Habe letztens gelernt das es das gibt.
Tara hatte das. Allerdings ist sie schon 12.
Hatte einen Threat darüber eröffnet, weil ihr Urin blutig war. Es war weder die Vulva geschwollen, noch verlor sie vorher Blut.
Erst nach einem Abstrich beim TA wussten wir dann das sie in ihren Stehtagen ist.
Erst hatte der TA auch auf alles mögliche getippt wegen dem Blut. Darum dann der Abstrich.
Beiträge von Ziggy
-
-
Emmy ist der erste Hund, der bei mir ein Mäntelchen anbekommt. Sie hat keine Unterwolle und ist sofort triefend nass, wenn es wie aus Eimern schüttet. Und dann streikt die Dame schon mal ganz gerne.
Meine Hunde die ich sonst so hatte, hatten alle so schön dickes Fell da musste ich nicht viel machen.
Hauptsache danach gut abtrocknen, aber laufen tue ich auch grosse Runden bei Regen.
-
Zitat
Danke.
Ja, warum nicht - wenn es genug Beachtung findet?
Ja büdde macht einen Threat dafür auf! Ich will noch mehr solcher Fotos sehen! Die sind wunderschön!
-
Bei richtig guten Dieben hilft nur noch, alles Essbare in sicherer Höhe!
Tara klaut mit ihren 12 Jahren noch wenn man sie lässt. Und ja durch Schusseligkeit meinerseits, bzw. Herrchen hat es auch mal wieder vergessen, schafft sie es zwischendurch immer mal wieder was zu stibitzen.
Wir haben es nie geschafft ihr das Klauen abzugewöhnen. Sie frisst zu gerne.
Sie klettert sogar auf die Arbeitsplatte der Küche wenn man was stehen lässt. Auch Erschrecken und Inflagranti erwischen half nicht.Wir haben daraus gelernt, das wir als Halter konsequent sein müssen.
D.h. der Mülleimer ist gesichert und alles Essbare ist in Schränken verstaut.Anders geht es bei ihr nicht.
-
Zitat
Das ist für dreibeinige Hunde....
Jep ich weiss! Und auch für Ausbruchskünstler.
Durch den 2. Gurt ist es hinter dem Brustkorb noch gesichert. So wie die von Ruffwear. Nur weiss ich nicht ob die Von Ruffwear auch Massanfertigungen machen. Deshalb viel mir spontan Camiro ein.
-
-
Man wie krass ist das denn??
Die Trainerin ist ja vollkommen untauglich!
Ich würde an deiner Stelle mal nachfragen wer für die TA-Kosten aufkommt.
Und sofort die HU-SCHU wechseln!
-
Willkommen im Klub der "wandelnden Mülleimer"!
Kann dir nur als Tip geben wie ich es mit meiner Kleinen handhabe.
Wenn ich sie erwische und sie reagiert nicht auf "Pfui", hole ich es ihr aus der Schnauze wieder raus. Wenn sie mal reagiert und das was sie da dann in der Schnauze hat ausspuckt gibt es ein Leckerli.
Klappt nicht 100%, aber es wird besser.
PS: Man bin ich froh das meine Kleine mir die toten Kleintiere nur freudestrahlend vor die Füsse legt.
-
Zitat
ich habe jetzt nicht alles gelesen, bei seite 8 war schluß.
Ich hab jetzt alles gelesen. Es ist ziemlich ausgeartet!
Aber nun gebe ich mal auch meinen Senf dazu!Ich kenne ja beide "Seiten".
Vor Emmy hatte ich immer nur grössere Hunde. Tara ist davon natürlich die perfekteste. Läuft auch immer ohne Leine, da sie sehr gut hört. Klar vor Läden warten, im ÖPNV usw. ist sie natürlich auch angeleint. Ist sehr sozial. Aber die ungeschriebenen Regeln ( anderer Hund an der Leine, Tara darf nicht hin usw.) werden eingehalten.
Ich kenne auch kleine kläffende Hunde, oder HH die ihre Hunde dann auf den Arm nehmen wenn man kommt. Ich kann es gut tolerieren da ich nicht weiss warum der andere Hund so ist. Glücklicherweise habe ich aber nie "Kampfkläffer" erlebt die angegriffen haben.
Und dann kam Emmy. Null Erziehung bei Übernahme keine sozialen Kontakte usw. Nun erlebe ich es eher so, das man tw. gar nicht ernst genommen wird mit einem kleinen Hund. Da stürmen Neufis, Leonberger, usw. auf meine zu. Es wird selten vorher gefragt ob es ok. ist. Und das ist einfach :zensur:
Meine Kleine hat dann natürlich auch Angst. Sie meistert es aber meistens sehr souverän. Trotzdem! 5 Kilo gegen 30 Kilo , da habe auch ich als Besitzer schon so manches mal Angst gehabt. Besonders seit sie von einer Dogge angefallen wurde!Hier wo ich jetzt wohne ist es alles viel angenehmer. Die wenigen HH die es hier gibt, und die Touris mit ihren Hundis nehmen Rücksicht aufeinander. Hier werden die "ungeschriebenen Regeln" eingehalten. Klar stürmt der eine oder andere Hund mal los, aber dann entschuldigt man sich und gut ist es!
Wer solche Sprüche schreibt, von wegen er kann anderer Hunde Körpersprache lesen, möge mir dann bitte einen Kurs geben! Denn fremde Hunde kann ich einfach nicht lesen, gerade weil ich sie nicht kenne!
-
Zitat
Hallo,
ja, da kann man viel machen:
gesunde, chemiefreie Ernährung
Aufbau/Stärkung der Darmflora (z.B. durch Symbiopet aus der Apotheke-Internetapo. ist günstiger)
durch Zugabe von Propolis (Pulver oder Tinktur, bei Tinktur auf Alkoholfreiheit achten), Terrakraft, Blütenpollen, Hagebutten, Spirulina usw. - das natürlich nicht alles auf einmal
LG PetraUnd Schüsslersalze!
Finde die super! Meiner Kleinen bekommts!