Beiträge von Bunte Kuh

    Guten Morgen,


    habe gestern in einer Zeitschrift gelesen, dass Hunde und Katzen den Geruch von Zimt nicht mögen. Wenn man sie von Blumentöpfen fernhalten möchte, sollte man eine Zimtstange in die Erde stecken... ob`s hilft?


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Bei uns war auch mal ein Hundehalter im Kurs, der gleichzeitig noch in einer anderen Hundeschule (Polizeihundeschule) war. Der hat so ziemlich alles in Frage gestellt, was und wie in unserem Kurs unterrichtet wurde... das war schon nervig.


    Nach einer klaren Ansage unserer Trainerin kam dann zu unserem Kurs nur noch die Frau mit dem Hund und der Mann ging weiterhin zur Polizeihundeschule.


    Ich denke auch, dass man sich als Trainer/Trainerin nicht alles gefallen lassen muss.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Bei uns klappt es an der Leine mittlerweile auch ganz gut. Wir haben es wie folgt geübt:


    Yuma hat in weiter Ferne einen anderen Hund entdeckt und angefangen zu ziehen. Dann habe ich SOFORT die Richtung gewechselt, bis er sich wieder voll auf mich konzentriert hat. Danach wieder in Richtung Hund, hat er wieder angefangen zu ziehen, gleiches Spiel von vorn, bis er ohne zu ziehen dem anderen Hund entgegen gegangen ist.


    Sieht zwar für den anderen Hundehalter, der den Hintergrund diverser Richtungswechsel ja nicht kennt, ziemlich doof aus, ist aber wirkungsvoll.


    Nach einer Weile hat er gemerkt, dass er mit Ziehen keinen Erfolg hat.


    Hat es geklappt, und die Hunde sind entspannt aufeinander zugegangen, durften sie sich auch beschnuppern (wenn der andere HH auch einverstanden war). Klappte es nicht, musste Yuma im Platz bleiben, bis der andere Hund (ohne Kontakt) vorbei war.


    Wenn wir heute ohne Leine unterwegs sind und ich sehe andere Hunde, die wir nicht kennen, nehme ich Yuma grundsätzlich ran, kennen wir die Hunde, sage ich :"Guck mal, wer da kommt" und er kann loslaufen zum Spielen!


    Wichtig ist, dass Du nicht die Geduld verlierst und echt konsequent bleibst, egal, für wie besch... andere Hundehalter oder Spaziergänger dich halten.


    Viel Spaß - Andrea mit Yuma

    Hallo,


    das freut mich, dass Dir der Name gefällt.


    Mir lassen ja so Namens-Such-Threads immer keine Ruhe und ich überlege die ganze Zeit mit. Mit U ist mir allerdings auch noch nichts schönes eingefallen. Vielleicht könnte man etwas mit


    Unbelievable (unglaublich)


    davor oder dahinter nehmen. Klingt auch nicht so "gewöhnlich".


    Ich finde es bei Tieren genau wie bei Kindern immer sehr spannend für welchen Namen die Eltern / Tierhalter sich entscheiden.


    Halt uns auf dem Laufenden!


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Bei uns hilft es sehr gut, wenn Yuma Durchfall und/oder Brechen hat, wenn ich ihm folgendes koche:


    Milchreis-Reis mit Brühe sehr matschig Kochen. Dazu Hähnchenbrust und Möhrchen kochen, alles pürieren, bis ein schöner matschiger Brei daraus wird, dann evtl. noch etwas Zwieback drüber bröseln oder auch nicht und mehrmals am Tag (so 6 bis 7 mal) kleine Portionen anbieten.


    Ich fange meistens mit einem bis 1 1/2 Esslöffeln an und steigere es über den Tag.


    Evtl. könntest Du auch Kamillentee zum Trinken anbieten oder etwas Brühe.


    Gute Besserung für Lenny!


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Bei Yuma (auch 2 1/2 jähriger Aussie) ist es ähnlich wie bei Eurem Grisu.


    Wir haben von Anfang an nicht mehr gemacht, als ausgiebige Spaziergänge mit UO, manchmal Schwimmen, 1 mal täglich Fahrrad fahren und viel im Garten mit den Kindern spielen. Sport geht eh nicht, weil er HD hat.


    Vom ersten Tag an habe ich Yuma mit zur Arbeit genommen, wo er ohne Probleme (nach vorherigem Laufen) 4 Stunden ruhig unter meinem Tisch liegt.


    Ich glaube nicht, dass sich Euer Grisu für einen Aussie "unnormal" verhält. Wir haben eben von Anfang an nicht übertrieben und was man (Hund) nicht kennt, vermisst er (meine Meinung) auch nicht.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma