. ( Gibt ja nen Feststellknopf :D )
    Und diverse andere Kommandos.


    Und zum Thema Griff, die neue Generation der Flexis hat einen Softgriff. Die sind sehr angenehm.

    Zitat

    Bring ihr bei, an der Leine ruhig zu sein.


    Dazu nimmst Du die Leine und stellst einen Fuß drauf, so dass der Hund gut stehen aber nicht rumlaufen kann. Dann wartest Du und ignorierst den Hund vollkommen, egal was er macht. Er wird vielleicht am Anfang bellen, scharren, in die Leine beißen etc. etc. Wie gesagt, ignorieren. Und ignorieren heißt: Nicht anschauen, nicht loben, nicht strafen.


    Und das übst Du regelmäßig. Erst in ruhiger Umgebung, dann wenn Ablenkungen dabei sind. Stell Dich an eine Straße, wo Mofas, Radfahrer etc. vorbeikommen. Einfach Fuß auf die Leine. Nach einiger Zeit wird sich der Hund hinlegen und in der Regel erst wieder aufstehen, wenn Du die Leine wieder vom Boden nimmst. Sollte er dennoch mal unerwartet aufstehen und bellen, einfach ignorieren. Auf keinen Fall an der Leine rumfummeln.


    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber könntest du mir bitte erklären was der Hund damit verknüpfen soll? Ich verstehe es nämlich nicht. :???:


    Ich bin bestimmt nicht von der "Wattebäuschen Fraktion" , mein Hund bekommt auch einiges von mir zu hören, aber ich arbeite überwiegend mit Positiver Bestärkung.


    Aber zurück zum Thema.
    Ich hatte mit meiner ähnliche Probleme, ausser Leinenpöbelei.


    Versuche die Kleine abzulenken.


    Wenn der Kellner bsp. zu euch kommt, sprich sie an und halte ihr ein Leckerli vor die Nase. Wenn sie Ihn ignoriert und er weg ist, belohne sie.
    Hat bei meiner Kleinen sehr gut funktioniert. ;)


    Fragende und neugierige Grüsse wegen dem "auf der Leine stehen"

    die Tips würden mich auch interessieren! =)


    Meine hat auch so dünnes Fell und keine Unterwolle. Und bis jetzt hoffe ich das ihr Mäntelchen reicht.


    Heute waren 14 Grad bei mir und mein Kleine hat gefroren. :( :

    Zitat

    ich selbst hab eine frau bei mir in berlin-lichtenberg kennen gelernt, die zwei huskys hatte. einer wurde nur neun jahre alt, der andere aber 24 jahre!


    Ich muss mich mal ganz kurz einschalten!
    Da ich ja auch in Lichtenberg aufgewachsen bin. :smile:


    Bei mir um die Ecke wohnte damals auch eine Frau, ehemalige Horterzieherin von mir, der ihr Hund ( Mischling aus irgendwas)
    wurde auch 25!
    Ich war damala ca. 12 als der Hund starb. Ging öfters mit Ihr zusammen Gassi!
    Ob das wohl am schönen Lichtenberg liegt? :D
    PS: Friedrichsfelde um genauer zu sein!