Nun, ich denke ob der Hund Schmerzen hat merkt man an der Beurteilung des Laufbildes. Also ob er lahmt, hinkt, schont.Ob und wie stark Luxationen schmerzhaft sind hängt vom Schweregrad ab. Wenn die Kniescheibe sofort wieder an ihren Platz gleitet, dann ist das oft nicht weiter tragisch, wenn die Bänder schon dauerhaft geschädigt sind, sieht das wieder anders aus.
Ich habe Luxationen in Schultern, Fingern, Ellenbogen und Hüften. Schmerzhaft ist hauptsächlich der Ellenbogen, Schulter nur manchmal. Oft merke ich das nur am Geräusch. Manchmal habe ich tagelang schlimme Schmerzen. Ist unterschiedlich.
Ui, na dann wünsche ich dir viel Spass, wenn dann mal die Kniescheibe rausspringt.
Auch wenn sie sofort wieder reinspringt. Der kurze, sehr intensive Schmerz ist ein Erlebnis, wo ich dann mal ganz gerne "Autsch" durch den Wald brülle.
Zum JRT. Emmy Kleinteil, ist ja mein erster Rassehund. Und ich hab natürlich immer gedacht, diese Kleinteile sind robust und haut nichts um. Tja, was soll ich sagen... :/
Für mich immer noch fraglich Ataxie und Myeolopathie. Was das Kleinteil zittert... das typische Terrierzittern.
Natürlich Atopie. Die Diva und ihre IBD und diverse Kontaktekzeme, die wir schon durch hatten und haben....
PL haben wir schon mehrfach getestet, da Prinzesschen "gerne mal" auf 3 Beinen läuft, aber immer negativ. GsD.
Aber, ich bin ehrlich. Ich bin dieser Rasse verfallen.
Quadratisch, praktisch, gut. Handlich und robust.
Und da sie leider ja immer noch als "der perfekte Familienhund" gehandelt und vermehrt werden, wird es immer wieder welche, bzw. JRT Mixe im Tierschutz haben.
Allerdings bei den nächsten, mit dem Wissen, was alles an Erkrankungen vererbt werden kann, bzw. was es für Gendefekte gibt.