Beiträge von Ziggy

    Zitat

    Ja, und Terrier werden ja auch gern gekauft. Kleine Hunde brauchen ja nicht viel Auslauf/Beschäftigung... :headbash:


    Ja die geliebten "Familienhunde".

    Und wenn es dann nicht klappt, ab ins TH. :/

    Habe meine Kleine ja genau aus solch einer Haltung rausgeholt. Gassi gehen? Nö 2x tgl. Hinterhof reicht. Erziehung? Für was? Ist doch ein intelligentes Mädchen, die erziehen sich schon.

    Hauptsache das Kind hat ein Kuscheltier. :zensur:


    Ich bin ehrlich. Ich wollte nie einen JRT. Nachdem es ja immer hiess, schnell überdreht, Dominanzprobleme usw.usw.

    Tja was soll ich sagen, nun habe ich einen und liebe diese Maus. Sie ist gut erzogen (in meinen Augen), nicht dominant und was mich am meisten freut, ihr sauguter Charakter. Sie liebt immer noch Kinder, trotz der schlechten Erfahrungen die sie in ihrem Leben vorher mit dem Kind machen musste.

    Aber ein JRT ist eine lebenslange Aufgabe. Denn ja sie hinterfragt gerne und neigt zu spontaner und nur sehr schwer zu heilender Taubheit. =)

    Zitat


    woran kann das liegen?

    Weil ein Hund auch über die Pfoten schwitzt. ;)

    Ich liebe den Käsegeruch von Emmys Pfoten. :D

    Im Gegensatz zu dem von Menschen. Da wird mir dann echt anders. :bäh:

    Zitat

    Kleine hunde grosse hunde er hat angst es ist eine seitenstrasse er will sofort weglaufen und fängt an zu winseln will dann auch direkt zu mir hoch also springt mich dann an bei autos versteckt er sich sofort hintern baum oder was sonst so rumsteht

    Er kennt die Welt nicht. Ist weg aus seiner gewohnten Umgebung. Das gehört dazu. ;)

    Habt ihr jemand mit Hund unter euren Bekannten? Ein anderer Hund, wenn dein Kleiner dann Vertrauen gefasst hat, wirkt wahre Wunder.

    Ansonsten empfehle ich, bewaffnet euch mit Leckerlis und macht ihm die Umgebung "schmackhaft".

    Geht zum Anfang immer nur zur selben Stelle, nicht weit weg von eurem zu Hause. Wenn er langsam auftaut könnt ihr weiter mit ihm die Umgebung erkunden.

    Zitat

    Klar gibt es auch kleine Bestien, doch hätten die wohl keine Chance wenn der "Große" zubeißt oder? Liegt dann wohl auch an den Erziehungsfehlern der Kleinhundhaltern!


    Wenn der Kleine ne Bestie ist, ja dann liegt das an den Erziehungsfehlern des Kleinhundhalters. Auch ein kleiner Hund darf keine anderen Hunde angreifen. Punkt fertisch!

    (Ich darf des, ich bin Kleinhundhalter.) ;)


    Soooo... und nun mal alle tief durchatmen.


    Die TS fragte wie sie sich wehren soll.

    Nachdem ich mir das ganze hier durchgelesen habe, frage ich mich, ob die TS Angst vor grossen Hunden hat.

    Pfefferspray würde ich mal komplett ablehnen. Eher mich mit Wurfkette bewaffnen. Nimmt nicht viel Platz weg in der Tasche und der Effekt ist auch ganz gut.

    Desweiteren würde ich mal mit den Besitzern der anderen Hunde reden. Kommunikation sollte doch eigentlich immer möglich sein.

    Dann würde ich mir ein paar Bekannte mit Hund suchen, viele lernt man ja auch durch Hunderunden kennen, und gemeinsam Gassi gehen.

    Sollte ein Hund dich oder deinen Hund angreifen, würde ich den Besitzer anzeigen. Sorry aber bei Verletzungen hört es dann doch auf!

    Und sonst liebe TS, lerne bitte die Hundesprache. Ich glaube nicht das jeder Hund aggressiv losrennt. Wenn dein Hund auf dem Rücken liegt und winselt ist es ein klares Beschwichtigungssignal. ;) Ich habe noch keinen Hund erlebt der weiter aggressiv reagiert und den Hund trotzdem beisst. Knurren OK, das ist hündische Kommunikation, aber beissen?

    Ja ich weiss Ausnahmen bestätigen die Regel. :gott:

    bei 4-5 mal am Tag, wenn ich das jetzt hochrechne auf alle 2 Stunden, komme ich auf 10 Stunden.

    Der Tag hat 24 Stunden, bleiben noch 14.
    Davon ziehe ich jetzt 6 Stunden ab für die Nacht, sollte der Kleine das schon schaffen, bleiben immer noch 8 Stunden übrig. :???:


    Ich glaube du gehst zu wenig mit dem Kleinen raus. ;)

    Wenn der Kleine draussen nicht pieselt, ist ja normal er will den sicheren "Bau" nicht verlassen, würde ich solange draussen bleiben bis er was macht.

    Und wenn er dann endlich was macht, dann ist Party angesagt.

    Hat bei meiner damals sehr gut funktioniert.


    Das mitnehmen weiss ich nicht. Aber ich weiss es gibt einige Leute hier im Forum die studieren und ihre Hunde mitnehmen dürfen.


    Ich möchte dir noch einen Tip betreffs TH-Hund mitgeben.

    Wenn du das I-Net durchforstet stehen meistens nur die positiven Dinge drinn vom Hund.

    Wenn du ins TH gehst erkundige dich genau und schildere dem Pfleger deine Situation und was du für Vorstellungen an einen Hund hast. Sie beraten dich sehr gut.

    Zitat

    alter kassettenrekorder, 15 min-kassette, alle 3 minuten nen kurzen satz (belanglos, nichts direkt für den hund) draufgesprochen und das ganze leise auf repeat im nebenzimmer laufen lassen, wenn ihr weg seid.
    dann "ahnt" er ja, daß doch jemand da is und benimmt sich vielleicht. nach und nach die kassette mit weniger besprechen und dann irgendwann weglassen.

    :gut:

    Das ist ja ein super Tipp!

    Zitat

    Die Besitzer waren mit ihm in der Welpenschule, machen aber sonst außer Spazieren gehen nichts mit ihm.


    Ja da langweilt sich der JRT. ;)

    Ich habe meine 2 jährig ohne Erziehung übernommen. Der typische Hund der für das Kind als Spielzeug gedacht war. Und was soll ich sagen. Nach 4 Tagen lief sie ohne Leine und beherschte die ersten Kommandos nach 2-3 Tagen.

    Es sind äusserst gelehrige Hunde. Sie lernen gerne.

    Selbständig. Ja wenn du sie lässt und nicht konsequent erziehst.

    Stur. Ja sie hinterfragen gerne. Manchmal muss ich meiner Kleinen 3 mal ein Kommando geben. Sie probiert es immer mal wieder. :D

    Wenn ich mit meiner Dame unterwegs bin wird viel gespielt. Da wird das Spielzeug einfach mal in ein Gebüsch geworfen, oder den Abhang runter. Sie liebt es zu suchen. Desweiteren mache ich mit ihr Leckerli-Suchspiele. Da fährt sie voll drauf ab.

    Du musst einfach wissen, das du JRT`s gut auslasten musst.

    Gewöhnung an Bahn, Stadt etc. sehe ich als kein Problem. JRT`s sind mutig und neugierig.

    Zitat

    Ich möchte, auch wenn ich keinen grossen Hund habe, einen sehr gut erzogenen, viele kleine Hunde werden ja von NichtHH als kleine Kläffer ohne Erziehung angesehen.. Viele denken wahrscheinlich, dass so ein kleiner Hund ja eh nicht so gut erzogen werde muss, da er ja nicht viel anstellen kann.. hahaha=)

    Das ist leider oft die Realität. Ich passe dann noch voll ins Schema, da ich eine Flexi benutze wenn mein Hund an der Leine ist. Und wenn der Hund dann trotzdem hört gibt es ein OH und AH.

    Du wirst dir vielleicht auch anhören dürfen. Jagdtrieb nicht händelbar. Irrtum. Biete dem Hund eine Alternative. Lenke den Jagdtrieb um. Denn ja sie haben einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb.

    Zitat

    Gegen andere Hunde ist er agressiv und ängstlich, und er lässt sich nicht konsequent abrufen. Er lässt sich nicht überall gern anfassen und kuschelt überhaupt nicht. Aber ist trotzdem ein lieber Hund, der weder was gegen Kinder noch gegen Katzen hat. Kleintiere findet er sehr interessant und würde sie vermutlich auch im Spiel verletzen.

    Meine ist das ganze Gegenteil. Sie spielt gerne mit anderen Hunden egal was es für Hunde sind. Sie lässt sich einfach nicht von fremden Hunden dominieren. Warum auch. Dann macht sie ganz klare Ansagen.

    Spielen mit anderen Hunden sieht dann ungefähr so aus.
    Daher kommt whs. der Spruch mit dem Grössenwahn. :lol:

    Meine liebt es bekuschelt zu werden. Da brauch ich dann schon eher eine Auszeit. Katzen die vor ihr wegrennen möchte sie gerne jagen. Ansonsten kennt sie Katzen und versucht auch mit ihnen zu spielen. Meine Vögel ignoriert sie.

    Zitat

    Noch zu den Aktivitäten mit Hund: Ich möchte klar in eine Hundeschule gehen, vielleicht sogar später die Ausbildung zur Hundetrainerin machen.. Ansonsten bin ich natürlich viel draussen, er sollte daher auch mal längere Wanderungen oder ganze Tage mitkommen können.. Am Wochenende wäre ich am liebsten den ganzen Tag unterwegs, am liebsten natürlich mit Hund..

    :gut:

    Du ahnst ja garnicht was diese Hunde für eine Ausdauer haben.
    Ich wohne ja schön bergig. Und dementsprechend bin ich viel und lange mit meiner Kleinen unterwegs. Das geht dann auch schon mal 6 Stunden. Aber ich denke das ist mit jeder Rasse machbar.


    Zitat

    Also wenn du dir einen Welpen holst, ganz unabhängig von der Rasse, achte auf eine gute Zucht, man sieht immer wieder wie wichtig das ist.

    Dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich meine Hunde sonst nur vom Tierschutz hole. Aber wenn reinrassig, dann bitte von einem guten Züchter und nicht preiswert, will ich. Damit würdest du nur das Hundeelend der Vermehrerhunde unterstützen. ;)