Wie wäre es mit diesem hier. ![]()
das habe ich für meine kleine Maus und bin sehr zufrieden.
Wie wäre es mit diesem hier. ![]()
das habe ich für meine kleine Maus und bin sehr zufrieden.
Mir fallen spontan die Schäferhunde ein, welche mit dem abgeknickten Rücken gezüchtet werden. Wirbelsäulenprobleme und HD.
Degenerative Myelopathie und Atxie bei Jack Russell, Parson Russell und Foxterriern.
Dackellähmung
ZitatWie wärs denn mit nem Beagle? 33-40cm groß, lebendig und agil in jedem Falle aber selten überdreht wie ein Jack-Russel.
Hach ich liebe diese Vorurteile. ![]()
Hattest du schon mal einen Jack Russell? Oder woher weisst du das sie so überdreht sind?
OK zurück zur TS.
Ich würde dir einen Jack Russell empfehlen. Wenn sie dir zu klein sind, kann es auch ein Parson Russell sein.
Bewegungsfreudig sind sie alle mal. Ich habe hier so ein Jacky-Monster zu Hause.
Was wichtig ist. Konsequenz, Konsequenz und nochmals Konsequenz.
Sie versuchen es auf eine sehr charmante Art und Weise dich um den Finger zu wickeln.
Bsp. Emmy sitzt neben mir und möchte auf meinen Schoss. Ich möchte es aber gerade nicht. Sie fängt an an meinem Bein zu kratzen und zu fiepen wie ein Welpe. Ich schicke sie auf ihren Platz.
Wichtig in solchen Situationen, bekomme ja kein schlechtes Gewissen bei dem Blick den du dann von deinem Hund erhälst. ![]()
Wenn du nicht willst das dein Hund so ein "überdrehter Flummi" ( wie gerne geschrieben) wird musst du klare Regeln aufstellen.
Ganz wichtig, zu Hause ist Ruhe-Zone gespielt wird draussen. Nur schon dadurch zwingst du den JRT zur Ruhe. Denn ja sie können sehr schnell überdrehen und es wird dann schwierig den Hund wieder runter zu fahren.
Wenn dein Hund Blödsinn macht, verkneife dir bitte das lachen.
Es sind Kasperköpfe. Ich muss mich jedesmal zusammenreissen um ernst zu bleiben.
Wenn du noch mehr über den JRT wissen willst, frag einfach. Hier gibt es einige Besitzer die gerne Tipps geben. ![]()
Ach und bevor ich es vergesse: Halte dir bitte immer vor Augen, es sind grosse Hunde gefangen in einem kleinen Körper. ![]()
Wenn es dir egal ist welche Rasse es werden soll, empfehle ich; Geh ins Tierheim und sieh dich da um. Vielleicht ist ja dein Traumhund dort.
Habt ihr Ihm schon mal Knabberalternativen geboten?
Z.Bsp. ein gefüllter Kong?
Hat er die ganze Wohnung zur freien Verfügung wenn ihr nicht da seid?
Sorry meinte Bepanthen Plus Creme. ![]()
Sie enthält zum Dexpanthenol noch zusätzlich Chlorhexidin welches gleich noch desinfiziert.
Es gibt beides als Salben und Creme. Allerdings zieht die Creme schneller ein und macht sich bei Ekzemen und aufgekratzten Stellen besser da sie sich nicht so dick drauflegt.
Die Salbe könntest du eher nehmen wenn du offene rissige Stellen hast oder einen dicken Hautschutz benötigst.
Kratzt du denn weil es juckt?
Wenn ja schmier FenistilGel auf die betroffenen Stellen.
Ansonsten nimm doch mal Bepanthen-Creme. Sie ist entzündungshemmend und desinfizierend.
Wichtig: Die Creme nicht die Salbe. ![]()
ZitatHa, wie bei uns!!!
Und obwohl man von Toten nicht schlecht reden sollte, ich hab es ihr auch schon zu Lebzeiten gesagt
, Oma Frieda war ein Biest zu mir!!!
Das hat sie ihr auch schon zu Lebzeiten gesagt.
Wenn ich jetzt noch aufschreibe was Helga alles gemacht hat... puh... Da brauchste Nerven.
Sie sagt heute noch, Ich weiss nicht ob ich mir das ganze noch einmal antun würde wenn ich nur ne halbe Stunde drüber nachgedacht hätte.
ZitatBei fremden Hunden würde ich so etwas nicht zu lassen, meine müssen meißtens nicht Massregeln, weil ich dem Hund vorher die Meinung sage
Ne bei fremden Hunden würde ich so etwas auch nie zulassen. ![]()
Gini war 8 und Tara 7 als es passierte. Wir kannten ihr Verhalten.
ZitatAußerdem sollte man auf darauf achten, dass der andere Hund die Massregeln auch annimmt, sonst kommt es zu einer schlimmen Beißerei kommen (es gibt Hunde die provozieren mit Absicht, damit der andere Hund sich wehrt/oder massregelt, damit sie einen Grund für eine Klopperei haben).
Ja... davon kann ich ein Lied singen. Mein Rüde war so. 9 jährig vom TH, angeblich verträglich mit allem und jedem. Ha... Wehe es kam ein anderer Rüde... Leinensau par exelence.
Meine Freundin pflegte auch jahrelang ihre Mutter mit VD. auf Alzheimerdemenz.
Die Hunde ignorierten sie meistens. Sie gehörte einfach zum Inventar. Nichts spannendes. Ausser natürlich es gab was zu Essen da dann immer was für die Hunde abfiel.
Zu den Hunden war ihre Mutter meistens immer nett, wenn einer in ihrer Nähe war wurde er auch gestreichelt. (Wenn sie mal so nett zu ihrer Tochter gewesen wäre...)
Wenn sie durch die Wohnung lief, gingen die Hunde ihr aus dem Weg. Sie lief sehr unsicher.
Wenn sie mit ihr draussen unterwegs war und den Rollstuhl schob, spielte keiner der Hunde mit ihrer Mutter. Sie brachten die Spielzeuge zu meiner Freundin.
Also Probleme gab es nie zwischen ihrer Mutter und den Hunden.
ZitatOma Frieda starb friedlich daheim und so wie sich meine Tochter von ihr verabschiedet hat, so durfte das Angelo auch, er schnüffelte sie von oben bis unten ab und trollte sich dann in seinen Korb!
So war es bei ihr auch.
ZitatDafür hat dein Hund aber relativ ruhig und gut reagiert
Ja sie ist ein Traum von einem Hund. ![]()
Aber wie würdest du den Vorfall bezeichnen? Meine Mama und ich, wir fanden es nicht schlimm. Im Gegenteil, wir hatten das Gefühl das Tara Gini gezeigt hat das sie nicht alles mit ihr machen kann.
Massregelung?