Beiträge von Ziggy

    Zuckervollrohrmelasse.

    Andere enthalten Glucose, Glucosesirup.

    Und wieder andere Rübenschnitze von Zuckerrüben.

    Und sicherlich gibt es auch viele Futtersorten wo nichts süsses enthalten ist.

    Ich finde das Futter sehr gut. Meinem Hund schmeckts und sie reagiert nicht allergisch darauf. Sie hat ein schönes Fell bekommen und ist gesund. Das ist mir wichtig. ;)

    Aber jeder hat so seine Lieblingsmarke was das Futter betrifft.

    Danke für die Antworten.

    Fressen wollte sie nicht an der Leine, stand nur vor dem Fressnapf und schaute mich ungläubig an. Leckerlis hingegen nimmt sie sehr vorsichtig.

    Wegen dem Anleinen. Hab mir meine Nachbarin geschnappt, Verhalten bei ihr genauso wie bei mir. :sad2:

    Nun hat sie die ganz kurze drann und liegt versteckt in ihrer Höhle.
    Nicht mal betteln kommt sie. :???:

    Ich gelobe mir Geduld und lass die Leine jetzt zu Hause mal bis zur nächsten Runde drann. :kaffee3:

    Vielen Dank für die Tips!

    Ich gebe mal ein kurzes Statement von der jetztigen Runde ab. Egal welche meiner 3 Leinen ich anlege, Emmy verkriecht sich.
    :sad2:
    Das mit der Farbe der Leine kenne ich von meiner auch. Vorbesitzerin hatte ihr immer ein Ledergeschirr angelegt. Das Kind von der Vorbesitzerin hat die Kleine an diesem Gestell durch die Wohnung geschleudert. hab es gesehen und musste mich echt zusammenreissen, das ich mich nicht im Ton vergreife oder schlimmeres. Seitdem reagiert sie schon panisch auf jegliche Lederleinen und Gestelle. Auch wenn nur ein anderer HH eine Lederleine hat.

    Halte ich die Leine nur einfach so in der Hand hat sie keine Angst. Nur mit der Verknüpfung des Gassi gehens versteckt sie sich.

    Hab ich sie an der Leine wird sie gelobt und bekommt auch ein Leckerli. Draussen schleicht sie neben mir. Ich belohne sie dann nicht oder so, sondern laufe einfach nur mit ihr. So wie sonst auch. Das ganze Spiel geht so 20 min. bis wir am Wald sind.

    Im Wald ohne Leine ist mein Hund der "alte", raus aus dem Wald und ab nach Hause, das gleiche Spiel wie auf dem Hinweg.


    Zu Hause Leine anlegen und nach 2 Sekunden abmachen verstand sie überhaupt nicht. Jedesmal wenn die Leine ab war, versteckte sie sich in ihrer Höhle.

    Es ist auch egal ob ich ihr ein Halsband oder ein Geschirr anlege. In der Hoffnung Geschirr empfindet sie als nicht so schlimm. Nee weit gefehlt.

    Es ist wie ein Teufelskreis.
    Ich bin froh das ich fast alle Ängste von ihr wegbekommen habe, nun kommt wieder eine neue Angst dazu. :sad2:

    Hallo liebe Foris!

    Ich habe ein kleines Problem.

    Gestern als wir zum Wald liefen, über diverse Weiden, stand das Tor der Weide unter Strom. :sad2:

    Der Bauer hat seit gestern wieder seine Schäfchen drauf und hat versehentlich den Draht zu weit an das Tor gehängt.

    Meine Kleine bekam einen Schlag und seit dem hat sie fürchterliche Angst vor der Leine.
    Die Angst vor mir ( Leine, verlängerter Arm), ihr wisst was ich meine, hat sich mittlerweile gelegt.

    Sobald ich sie an die Leine nehmen will zittert sie und hat panische Angst. Brauchte gestern ewig bis ich sie wieder anleinen konnte. Auch Leckerlis halfen nicht.

    Heute morgen wieder das gleiche Spiel. Ich hole die Leine, Hund zittert und verkriecht sich. Ich mach einen Kasper und lobe meine Kleine sobald sie drann ist mit einem super Leckerli dazu.

    An der Leine schleicht sie mit eingeklemmter Rute neben mir her. Sobald ich sie abmache ist sie wieder der normalste und glücklichste Hund der Welt.

    Ich kann sie aber nicht bei mir ohne Leine laufen lassen bis ich im Wald bin. Sie ist nicht wirklich strassentauglich und wir laufen an diversen Nutztierherden vorbei.

    Hat jemand von euch noch Ideen wie ich die Angst von ihr wegbekomme? :???:

    Bin für jeden Tip wirklich dankbar.

    An das Tor geht sie übrigens nicht mehr so nah ran, sondern wartet bis ich es geöffnet habe.

    Zitat


    Na klasse!
    Ist nunmal so, dass der Hund Rehe jagt, Menschen anspringt, Kinder verbellt, Katzen tötet...Ist nunmal so!

    Da ist man machtlos!

    Verstehe ich voll und ganz! :gut:

    Na bloss gut das mein Hund den Rest von dem was du aufzählst, nicht macht.

    Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte nicht" ist nun mal so das sie Mäuse jagt" sondern, das sie die Mäuse mir vor die Füsse legt.

    Und nein, ich fordere sie nicht zum jagen auf. Ich meine Mäuse die ihr regelrecht vor die Nase springen. Eben Kamikaze.

    Meine darf Mäuse jagen, warum auch nicht? Meistens sind es eh "Kamikaze" Mäuse die sie tötet. :lol:

    Finden tut sie die Mäuse meistens im Wald, und da darf sie auch buddeln.
    Auf Wiesen interessiert sie sich eher für Maulwurfshügel.

    Sie bringt mir die Mäuse dann immer freudestrahlend und frisst sie aber glücklicherweise nicht.

    In meiner alten Wohnung ( super Altbau, sehr Mäusefreundlich) hat sie mir innerhalb von 2 Wochen die Wohnung entmaust. :D