Beiträge von Ziggy

    Ein "perfekter" Hund würde mich auf Dauer kolossal langweilen.
    Genau wie ein "perfekter" Mensch übrigens.
    "Perfekt" ist mir als Beschreibung für ein Lebewesen einfach unangenehm.

    Ich denke "perfekt" definiert jeder für sich anders. ;)
    Für mich heisst das passend.

    Ich mag es wenn Grundsatzdiskussionen geführt werden, wenn ich überlegen darf, wie ich Hundi überzeugen kann mit mir etwas zu machen. Ich mache mich gerne zum Hampelmann damit es Hundi Spass macht, und ich liebe es wenn Hundi mir ganz klar die Mittelkralle entgegen streckt. :D
    Und ernst bleiben wenn Hundi Dummfug anstellt, ehm ja..... ich übe weiterhin daran. :lol:

    Ich persönlich bin konsequent inkonsequent. Daher passen diese kleinen Rüsselbratzen perfekt zu mir. :herzen1:

    Tierschützer sind nun wirklich die schlimmsten. Wenn jemand missionieren will, dann diese - zumindest hier.
    "Jeder Hund vom Züchter bedeutet den Tod eine TS-Hundes" so die ständige Aussage von den Tierschützern, denen ich so begegne.

    Zeige mir bitte hier die Aussagen wo Tierschützer missionieren wollen.

    Jep, die Aussagen kenne ich auch.

    Memo an mich: Sollte ich den Satz über den Vergleich olle Tierschutztanten und Pseudotierschutztanten mehrfach wiederholen, bis man die Unterscheidungsmerkmale kennt?
    Oder ignoriere ich es einfach gekonnt, weil die vorgefasste Meinung eh feststeht?

    CAVE: Verwirrung mit Tatsachen könnte evtl. die Realität ins Spiel bringen.

    Tja, wie heißt es so schön: "Versuch macht kluch" oder aber auch, aus Erfahrung lernt man...
    Und ich frage mich, wo bzw. bei wem betreibt die "Natur" Schindluder?

    Hunde sind keine "Naturprodukte". Sie sind von Menschen gewollte Tiere. Ob aus Unwissenheit, Dummheit entstanden oder geplant gezüchtet, natürlich ist da nichts.

    Richtig, Versuch macht klug.

    Hat die Natur beschlossen Hund möge jetzt bitte, z. Bsp. einen Ridge haben, weil auf einmal ein genetischer Defekt auftritt, hat die Natur Schindluder betrieben.
    Der Mensch ist derjenige der daraus den Rassestandard daraus macht.

    Hat die Natur entschieden, der Hund soll nur 3 Beine haben, besteht auch hier der Gendefekt, den die Natur gemacht hat.
    Ich hoffe da allerdings schwer, dass der Mensch sich die nicht zu Nutze macht.

    Kein Rüsseltier, kein Rüsseltier, war immer mein Motto.
    Seit Emmy, bitte nur noch Rüsselterrieristen und deren Mixe.  :D

    Ich liebe diesen Charakter. Selbständigkeit, aber nicht zu viel. Grundsatzdiskussionen über den Sinn und Unsinn diverser Kommandos. Zum Affen machen vor aller Welt, nur damit Hundi seinen Spass hat. Nennt sich übrigens Überzeugungsarbeit. :lol:
    Der Jagdtrieb ist führbar, sie lieben es zwischendurch mit Frauchen was zu machen, besonders gemeinsames Jagen.
    Drinnen Mamahündchens, draussen Wildsäue. Ausser natürlich der "Gegner" rennt nicht weg. Dann entwickelt sich das Rüsseltier sofort wieder zum Mamahündchen.
    Immer das letzte Wort haben müssen.

    Praktisch, handlich, gut.
    Ein Manko jibbet noch. Wenn es draussen stürmt, sollte man als Besitzer immer 2 Leinen benutzen. Bevor das Rüsseltier wegfliegt, kann man es dann wie einen Drachen steigen lassen. Obwohl, erweckt dies doch auch schöne Kindheitserinnerungen. :D

    PS: und wenn man das Gefühl bekommt, man kann das Rüsseltier gut einschätzen, rutscht es sofort in den Seniorenmodus. Dazu gehört dann, das das Rüsseltier noch stärker der Meinung ist dem Frauchen zu zeigen was es gerne möchte. Jetzt sofort, ohne Wenn und Aber.

    Ich liebe diese kleinen Mistviecher. :herzen1:

    Ja, zum Glück. Dann können sie ja fleißig weiter kreieren und sich ne goldene Nase verdienen.

    Aber ehrlich?
    Lieber werfe ich dem "Doodlevermehrer" nen Haufen Kohle in den Rachen und habe einen Hund der nicht schon genetisch bedingt leidet. Weil schicki und so...

    Btw. ich werfe am liebsten dem TS die Kohle in den Rachen. Und würde mir von da sogar einen "Gendefekt" nehmen (Missgeburt ist ja nicht erwünscht), bei dem die Natur Schindluder getrieben hat, als einen bei dem der Mensch Schindluder betrieben hat, bzw. weiter betreibt.

    Yes.... Runde 2.

    Halbwahrheiten auf Seiten der Kritiker. :bindafür:
    Obwohl "Fast" ganz neutral und sachlich gewertet, weder eine zeitliche Komponente enthält, noch das etwas fertig wäre. :klugscheisser:

    Immer zu Gunsten des Kritikers schreibt der Kritiker.
    Nein, der Kritiker bringt Fakten. Und schnell fällt es auf wenn der Gegenpartei die Argumente ausgehen.

    Der Kritiker prollt.
    Auch hier fällt dem geneigten Leser auf, dass dem Kritiker gerne ein unterirdischer Umgangston unterstellt wird. Da fragt sich der Leser natürlich was an Fakten und Sachlichkeit Prollerei sein soll und dann fällt es ihm auf, der Gegenpartei fehlen Argumente. Und ganz menschlich, sich nicht die Blösse geben wollend, wird versucht auf der persönlichen Ebene, den Kritiker doch nun endlich zum Schweigen zu bringen.

    Und, nicht zu vergessen, da das ja auch immer wieder kommt. Kritiker sind die ollen Tierschutztanten.
    Ja! :D
    Auch wenn wir gerne auf eine Stufe mit den Pseudotierschutztanten gestellt werden. Stört uns Tierschutztanten aber nicht.


    Der geneigte Leser zieht vor @Rosilein den Hut. :respekt: Soviel Geduld und Konstruktives Schreiben, da könnte sich manch einer, ne Scheibe von abschneiden.

    Auch vor @snoopyinaachen zieht der geneigte Leser den Hut. :respekt: Und empfiehlt ihr sich nicht aufzuregen, geschweige denn sich unterkriegen zu lassen.
    Denn, in X Lokbuchzeiten ist hier "Qualzuchten Teil 87" und die geballte Ladung Weisheit befindet sich nur hier. Denn nur hier kennt man die Forschung bestens um sie erst mal kategorisch nieder zu machen.
    Nicht das noch die heile Welt zusammen bricht. |)

    Wem soll man dann bitte glauben?

    Na den Zuchtvereinen... :ugly:

    Ups... Ach ne, der *** kann ja nüscht machen.
    Jetzt ist mir aber ein Fauxpas passiert. |)

    Ne, Spass beiseite... So zwischendurch lese ich hier ja immer mal noch. Und alles dreht sich im Kreis.
    Der Käufer -> ganz böse und an allem Schuld.
    Der Züchter -> ganz böse und an allem Schuld wenn er nicht den 3 Buchstaben ( die einzig wahren) angehört.
    Die 3 Buchstaben ( die einzig wahren) -> unschuldig, weil die Herkunftsländer geben den Standard vor. Dabei sollte aber nicht vergessen werden das wir hier gelernt haben, dass Standards relativ sind. :klugscheisser: [/i]
    Die Kritiker -> warum werden sie nicht aktiv und sorgen mit Aufklärung gegen die Missstände? Aber bitte nicht auf der Strasse, und schon gar nicht öffentlich. Vielleicht noch die 3 Buchstaben (die einzig wahren) kritisieren.... Blasphemie! :mute: Bitte immer nur vor dem Kauf, allet andere jeht ja wohl ja nich....
    Denn, und hier schliesst sich der Kreis :-> der Käufer -> ganz böse und an allem Schuld.

    Hab ich irgendwas vergessen?
    Ach ja, Kritiker haben von Zucht und Genetik mal gar keine Ahnung, und dann das alles zu erklären ist ja eh viel zu umständlich, was einem zwischendurch immer wieder gerne geschrieben wird. Aber Aufklärung fällt, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch gleich mal aus.

    Deswegen bringe ich ja immer gerne den Shar Pei und den Akita ins Rennen.
    So Ursprungsland Optik, und westliche Welt Optik.
    Oder mal Standards aus Ländern die den 3 ***, der dem die einzig wahren 3 Buchstaben "unterstellt" sind, da ganz oben nicht angehören, aber die Standards vorgeben....
    War sehr lehrreich. :pfeif:

    @Lifal

    Es tut mir sehr leid...
    Die schwerste Entscheidung, die wir für unsere geliebten Tiere fällen müssen..
    Ich weiss auch, egal wie du dich entscheidest, bzw. wann, du wirst dich auch hinterher immer wieder fragen ob es der richtige Zeitpunkt war. Ja, er war es.
    Die Entscheidung abnehmen und dir sagen "ja, jetzt ist es soweit", kann niemand von uns, wir kennen deine Hündin nicht.

    Ich kann dir aber mit auf den Weg geben, was ich voher abwäge.
    Ich schaue immer welche Tage überwiegen. Die guten oder die schlechten.
    Ich schaue, ob ich meinem Hund mit Medikamenten noch Lebensqualität bieten kann. In der Regel sind es Schmerzmedikamente. Und ehrlich, wenn es meinem Hund gut tut, sind mir die evtl. Nebenwirkungen egal. Denn meinem Hund geht es jetzt gerade gut.
    Und wenn ich an den Punkt komme an dem ich sage, bzw. der Tierarzt, wir haben austherapiert, und es hilft nichts mehr, dann entscheide ich im Sinne des Tieres.