Dann weiss ich es echt nicht. Aber man kann halt nicht "in die Hunde schauen".
Da sich ja dein Rüde nicht mehr für sie interessiert sollte sie nicht läufig sein. So war es bei mir damals zumindest als ich noch Rüde und Hündin hatte.
Dann weiss ich es echt nicht. Aber man kann halt nicht "in die Hunde schauen".
Da sich ja dein Rüde nicht mehr für sie interessiert sollte sie nicht läufig sein. So war es bei mir damals zumindest als ich noch Rüde und Hündin hatte.
ZitatMein Großer hatte während ihrer Läufigkeit ja auch Interesse aber kurz darauf garnicht mehr!
Dann sind whs. die Rüden, die so hinter ihr her sind, Jungspunde die sich erst selbst erleben. Also kleine Stelzböcke. ![]()
ZitatLassen sich die Rüden einfach so verscheuchen??
Rüden die verliebt sind, habe ich immer als sehr harmlos erlebt. Nicht aggressiv oder so. Aber man benötigt eine Menge Geduld und Ruhe. Darfst nicht aggressiv oder hektisch reagieren.
ZitatWir haben es gut "überstanden" aber heute auf einem Spaziergang gab es wieder einen Rüden der sie penetriert hat. Das hatten wir vor ein paar Wochen schonmal und bei unserer Schnitzeljag auch!
Wie alt ist denn deine Maus?
Entweder sind es "Stelzböcke" oder sie ist tatsächlich schon wieder heiss? Was mich aber nach 2-3 Monaten eher wundern würde. Riechen sollte sie auch nicht mehr.
Emmy wird auch von manchen Rüden penetriert und sie ist kastriert.
![]()
Tara muss "Sitz" machen und Verehrer werden abgepflückt.
Dazwischenstellen, Rüden verscheuchen und oft hoffen das mal ein Besitzer sich blicken lässt.
Rasse
Jack Russell Terrier
Alter
Emmy: 2 Jahre
Jagen
Überwiegend Fährten, Impulsjäger, selten Sichtjäger
Welches Wild
Mäuse und Hamster Impulsjagd, wenn ihr die Tiere regelrecht vor die Nase springen.
Eichhörnchen: Sichtjagd
Rehe und Fuchs: vorstehen und anzeigen
Katzen: werden gehetzt wenn sie wegrennen. Bleiben sie da folgt eine Spielaufforderung. Emmy kennt Katzen als Spielpartner.
Wie stark würdet ihr den Jagdtrieb einschätzen
Ich hatte noch nie einen Hund mit solch ausgeprägten Jagdtrieb. Für mich dementsprechend sehr starker Trieb, lässt sich aber sehr gut leiten.
Wie arbeitet ihr dagegen
Ausgewählte Spielzeuge zum Umlenken, Nasenarbeit mit Leckerlisuche, sofortiger Rückruf beim anzeigen von Wild. Emmy wartet auf ein Kommando. Nach erfolgtem Abruf gibt es ein "super Belohnungsleckerli".
Idealerweise ein 2. Hund. Dann ist sie mit diesem beschäftigt. Suche nach 2.Hund läuft.
In der Dämmerung und im Dunkeln ist es unmöglich sie ohne Leine laufen zu lassen.
Wo
Bei mir hat es nur Felder und Wald.
ZitatWas soll dieser Hinweis jetzt? Das Pferd ist tot
Sterben eure Pat. etwa nach einer großen Bauch-OP? Und eine vasovagale Reaktion ist "lediglich" eine kurze Bewußtlosigkeit, hätteste auch gleich dazuschreiben können.
Das stimmt so nicht ganz! ![]()
Bei einer Vasovagalen Reaktion kommt es zu einer Bradycardie, bis hin zur Asystolie. Und durch die Bradycardie kommt es zur Bewusstlosigkeit.
Nein die Patienten sterben nicht, da wir es rechtzeitig am Monitor sehen. ![]()
Mo hatte nach auslösenden Faktoren gefragt und mir fiel das dazu noch ein.
Och Mensch, das tut mir echt leid für deine Bekannte.
Ich hätte da noch einen Tip aus der Humanmed.
Vasovagale Reaktion. Kannst ja mal g...l`en.
Kenne so etwas manchmal von unseren Pat. nach grossen Bauch-OP`s, wenn sie eine Magensonde haben, die wir dann schleunigst ziehen müssen.
Könnte vom Gastroskop ausgelöst worden sein, als es sich in der Speiseröhre befand bzw. eingeschoben wurde.
Wie gehts denn Luca heute?
Ja Stöckchen sind gefährlich. Tara hat sich als Jungspund mit einem Stöckchen die halbe Zunge weggerissen. Lt. TA damals hatte sie nur Glück das die Sehne nicht durch war, sonst hätte ich sie gleich da lassen können.
Stöckchen waren eine Weile tabu. Aber zwischendurch spielen wir immernoch damit. Man lernt genau zu beobachten, und welches Stöckchen geeignet ist. ![]()
Ne keine Gewürze, höchsten ein wenig Salz.
Ich hab Mägen und Herzen immer erst gekocht und dann angebraten.
Mit Reis verfeinert und Gemüse dazu. Erbsen, ein wenig Mais, Broccoli,
was Hundi halt gerne hat.
Die Brühe vom Kochen kannst du als lecker Sud drüber giessen.