ZitatAlles anzeigenja, ich denke auch dass, hätte ich geschimpft, sie beim nächsten mal denkt "oh, jetzt gibts schimpfe, ich lauf mal noch schneller!"
ich hab auch überlegt sie erstmal nicht frei laufen zu lassen, aber bei einem boxador ist das eben nicht so einfach. ich merke dass sie ihren auslauf braucht und rennen und toben muss, sonst ist sie vollkommen unausgelastet - trotz suchspiele etc.Habt ihr ein eingezäuntes Gelände in der Nähe wo du sie abmachen kannst?
Ansonsten Leinenzwang und viel "Kopfarbeit". Sie lernt dabei sich auf dich zu konzentrieren und es ist schön anstrengend für den Hund und macht müde.
aber wir kommt es denn dass sie miteinmal so schlecht hört? akzeptiert sie mich nicht? als wir heute die große runde waren, hat sie einmal auch beim 3. mal erst gehört... hab dann nur noch gepfiffen wenn sie sowieso kam und dann ging es auch wieder.
Die Umwelt wird einfach spannend und interessanter als du.
ein leckerlie bekommt sie meistens fürs kommen und dann darf sie wieder abdampfen.
Nur für das Kommen ohne eine Aufgabe, oder danach gemeinsames weitergehen?
![]()
Das gibt bald einen kleinen Schlawiner der sich denkt, mal schnell zu Fraule, Leckerli holen und dann weiter Party.
sie zieht momentan auch so stark an der leine :/
bleib beim ruck immer stehen, ruf sie zu mir und geh dann erst weiter.Nicht nur stehen bleiben. Sobald sie zieht auch mal die Richtung wechseln. Laufe mit ihr Achten immer kreuz und quer. So lernt sie es sich auf dich zu konzentrieren beim laufen.
hintergrund ist auch dass ich im 4. monat bin und gerne hätte dass sie , wenn das kind da ist, an der leine läuft ohne zu ziehen und auch sonst gut hört.
wenn es wirklich daran liegt, dass sie mich/ uns nicht als ihr oberhaupt ansieht, wäre das ja fatal wenn das würmchen da ist!Ne Ne dein Hund ist ein Jungspund der die Welt entdeckt und selbstsicherer wird.
eine welpenschule hatten wir besucht, aber da geht es ja nicht um "sowas". werde, wenn keine besserung eintritt, auch einen junghundkurs mit ihr besuchen oder ggf. 2-3 einzelstunden nehmen. aber wäre eben schön, wenn wir das ohne hilfe hinbekommen.
also ihr lieben hundeprofis:HILFE
Beiträge von Ziggy
-
-
Lastet ihn vorher gut aus, dann ist er schön müde.

Bei 4 Stunden Fahrt würde ich höchstens 1 Pause machen.
Danach wieder rein ins Auto und weiter.
Wenn er anfängt zu zittern oder heulen müsst ihr ihn ignorieren.
Über Boxen kann ich nicht urteilen. Ich mag sie nicht und deshalb gibt es bei mir so etwas nicht.
-
Ne schimpfen bringt da garnix, ausser einer Fehlverknüpfung in Richtung "böses Frauchen".
Du hast sehr gut gehandelt.

Tara hat das als Welpe auch mal gemacht. Sie ist mir mal abgehauen und wir haben 2 Stunden gesucht, bis wir sie gefunden hatten.
Konsequenz: 2 Wochen nur noch Leine, ohne wenn und aber, auch nicht töbern mit anderen Hunden, sondern es wird nur das gemacht was der "Chef" befiehlt.
Es waren 2 harte Wochen, aber es hat sich gelohnt.

-
Emmy fährt locker 10 Stunden mit mir mit.
Angeschnallt auf der Rückbank. Autofahren liebt sie über alles.

Zwischendurch mal Pausen zum lösen machen und weiter gehts.
Es gibt kein grosses Drumherrum damit es der Dame gefällt. Habe ich bei keinen meiner Hunde gemacht und es sind alles entspannte Mitfahrer geworden.
Die Frage ist natürlich, ist es die Box die deinen Hund stresst, das Auto als solches oder etwas anderes. Z.B. das ihm schlecht wird?

-
Emmy hat auch striktes Bettverbot.
Sie ist Dauerhaarer und ich reagiere allergisch wenn ich zuviele Haare zu lange um mich rum habe.
Schmusen und kuscheln ist kein Problem, kaltes Wasser auf die Haut und gut ist.
Aber eine ganze Nacht mit der Dame im Bett und ich sehe aus wie ein Streuselkuchen mit geschwollenen Augen. Und wenn ich ganz grosses Pech dann habe, gibt es den Asthmaanfall noch dazu. :/
-
Zitat
wie macht man diesen karpfen? ist die haut am ende knusprig?
Nein er "zieht" in der Sauce. Ca. 20- 30 min. dann ist er schön zart. Vorher einfach in Teile zerlegen.
-
Zitat
Genau. Das ist Ragufin. Das Tupfelchin auf dem "i" ist dan Zitrone oder Worcestersauce.
Eine Bekannte feiert auch an der Ostsee. Stell ich mir auch toll vor.
Und von der Worcestersauce bitte gaaanz viel! Hmm lecker... Hach mir tropft jetzt schon der Zahn.
Ich war noch nie an Silvester an der Ostsee. Ich hoffe auch es wird schön. Mit Schnee und gefrorener See bitte.

Der Karpfen ist ein altes pommersches Rezept. Die Leute die ich mit diesem Essen schon mal beglückt haben, finden es sehr lecker und fragen immer wann ich den nächsten mache.

-
Emmy ihre Käsepfötchen rieche ich auf 10 Meilen Entfernung.

Nein Spass beiseite.
Ich rieche auch gerne an ihr und habe nicht das Gefühl das sie unangenehm riecht, eher angenehm. Nicht mal wenn sie nass ist riecht sie unangenehm. Kenne ich von meinen anderen Hunden aber ganz anders. -
Zitat
Eine Frage hab ich noch, was ist Ragufin?
Auch Würzfleisch genannt. Selbstgemacht sehr lecker.
Einfache Erklärung. Hühnerfrikasse sehr dickflüssig, in eine tiefe Schale Käse oben drauf und ab in den Ofen. Hmmm...fein.

Der Inhalt ist variabel. Da hat, glaube ich, jeder sein eigenes Rezept.
-
Ich fahre Silvester hoch an die Ostsee, Familientreffen.
Hund kommt natürlich mit, da meine Eltern ihre Kleine ja auch dabei haben. Und die beiden zusammen sind das "Chaotenteam".

Ich hoffe doch stark das Muttern nen lecker Silvesterkarpfen macht.
Ich weiss nicht wie es richtig heisst, ist einfach ein Karpfen in dunkler Biersauce. Mit Rosinen und Nelken usw. Total lecker. :reib: