Beiträge von Bunte Kuh

    Schließe mich dieser Frage an.


    Yuma hat auch ein tolles Körbchen mit einer schön weich bezogenen Bettdecke drin im Wohnzimmer stehen. Er könnte von dort aus gemütlich den größten Teil der Wohnung überblicken. Leider liegt er entweder vor oder auf dem Sofa, vor der Wohnungstür oder unter dem Küchentisch...


    Wenn ich ihn in sein Körbchen schicke, um ihm zu zeigen, wie toll das doch eigentlich ist, guckt er immer ganz gequält und wartet auf ein Zeichen, dass er wieder raus darf. Wieso?


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Yuma mag total gerne Griesbrei und Apfelmus, dicht gefolgt von Leberwurst, Thunfisch, Buttermilch und Quark.


    Und wenn meine Mädels aus der Schule kommen und die Reste aus den Brotdosen auspacken, gibt es eh kein Halten mehr...


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Hallo Trixi,


    wir hatten mal eine Aussie-Border-Hündin in Pflege, die auch einen recht ausgeprägten Jagdtrieb hatte und allgemein immer ziemlich weit von uns entfernt über die Felder lief. Nun ist nicht jeden Tag ein Reh oder Hase vor ihr aufgesprungen, aber so ein bis zwei Mal hatten wir das auch.


    Wir haben sie dann in der Hundeschule auf eine Pfeife konditioniert, was wirklich prima geklappt hat.


    Vielleicht könnte das im Zusammenhang mit einem Super-super-super-Leckerlie bei Deinem Diego auch klappen... einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    [quote="wirginia"] Ich WOLLTE so einen Hund, und ich bin nach wie vor sehr glücklich mit ihr. Habe aber auch die Möglichkeit, sie auf die Arbeit mitzunehmen. Gehen außerdem 2 Mal die Woche in die Hundeschule, jeden Tag Futterbeutelarbeit, Gassi natürlich auch, zur Rettungshundestaffel soll ich jetzt auch noch mit ihr, alle sind begeistert von diesem Hund, wirklich alle. Alle meine Bekannten, Verwandten, Familie, Freunde... Jeder liebt diesen Hund. Meine Reitschüler genauso wie meine Eltern.


    Ich wollte Dir sicher nicht zu nahe treten. Ich kann nur von mir persönlich ausgehen, dass ich so eine explosive Mischung nicht haben möchte.


    Auch, was ich über den Jack Russel/Border-Mix geschrieben habe, ist ja nur das, was ich sehe, wenn ich sie mal treffe. Mag ja sein, dass der Hund in der Wohnung und im Alltag viel umgänglicher ist, als er sich draußen gibt... ... und ich denke, es kommt auch darauf an, WER einen solchen Hund hat und wie er mit diesem umgeht...


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    @ Wirginia: Also ich würde dir auch nicht dazu raten.


    Um Gottes Willen, wir wollen im Moment ja gar keinen zweiten Hund, habe nur mal so geguckt und musste meinem Entsetzen hier mal Luft machen.


    Ich halte diese Mischung auch für hochexplosiv und fast nicht zu bewältigen!


    Ich kenne eine Mischung aus Jack Russel und Border Collie. Niedlich aber nicht zu händeln. Also, eher ein abschreckendes Beispiel!


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Da ich selber ja auch einen Aussie habe, war ich genau so entsetzt über diese Anzeige!


    Die Welpen werden als "Welpen der Extraklasse" angeboten.


    Als letzter Satz steht noch, dass durch die Anpaarung mit dem Aussie der Jagdtrieb beim Beagel nur noch gering vorhanden sein soll.


    Ich habe für so etwas auch nicht das geringste Verständnis...


    Liebe Grüße - Andrea und Yuma

    Hallo,


    ich habe mich gerade mal etwas im www. umgeschaut und eine für mich nicht nachvollziehbare Anzeige gefunden, in der Australian Shepherd - Beagle - Mischlinge angeboten werden... :|


    Was bitte schön ist das denn für eine Mischung?


    Hütehund mit Jagdhund ist für mich nicht nachvollziehbar und hört sich in der Anzeige noch nicht mal nach einem "Unfallwurf" an.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma