Ich kenne Terrier als besonders ideal für Kinder, auch größere Kinder, da sie einiges wegstecken können und für jeden albernen Spaß zu haben sind. Sensibel sind sie nämlich in aller Regel nicht und das ist ziemlich viel wert.
Verwechsle sensibel nicht mit Wildsau. 
Terrier sind eigentlich Pussys. Mamahündchen die einem am Rockzipfel hängen.
Sie sind sehr sensibel und nehmen die Stimmung ihres Besitzers auf.
Draussen sind sie Wildsäue und lassen sich doch nicht vorschreiben was sie zu tun haben. Ausser natürlich es wirkt so, als wenn der Terrier die Entscheidung fällt. 
Sie sind robust und lieben Kinder. Mit denen kann man so schön Blödsinn machen.
Sie sind Clowns die für jeden Spass zu haben sind. 
Sie zeigen ihre Laune jedem. Im Frustabbau bei schlechter Laune ist der Terrier Profi, zum Leidwesen anderer Lebewesen... unter anderem der Besitzer, der sich dann in Grund und Boden schämt.
Wenn der Terrier seine Ruhe haben möchte und man ihn nicht lässt, zeigt er dies sehr deutlich. Auch mit knurren und schimpfen.
Ergo, man braucht sehr viel Humor. 
PS: man gehe mit einem Terrier zum Tierarzt. Im Wartezimmer stolz gestählte Brust, ein bisschen rummotzen und erhobenen Hauptes in das Untersuchungszimmer.
Kaum ist die Tür geschlossen, möchte das Terriertier am liebsten in den Besitzer rein kriechen.
Obwohl, eine Fliege in der Wohnung reicht auch schon. Böse Monsterfliege. 