Guten Morgen,
wie wäre es mit
Coffe
Crazy
Chanel oder, da ich ja besonders auf indianische Namen stehe:
Chumana -> Bedeutung: Schlangenmädchen!
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGuten Morgen,
wie wäre es mit
Coffe
Crazy
Chanel oder, da ich ja besonders auf indianische Namen stehe:
Chumana -> Bedeutung: Schlangenmädchen!
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Ach, so jung ist er noch... Als Yuma so zwischen 6 und 14 Monaten alt war, sah er auch manchmal "etwas seltsam" aus. Entweder passte der Kopf nicht zum Körper oder er war hinten viel höher als vorne und das Fell wächst ja auch noch.
Auf dem zweiten Bild sieht er aber doch wie ein Aussie aus. Auf jeden Fall ist er ein ganz hübscher!
Ich würde auch gerne mal Fotos von Yuma einstellen, weiß aber leider nicht, wie das geht Vielleicht fuchse ich mich nächstes Wochenende mal rein.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Hallo,
Das mit den langen Beinen war auch mein erster Gedanke... Hast Du evtl. noch ein Foto, auf dem er steht? Ich hätte auf Anhieb auch nicht auf einen Shepherd getippt...
Wir haben einen blue merle Rüden und der wird oft als Colli-Mischling bezeichnet. Neulich sagte mal ein Mann zu seinem Sohn:"da kommt ja Lassie!" Ich habe mich ganz erwartungsvoll umgedreht, aber keinen anderen Hund gesehen...
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
ZitatAlso ich zieh Kletten an der Rute immer händisch raus. Sozusagen jedes Haar wird einzeln von der Klette entfernt, die dann herausgelöst und diese winzigen Überbleibsel dann mit einem Kamm herausgezogen. Dauert zwar recht lang und ist anstrengend, funktioniert aber
Ich mache es genau so. Jedes einzelne Haar mit der Hand von der Klette entfernen (wir haben einen Aussie, also auch ein Exemplar mit einem schönen buschigen Schwanz) zwischendurch immer wieder bürsten und kämmen, bis alles raus ist.
Habe leider auch keinen anderen, einfacheren Tip!
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Hallo,
vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, erst einmal auf einem eingezäunten Gelände (Hundeschulplatz) den Rückruf ohne Leine zu üben...
Ansonsten würde ich einen nicht allzu "belebten" Platz suchen, wo nicht ständig andere Leute, Hunde, Autos etc. vorbeikommen. Vielleicht einen alten Sportplatz o. Ä. und dort anfangen zu üben - Superleckerlies natürlich immer dabei!!!
Viel Erfolg - Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Oh, habe gerade gesehen, es sollte kein englischer Name sein... da lag ich wohl mit Chester etwas daneben.
Wie wäre es denn mit
Aaron.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Süss ist sie auf jeden Fall. Was drin sein könnte...
Bei uns im Ort läuft ein ganz ähnlicher kleiner Kerl rum. Wenn ich die Leute mal wieder sehe, frage ich sie, ob sie wissen, was alles in ihm steckt.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Mir ist gerade noch
Queeni
eingefallen...
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Vielleicht noch
Lulu oder Tilly.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
Hallo,
ich komme auch aus der Nähe von Hannover (Lehrte), habe einen
2 1/2-jährigen Aussie Rüden und würde auch gerne - wenns zeitlich passt - mitlaufen.
Allerdings würde ich sicherlich auch noch meine beiden Töchter (fast 6 und 9 Jahre) mitbringen, die total hundeverrückt sind...
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma