Beiträge von Bunte Kuh

    Im äußersten Notfall könnte man auch im Tierheim nachfragen, ob sie den Welpen tagsüber aufnehmen würden. Wäre in jedem Fall besser als alleine zu Hause... Oder beim Tierarzt, ob er zufällig jemanden kennt, der einspringen könnte.



    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Gibt es bei Euch in der Nähe vielleicht eine HuTa, wo Du den Schnuffel "parken" könntest? Oder häng doch Zettel im Supermarkt auf, vielleicht meldet sich ja jemand, der bereit ist, für die Zeit auf das Baby aufzupassen.


    Viel Glück bei der Suche und liebe Grüße - Andrea mit Yuma.


    P.S. Was mir gerade noch einfällt: Unsere Hundeschule bietet auch Tagesbetreuungen an. Vielleicht fragst Du bei Eurer (falls ihr schon eine habt) auch einfach mal nach.

    Bei unserem (Dorf-)Schlachter gibt es eine "Hundewurst" -> Innereiengemisch. Das ist bei uns der absolute Hit.


    Wenn ich die in der Tasche habe, geht Yuma mir nicht mehr von der Seite und bietet alles an, was er kann, nur um ein Stückchen davon zu bekommen!


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    [quote="Aussie1987"]



    Wenn er frei läuft und durch die Gegend springt und rennt, dann kommt er immer mal wieder von sich aus - ohne ein von mir gegebenes Kommando- zu mir hergelaufen und schaut mich an (manchmal setzt er sich auch vor mich). Oder er bleibt stehen und wartet auf mich, bis ich da bin. Wie verhalte ich mich da? Soll ich ihn jedesmal mit nem Leckerchen dafür belohnen oder zieh ich mir somit ne "Klette" die dann nur noch um mich rumspringt um Leckerchen zu bekommen?
    (Bisher mache ich es so, dass ich ihn verbal lobe und er zu 75% auch ein Leckerchen bekommt für dieses Verhalten.)


    Hallo,


    das, was Du oben beschrieben hast, macht mein Aussie auch. Ich denke, dass das vielleicht typisches Hütehundverhalten ist...


    Wenn Yuma stehen bleibt und nach mir schaut oder ungerufen zu mir kommt, lobe ich ihn - mal mit Leckerlie, mal nur mit streicheln oder durch die Stimme - sage z. B. "Fein wartest Du" und gebe dann das Kommando "Lauf weiter".


    Ich persönlich finde es eigentlich ganz schön, dass er immer mal wieder schaut, ob noch alle da sind und nicht stur seiner Wege läuft.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Vielleicht hängt dieses Verhalten auch mit seinem Alter zusammen - Pubertät!!!


    Es könnte doch sein, dass er seine Grenzen neu abstecken und mal testen möchte, wer von Euch "hartnäckiger" ist.


    Ich an Deiner Stelle würde ihn komplett ingnorieren, wenn er zu mir kommt und nur dann mit ihm spielen, kuscheln etc., wenn er ruhig ist und wenn ich (in diesem Fall Du) ihn dazu aufforderst.


    Einfach gar nicht mehr so viel Beachtung schenken.


    Wie das Verhalten bei der Arbeit in den Griff zu kriegen ist, weiß ich auch nicht. Ich würde die Kollegen bitten, ihn auch nicht mehr zu beachten, nicht füttern, nicht mit ihm spielen, einfach mal so tun, als wäre er gar nicht da.


    Für mich hört es sich ein bisschen so an, als würde der kleine Mann sich etwas zu wichtig nehmen und er bekommt Bestätigung dafür.


    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Hallo Alexandra,


    ich kenne diese Probleme - zum Glück - von Yuma nicht, würde aber aus dem Bauch heraus sagen, dass Du anfangen solltest, Milo auch in der Wohnung mal kurz alleine zu lassen.


    Vielleicht einfach mal die Tür vor seiner Nase zumachen, damit er merkt, dass er nicht überall dabei sein muss und Du auch ohne ihn ganz gut klar kommst...


    Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das der richtige Ansatz ist, ich würde es aber so versuchen.


    Viel Glück - Liebe Grüße - Andrea mit Yuma