Beiträge von Ziggy

    Es gibt doch jetzt auch immer mehr silberne Labradore. Ob die gezüchtet werden, weil die Weimaraner eigentlich keine Familienhunde sind? Die Frage ist für mich nur, ob auf dem Farbgen nicht auch irgendetwas anderes liegt, was ihn anfällig machen könnte...

    I.R. werden die Weimaraner zur "Farbvererbung" eingesetzt.
    Silberne Labradore sind nie reinrassig. ;)

    Und ob denen das Dilute-Gen so bekommt?  :verzweifelt:

    @Sneakers_themutt,

    Emmy hatte ja schon immer Probleme und gerne am morgen nüchtern erbrochen. Deswegen hatte ich das eingeführt.
    Und Maya hat zwischendurch immer mal wieder Sodbrennen.
    Wenn es bei ihr nicht reicht, weckt sie mich nachts und muss grasen. Sie bekommt dann noch zusätzlich Omeprazol damit es sich beruhigt.

    Guten morgen.

    Meine Damen haben auch immer mal wieder Sodbrennen.
    Sie bekommen vor dem Schlafen noch ein "Bettmümpferli", was i.R. das Sodbrennen recht gut reduziert.
    Müsstest mal schauen was dein Hund mag und verträgt.
    Heilerde hatte ich auch eine Zeit lang gegeben, bzw. Moor. Hat allerdings bei mir einen anderen Grund.
    Ach ja, ganz vergessen, ich hab die Futterportionen auf 3x tgl ausgeweitet. Das bekommt meinen Damen weitaus besser. ;)

    Apfelschnecken sind in der Schweiz ja verboten. ;)
    Es gibt so Idioten die schon welche ausgesetzt haben.

    Bei den Helenas verstehe ich eh die Welt nicht.
    Hatte sie erst ins Schneckenbecken gesetzt, da sind sie geflüchtet und wollten aus dem Wasser. Also habe ich sie ins grosse Becken gesetzt, da sind sie Happy. :roll:
    Vielleicht brauchen sie den Adrenalinkick? :lol:

    Bei mir noch die Pinselalgenschnecken und Nöppi. Eine thailändische Turmdeckelschnecke.
    Nöppis sind noch zu wenige um sie in die anderen Becken zu lassen und bei den Pinsels hätte ich gerne ein bisschen mehr Nachwuchs. Da kann ich nur die kleinen verfüttern, sonst ist es Quälerei.
    Ach ja Helenas habe ich noch und Neritinas. An die kommen die Schmerlis nicht ran. :D

    Je nach Bezirk kannst bei uns sagen: Vegane Ernährung, Fair Trade Produkte, man kauft eh nur im biomarkt ist Student oder zumindest in irgend welchen Medienbereichen tätig und dazu hat man dann den Auslandshund.
    Es ist schon echt unheimlich wie oft sich das zusammenfügt, wenn man mit den Leuten zur Abwechslung mal redet.

    In Berlin scheint mir oft der Hund (und seine Herkunft) eine Unterstreichung seines eigenen Lifestyles :???: Der Understatement-Hund (anstatt die Unterstatement-Kette quasi.)

    Prenzlauer Berg.. :roll:
    Wäre dann wie hier das Länggassquartier....

    Der Blick "muss ich wirklich? kann ich nicht lieber?" entschädigt mich für Alles was nicht klappt. :lol:

    Das ist wie Emmys Blick wenn Madame schlechte Laune hat und alles anpöbeln "muss".
    Ala " Was denn? Lass mich doch auch mal! " :ugly:

    Und dann soll man noch ernst bleiben? Puh.... :lol:

    Ich kann jetzt nur vom JRT berichten, denn Emmy ist ja auch so ein Modeopfer.
    Jrt's sind praktisch. Sie sind klein und intelligent. Mehr wollen die Leute nicht wissen. Ich denke dass ist sein Schicksal, weswegen er Modehund wurde.
    Ob es durch die Medien entstand kann ich nicht mal sagen.
    Dass das aber Jagdhunde sind, sie extreme Wildsäue und trotzdem wahnsinnig sensibel, und sie sich auch zu wehren wissen, das wurde geflissentlich überlesen / überhört.
    Und dann sind die Probleme für das Tier vorprogrammiert. Ergo werden sie zu Wanderpokalen.

    Und da wir heutzutage in einer schnelllebigen Welt leben und ich mich frage inwieweit sich die Leute eines Wertes bewusst sind, wundert es mich nicht, dass sie weiter wandern. Hund nervt, hole ich also den nächsten. Der Markt ist ja vorhanden.

    Die Tragik der Hunde im Allgemeinen.