Zitathmm.. ok... danke, aber was sind elektrolyte und wo sollen die sich verschieben?
![]()
gut gut... dann werde ich das gleich mal machen.. für moin früh...
Dein Natrium/ Kalium Haushalt im Körper. Noch ein bisschen Magnesium!
Das sind deine Elektrolyte!
Bestes Beispiel: Du hast Wadenkrämpfe, ergo Magnesiummangel! Magnesium benötigt der Körper für den Natrium- Kaliumaustausch in den Zellen. Also von Blut zu Zelle. Der Austausch funktioniert dann nicht mehr. Meistens steigt dann der Kaliumspiegel in der Zelle.
Wenn du zu wenig Natrium hast, also eine sogenannte Hyponatriämie, kollabierst du. Zuviel geht nicht, wird über die Nieren ausgeschieden!
Hast du zu viel Kalium in den Zellen, können deine Muskeln nicht richtig arbeiten. Und das gefährliche bei Kalium ist, hast du zuviel in den Zellen und zuwenig im Blut, z.B. bei Magnesiummangel, kann es zu massiven Herzrhythmusstörungen kommen die sehr oft tödlich enden.
Das ist jetzt mal alles auf den menschlichen Körper bezogen. Aber ich denke bei Tieren ist es whs. nicht viel anders.
Das ganze passiert wenn jemand über längere Zeit erbricht, bzw. nicht genug zu sich nimmt. Und ich denke bei Hunden geht es schneller als bei Menschen das sich die Elektrolyte verschieben.
Konnte ich es dir verständlich erklären?