Beiträge von Ziggy

    @Winkehund,

    Vielleicht liegt es daran, dass Emmy mit grossen Hunden umzugehen weiss? Trotz schlechter Erfahrungen, die auch sie gemacht hat.
    Vielleicht aber auch, weil sie ein Terror- ähm Terriertier ist?

    @AnnaAimee,
    5,4 kg ja, Emmy hat wieder ein bisschen zugenommen. =)
    Und 9,2 kg.... Wonnepröppchen Maya. :ops:

    Ich reihe mich hier mal ein, so als jetzt ausgelernte Zierpflanzengärtnerin. Habe hier auch viel Grün in der Wohnung stehen und möchte in Kürze damit beginnen Gesneriaceae zu vermehren. :)

    Ahhhh... jemand der meine Leidenschaft zu Gesnerien teilt. :hurra: (neben meiner Leidenschaft zu Orchis :D )

    Wenn meine Sinningia Pusilla blüht, hole ich mein Macro. =) Einen Blütenansatz hat sie schon.
    Meine Minis kommen auch langsam.

    Streptocarpus und co, Aeschynanthus, Chirita und Sinningien wachsen und gedeihen.
    Und wenn ich irgendwie mal noch an ein Kohleria Rhizom komme, bin ich happy.

    @ToBeaZebra,

    Deine Worte " Wenn die Kniescheibe sofort wieder an ihren Platz gleitet, dann ist das oft nicht weiter tragisch. " ergo, scheint es ja, in deinen Augen nicht so schlimm zu sein.

    Natürlich können Hunde nicht reden, sie sind auch verdammt hart im nehmen. Ich nutze ganz gerne einen Teil der BISAD Skala. Kann man auch ganz gut auf Tiere übertragen. Mal so ganz laienhaft.

    @02wotan,
    Wenn beim Mix bekannt ist, was für Rassen mitgemischt haben, kann man sich an 2 Fingern abzählen, wer der Vererber war.

    Möpse sind ALLE brachycephal. Ergo gibt es überhaupt kein Zuchtmaterial mehr, das "unversaut" ist.

    Deswegen sollte man als Liebhaber und Züchter dieser Rasse, sie aussterben lassen. Den Tieren zu Liebe. Denn es ist ethisch einfach nicht vertretbar.
    Genauso, wie einige andere Rassen, die definitiv optisch, den Stempel Qualzucht auf der Stirn haben.

    @ToBeaZebra,
    Dann frage ich mich, wie du darauf kommst, dass es nicht weiter tragisch ist, wenn die Kniescheibe raus springt?

    Nun, ich denke ob der Hund Schmerzen hat merkt man an der Beurteilung des Laufbildes. Also ob er lahmt, hinkt, schont.Ob und wie stark Luxationen schmerzhaft sind hängt vom Schweregrad ab. Wenn die Kniescheibe sofort wieder an ihren Platz gleitet, dann ist das oft nicht weiter tragisch, wenn die Bänder schon dauerhaft geschädigt sind, sieht das wieder anders aus.
    Ich habe Luxationen in Schultern, Fingern, Ellenbogen und Hüften. Schmerzhaft ist hauptsächlich der Ellenbogen, Schulter nur manchmal. Oft merke ich das nur am Geräusch. Manchmal habe ich tagelang schlimme Schmerzen. Ist unterschiedlich.

    Ui, na dann wünsche ich dir viel Spass, wenn dann mal die Kniescheibe rausspringt. :ugly: Auch wenn sie sofort wieder reinspringt. Der kurze, sehr intensive Schmerz ist ein Erlebnis, wo ich dann mal ganz gerne "Autsch" durch den Wald brülle.


    Zum JRT. Emmy Kleinteil, ist ja mein erster Rassehund. Und ich hab natürlich immer gedacht, diese Kleinteile sind robust und haut nichts um. Tja, was soll ich sagen... :/

    Für mich immer noch fraglich Ataxie und Myeolopathie. Was das Kleinteil zittert... das typische Terrierzittern.
    Natürlich Atopie. Die Diva und ihre IBD und diverse Kontaktekzeme, die wir schon durch hatten und haben....
    PL haben wir schon mehrfach getestet, da Prinzesschen "gerne mal" auf 3 Beinen läuft, aber immer negativ. GsD.


    Aber, ich bin ehrlich. Ich bin dieser Rasse verfallen. :herzen1:
    Quadratisch, praktisch, gut. Handlich und robust.
    Und da sie leider ja immer noch als "der perfekte Familienhund" gehandelt und vermehrt werden, wird es immer wieder welche, bzw. JRT Mixe im Tierschutz haben.

    Allerdings bei den nächsten, mit dem Wissen, was alles an Erkrankungen vererbt werden kann, bzw. was es für Gendefekte gibt.

    Du hast vollkommen Recht. Gerade die Jack Russel Terrier können extrem grantig werden, wenn sie nicht ausgelastet sind.

    Oder, weil sie nicht ausgeschlafen haben, ein Pups quer sitzt, der Fuchs nicht gegrüsst hat, die Fingernägel von Frauchen zu kurz sind, man eh heute schlechte Laune hat, usw. usf. :roll:
    Sie sind halt "etwas" biphasisch. :ugly:


    @TS,
    durch die Ballspiele machst du deinen Hund glücklich, klar. Er darf jagen. ;)
    Ich mache mit Emmy auch Ballspiele, aber sehr dosiert, und sie muss ihren Ball suchen.
    Sie hat ein Lieblingsspielzeug mit dem ich sie wunderbar von potentiellen "Staatsfeinden" ablenken kann.

    Ach ja, und nie vergessen Terrier -> Terra -> Erde. Und Revier.
    Ergo, kleine Türsteher. |)