Beiträge von Ziggy

    Zitat

    Bist du dir sicher, dass es territoriales Verhalten war und nicht Angst?

    Mhh ich guck mal ob ich ein Fachbegriff dafür finde.


    Definitiv nicht Angst. Gini war 1 Jahr älter als Tara. Sie kannte Tara von Welpe an.
    Gini hat keine anderen Hunde in der Wohnung toleriert. Sie hatte sogar meinen alten Rüden angegriffen. Der hatte dann wirklich angst vor ihr.

    Sie hatte Tara immer gemassregelt, von Welpenzeit an. Auf Hunderunden sind sie eigentlich recht gut miteinander ausgekommen. Allerdings stand ich mit Tara dann immer schon draussen und meine Mama kam mit Gini nach.

    Am Strand war halt die Situation so das Gini als erstes da war und Tara dann erst dazu kam.

    Nach dem Vorfall war es allerdings dann so, das Tara sogar im Garten toleriert wurde. Nur ins Häuschen durfte sie weiterhin nicht.

    Zitat

    Das nennt man dann aber nicht Unterwerfung.....

    Unterwerfung zeigen Hunde freiwillig.
    Es gibt die aktive Unterwerfung (Maulwinkellecken) und die passive Unterwerfung (auf die Seite legen, auf den Rücken legen).


    Dann mal neugierig frag?

    Wie nennt man es unter Hunden? Abwehr?

    Es lief damals so ab.Gini hatte ein sehr territoriales Verhalten und hatte das Gefühl der ganze Hundestrand gehört ihr. Ich kam mit Tara dazu. Tara ging Gini aus dem Weg. Gini griff Tara mehrmals an und Tara hat sie erst ziemlich lange ignoriert. Irgendwann hat es ihr gereicht und sie hat Gini am Nacken geschnappt und auf den Rücken verfrachtet. Sie blieb so lange über ihr stehen bis Gini sich beruhigt hatte und dann lies sie ab von ihr. Gini ist danach "beleidigt" abgezogen und hat dann Tara am Strand geduldet.

    Ich wäre an einer Lösung auch sehr interessiert. ;)

    Als ich meine Dame übernommen habe war sie 2 Jahre Dauerbeller.

    Das einzige was ich geschafft habe ist, das sie "nur noch grummelt" wenn ich zu Hause bin. Habe auch mit der Methode des versteckens gearbeitet und Hund auf den Platz schicken wenn es klingelt.

    Dann liegt sie die ganze Zeit auf ihrem Platz und grummelt vor sich hin, bis ich ihr erlaube das sie den Besuch begrüssen darf.

    Als mein neuer Herd kam lag sie 1 Stunde auf ihrem Platz und grummelte und der Monteur ging x mal ein und aus und sie durfte nicht zu ihm hin. Er hatte Angst vor Hunden.

    Leider schlägt sie trotzdem immer noch an wenn sie jemanden in Hausflur hört wenn ich nicht da bin.

    Zitat


    Problem ist nur dass Wiesenhof kein Einzelfall ist. Ich war einmal in einem Schlachthof, ein sogenannter Bio Schlachthof...und es war so grausam, dass ich für den Rest meines Lebens geheilt bin. Diese Schreie, diese Angst, wie die Tiere das Blut riechen...wie sie vom Transporter getrieben werden..nee, das kann ich halt nicht für mich verantworten.

    Wie gesagt, es muss jeder selber wissen. Ein Besuch im Schlachthof sollte Pflicht sein...

    Und genau aus solchen Gründen kaufe ich kein Fleisch im Laden sondern nur bei meinem Metzger. Und bei Arbeitskollegen wenn eine Schlachtung ansteht.

    Tja und das Thema Bio..... Ich glaube das ist auch nur noch eine Geldmacherei dieses Label. Wenn ich dann schon bei Apfel, Tomate und Co. lese das das Herstellungsland z.Bsp. Spanien, Italien usw. ist.
    Da muss ich mich fragen was das ganze noch mit Bio zu tun hat. Spätestens beim Transport ist es für mich kein Bio mehr.

    Gruss von Ziggy die froh ist sehr ländlich zu wohnen mit vielen Bauern die ihre eigenen Lebensmittel verkaufen die auch nicht teurer sind als die Lebensmittel im Laden.

    Ich war dieses Silvester auf Usedom. Karlshagen.

    Alles Freilaufflächen.
    Klar eigentlich hast du im Dorf Leinenzwang aber keine Kontrollen. ;)

    Allerdings ist Sylvester da oben recht viel los und meistens ab April schon alles ausgebucht.

    Hunde triffst du eher am Strand oder in hinter den Dünen. Aber nicht so viele. Im Hinterland und am Deich läufst du fast alleine.

    Och ich kann mir ohne schlechtes Gewissen ein Schnitzel braten. ;)

    Denn ich weiss wo mein Dorfmetzger sein Fleisch herbezieht. Von den Bauern der Umgebung.

    Allerdings stellt sich ja die Frage, wie willst du ein so grosses Land ernähren? Alles aus biologischer Haltung?

    Was macht der Hartz4 Empfänger? Er kann sich nicht immer Bio-Kost leisten. Und leider ist Fleisch doch meistens preiswerter als Obst und Gemüse.

    Und Gemüse und Obst was nicht aus biologischem Anbau ist, wie siehts denn damit aus?

    Nein ich möchte jetzt keine Disskusion anstacheln, das würde eh nix bringen. Aber in diesem Fall müsstest du eine ganze Wirtschaft bis zum Einzelhandel bestreiken und bekehren. Es ist schier unmöglich.

    Traurig aber wahr. :sad2:


    Freuen wir uns wenigstens dass solch ein Fall wie der von "Wiesenhof" an die Öffentlichkeit geraten ist. ;)

    Ihr habt alle so schöne Hunde! Ich kann mich garnicht genug sattsehen an den ganzen Ömchen und Öpchens hier. :herzen2:

    Eure Hunde sind alle, durch die Bank weg, einfach nur wunderhübsch und süss!


    Ein paar Schneefotos von Tara habe ich auch im Angebot.

    Knuddelt mal alle eure Hunde von mir!

    Leider kann ich sie erst wieder im April knuddeln.

    Zitat

    Lustig. Ich dachte immer, JRT wären besonderns robuste Kerle.
    Aber Snoop ist auch so ein Weichei.
    Wenns draussen regnet, dreht er manchmal sogar an der Haustür um, und versucht an mir vorbei zurück ins Wohnzimmer zu flüchten.

    Ins Sitz oder Platz bei nassem Boden geht er nur in Zeitlupe. Wenns sehr nass ist, bleibt zwischen Popo und Boden immer noch ein Zwischenraum von einigen Millimetern.

    Und er zittert auch viel früher als Sari. Naja, darum hat er auch ein Mäntelchen....


    Woher nur kenne ich das? :???: :lol: