---Ein Hund kann mit bei EUCH leid tun, weil ihr den Hund nicht lesen könnt. So ist es kein Wunder, wenn es so viele unsichere Hunde gibt, und das wird mit Sicherheit bestritten, weil Ihr es nicht seht.
Noch einmal, das war das unsichere Wesen des Hundes, er wurde nicht provoziert. Oder meinst Du, der Mensch darf sich dem Tier niemals nähern, der Hund darf so unsicher bleiben, und fühlt sich dabei wohl? Egal, ob Milan oder jemand Anderes, der Hund reagierte auf MENSCHEN so. Milan hat ihm die Unsicherheit genommen, sonst hätte sich der Hund nicht nach dem gesamten Training so entspannt oder findest Du seinen Gemütszustand vorher glücklich? DA tut einem der Hund leid.
Milan hat lediglich mit den Füßen die versuchten Angriffe geblockt, nicht getreten. Ihr müsst echt mal einen Kurs in Kampf-KUNST machen, wenn Ihr das nicht unterscheiden könnt. Deshalb ist jedes Handheben bei Euch gleich schlagen, dabei kann man die Hand auch aus anderen Gründen erheben.
Der Hund hat sich in SEINER Rage selbst an der Leine kurzzeitig mal aufgehängt aber nicht weil Milan ihn aufhängte, sondern weil er es selbst tat. Oder meinst Du, wenn mein Hund mal mit seiner Leine an einem Baum hängen bleibt, weil er so temperamentvoll rennt, ICH habe ihn dort stranguliert? JA, DAS würdet IHR mit Sicherheit dann daraus machen 
Der Rottweiler folgt seiner hündischen Natur, daran sieht man, daß auch Hunde so maßregeln. Du weißt wohl nicht was mobben ist.
Ein Hund der aus Unsicherheit so aggro ist und in Rage, der lernt mit Sicherheit ein "Aus" <Ironie off<. Der Lernmodus ist in dem Moment abgeschaltet. Der Hund muss erst wieder zu sich kommen,
und auf den Boden zwingen, damit er aus seiner Rage aufwacht, ist eine Maßnahme, damit der Hund auch wieder Luft kriegt.
Es gibt Kinder mit Wutausbrüchen, die ersticken, wenn man ihnen keinen LEICHTEN Klaps zum Erwachen gibt. Anscheinend hast Du solche lebensrettenden oder zurückholen aus extremen Situationen noch nicht wirklich erlebt.
Milan hat den Hund auch nur kurz unten gehalten und ist danach sofort weggegangen, der Hund kam zu sich aus seiner Rage, konnte aufstehen, wann er dann wollte.
Ein Hund der Angst vor Jemanden hat, sieht anders aus.
Was hier auch immer schön unter den Tisch gekehrt wird, ist das abschließende Loben, was Ihr schön überseht.
Im Übrigen, das wollte ich gestern schon sagen, ist es kein Pinscher und auch kein Chi, sondern ein Prager Rattler.
Milan schafft das hier ohne Tritte, und ein Hund braucht Unterordnung, klare Linien, OHNE Gewalt aber mit Konsequenz und Menschen, die das Eine vom Anderen unterscheiden können und wissen, daß es NICHT dasselbe ist.
Durch so verdrehte Wahrnehmungen, entstehen griffige Hunde und die Besitzer sagen dann, daß IHR Hund gut erzogen ist, deshalb sollen auch alle "Opfer" an die Leine, weil die Täter sowas ja noch NIE getan haben, und tun sie es, sind die gebissenen Hunde an der Leine Schuld. Schon klar...HIER sieht es genauso aus. Arme Hunde....auf beiden Seiten
