Hast wegen Zwergschmerlis schon mal bei der IG BSSW nachgefragt? Oder halt beim Glaser?
Kenne ich noch gar nicht. Danke für die Tipps.
Hast wegen Zwergschmerlis schon mal bei der IG BSSW nachgefragt? Oder halt beim Glaser?
Kenne ich noch gar nicht. Danke für die Tipps.
Ich glaube, mittlerweile kann ich hier auch wieder mitschreiben.
Das Ömmeltier heisst jetzt nur noch Öm. Ömmi Ömmel...
Und eigentlich ist sie ja erst 10. Aber diese blöde Krankheit hat so an ihr gezehrt, dass man meinen könnte, sie ist 15.
Das Fell wird immer weniger, die Schnute immer grauer, grosse Runden immer anstrengender und langsamer, das Schlafbedürfnis immer mehr, Reserven hat sie kaum noch, ab 10°braucht sie ihr Mäntelchen. Und bei Regen egal welche Temperatur. Also typisch Seniörchen.
Aber spielen und sich Kinder erziehen, ja das kann sie immer noch profi mässig.
Das "ich bin ein Senior und du hast mir jar nüscht zu sagen" Verhalten blende ich aus, das hat sie schon viel länger.
Mensch... Jetzt ist das Öm schon 8 Jahre bei mir.... Wie die Zeit vergeht...
Apoquel gab es zu Arashis Zeiten noch nicht?
Er hatte Cortison.
Wir hatten es durchgezogen, aber die Ohrenentzündung blieb. Eine Allergie war ja nicht der Auslöser.
Ich versuche es mal, ob ich es von Arashi noch zusammen bekomme in meinem Kopf.
Die ersten Spritzen wöchentlich, dann 14 tägig, dann monatlich. Bei ihm ging es auch 6Monate.
Arashi war allerdings nicht massiv allergisch und wir dachten / hofften ja, das seine chronische Ohrenentzündung allergisch bedingt war.
Bei Welse kann ich leider nicht mithalten.
Ich hätte ja gerne immer noch 2 Kiemensackwelse.... (Flösselhechte und Aale).... Ein 2,50 Becken... und Platz.
Zwergtigerschmerlen suche ich auch immer noch verzweifelt.
Ja, die Roten sind Maculatus. Und die anderen kleinen Rüpel sind Microdevario kubotai.
Ach ja, Hr. und Fr. Ferdinand -Quatro haben eine Familie gegründet. Dementsprechend legt sich das Franzl gerade mit allen an. Da wird sogar Hans Dieter verkloppt.
Ob was überleben wird?
Falls ja, hätte ich dann bald Honigguramis zu vermitteln.
(Vermehrer!!!
)
Emmy hatte den ganzen Tag gute Laune.
So gut, das sie sich vorhin doch lieber für Leckerlis statt anderen Hund anpöbeln entschieden hat.
Ist heute Weihnachten, Ostern, Pfingsten an einem Tag?
Emmy Ömmel hat auch eine exokrine Pankreainsuffizienz.
Vit. B 12 bekommt sie tgl. als Tablette.
Enzyme müssen wir noch nicht dazu füttern.
Sie bekommt Trainer. Da sie wegen ihrer IBD ja eh noch was Spezielles braucht.
Die sind aber teils arg nackig unten herum. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Kommt auf die Fellbeschaffenheit an.
Emmy hat kurzes Fell und muss nicht getrimmt werden. Im Sommer war sie zwischen den Leisten fast immer nackt. Nur im Winter hatte sie ein bisschen Fell. Sie hatte aber auch kaum Unterwolle.
Bis vor 2 Jahren hatte sie auch im Winter nicht gefroren, ausser ab -17°
Seit Cortison hat sie noch weniger und ist Madame Schlotterbeck ab 10° und Regen...
Ich habe ein paar von meinen "Rotzjören" mal fotografiert.
Die Zwergenbande.
Hans Dieter.
Der Versuch mit Weibern gelang 2x nicht. Der Herr möchte lieber seinen Singlestatus behalten.
Franz Ferdinand
Seine Dame, Suzi Quatro, habe ich leider nicht mit auf's Foto bekommen.
Eine andere Fr. Rosy mit einem Hr. Rosy Zwergschmerle im Hintergrund.
Ein Pianoschneckel am Algen knispeln.
Und nun noch die Grosse Bande
Erich.
Margotchen ist heute etwas schüchtern und wollte sich nicht fotografieren lassen.
Der Rest der Banden ist ein anderes mal dran.
Emmy hat gute Laune.