Zitat
Die Besitzer waren mit ihm in der Welpenschule, machen aber sonst außer Spazieren gehen nichts mit ihm.
Ja da langweilt sich der JRT. 
Ich habe meine 2 jährig ohne Erziehung übernommen. Der typische Hund der für das Kind als Spielzeug gedacht war. Und was soll ich sagen. Nach 4 Tagen lief sie ohne Leine und beherschte die ersten Kommandos nach 2-3 Tagen.
Es sind äusserst gelehrige Hunde. Sie lernen gerne.
Selbständig. Ja wenn du sie lässt und nicht konsequent erziehst.
Stur. Ja sie hinterfragen gerne. Manchmal muss ich meiner Kleinen 3 mal ein Kommando geben. Sie probiert es immer mal wieder. 
Wenn ich mit meiner Dame unterwegs bin wird viel gespielt. Da wird das Spielzeug einfach mal in ein Gebüsch geworfen, oder den Abhang runter. Sie liebt es zu suchen. Desweiteren mache ich mit ihr Leckerli-Suchspiele. Da fährt sie voll drauf ab.
Du musst einfach wissen, das du JRT`s gut auslasten musst.
Gewöhnung an Bahn, Stadt etc. sehe ich als kein Problem. JRT`s sind mutig und neugierig.
Zitat
Ich möchte, auch wenn ich keinen grossen Hund habe, einen sehr gut erzogenen, viele kleine Hunde werden ja von NichtHH als kleine Kläffer ohne Erziehung angesehen.. Viele denken wahrscheinlich, dass so ein kleiner Hund ja eh nicht so gut erzogen werde muss, da er ja nicht viel anstellen kann.. hahaha=)
Das ist leider oft die Realität. Ich passe dann noch voll ins Schema, da ich eine Flexi benutze wenn mein Hund an der Leine ist. Und wenn der Hund dann trotzdem hört gibt es ein OH und AH.
Du wirst dir vielleicht auch anhören dürfen. Jagdtrieb nicht händelbar. Irrtum. Biete dem Hund eine Alternative. Lenke den Jagdtrieb um. Denn ja sie haben einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb.
Zitat
Gegen andere Hunde ist er agressiv und ängstlich, und er lässt sich nicht konsequent abrufen. Er lässt sich nicht überall gern anfassen und kuschelt überhaupt nicht. Aber ist trotzdem ein lieber Hund, der weder was gegen Kinder noch gegen Katzen hat. Kleintiere findet er sehr interessant und würde sie vermutlich auch im Spiel verletzen.
Meine ist das ganze Gegenteil. Sie spielt gerne mit anderen Hunden egal was es für Hunde sind. Sie lässt sich einfach nicht von fremden Hunden dominieren. Warum auch. Dann macht sie ganz klare Ansagen.
Spielen mit anderen Hunden sieht dann ungefähr so aus.
Daher kommt whs. der Spruch mit dem Grössenwahn.

Meine liebt es bekuschelt zu werden. Da brauch ich dann schon eher eine Auszeit. Katzen die vor ihr wegrennen möchte sie gerne jagen. Ansonsten kennt sie Katzen und versucht auch mit ihnen zu spielen. Meine Vögel ignoriert sie.
Zitat
Noch zu den Aktivitäten mit Hund: Ich möchte klar in eine Hundeschule gehen, vielleicht sogar später die Ausbildung zur Hundetrainerin machen.. Ansonsten bin ich natürlich viel draussen, er sollte daher auch mal längere Wanderungen oder ganze Tage mitkommen können.. Am Wochenende wäre ich am liebsten den ganzen Tag unterwegs, am liebsten natürlich mit Hund..

Du ahnst ja garnicht was diese Hunde für eine Ausdauer haben.
Ich wohne ja schön bergig. Und dementsprechend bin ich viel und lange mit meiner Kleinen unterwegs. Das geht dann auch schon mal 6 Stunden. Aber ich denke das ist mit jeder Rasse machbar.
Zitat
Also wenn du dir einen Welpen holst, ganz unabhängig von der Rasse, achte auf eine gute Zucht, man sieht immer wieder wie wichtig das ist.
Dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich meine Hunde sonst nur vom Tierschutz hole. Aber wenn reinrassig, dann bitte von einem guten Züchter und nicht preiswert, will ich. Damit würdest du nur das Hundeelend der Vermehrerhunde unterstützen. 