Beiträge von Bunte Kuh

    Guten Morgen,

    ich arbeite insgesamt 20 Stunden/Woche und Yuma ist immer dabei.

    Er ist selten allein zu Hause (Einkaufen, Arztbesuche), kann dies aber auch ohne Probleme.

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    also ich bevorzuge ja indianische Namen und da fällt mir ganz spontan

    Chumana (Schlangenmädchen) ein. Allerdings find ich auch

    Coffee, Carla, Calla, Celine oder Cilla toll. Cera ist auch nicht schlecht - so wie das kleine Dreihornmädchen aus "In einem Land vor unserer Zeit", obwohl die - glaube ich - mit Z geschrieben wird...

    Für einen Rüden würde ich

    Chuck oder Chase gut finden.

    Fröhliches Weiterhibbeln und liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Zitat


    noch was zum Welpen: wenn DU keinen willst, wieso holt ihr dann einen Welpen? Kümmert sich dein Mann tagsüber um den Kleinen? geht er dauernd mit dem Kleinen raus? putz er die Pfützen in der Wohnung weg? fährt er mit dem Kleinen in die Welpengruppe????

    wenn DU keinen Welpen willst, aber die Arbeit-Erziehung-Putzerei-Spazieren an dir hängen bleibt... dann würde ich mir mal überlegen, ob DU echt einen Welpen willst. Wenn nicht - Pech für deinen Mann - DU hast die Arbeit... nur mal so zum drüber nachdenken... :)

    Hallo,

    natürlich hast Du recht. Die meiste Arbeit wird an mir hängen bleiben aber ICH habe meinen Mann mehr oder weniger zu einem Zweithund "überredet" und wenn ich die Wahl habe, Welpe oder keinen zweiten Hund, nehme ich natürlich die Welpenzeit gerne wieder in kauf. ICH will unbedingt einen zweiten Hund, ER will dann aber unbedingt einen Welpen... also?

    Das Putzen, Erziehen, Welpengruppe etc. finde ich gar nicht so schlimm. Ich habe einfach nur Angst, dass Yuma vielleicht zu kurz kommen könnte, da ein Welpe ja beispielsweise noch nicht gleich zwei Stunden mitlaufen kann, alleine bleiben kann er in der Zeit aber auch noch nicht, weißt, Du, was ich meine? Diese Kleinigkeiten, die jetzt selbstverständlich sind, wie Fahrrad fahren, lange Spaziergänge mit Freunden, alles muss dann wieder neu geplant werden, damit man dem Älteren und dem Welpen gleichermaßen gerecht wird.

    Da habe ich einfach Bedenken, dass ich das nicht richtig hinbekomme, wenn ich tagsüber alleine mit beiden (und den Kindern) bin.

    Aber trotzdem vielen Dank für die Infos über die Toller, die Du kennst. Mal sehen, was es letztendlich wird.

    @ gisszmo: Danke für den Link. Werde ich mir nachher mal ansehen.

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    vor einiger Zeit hatte ich ja schon geschrieben, dass im Frühjahr 2010 ein Zweithund bei uns einziehen soll. Nun hat mein Mann mich davon überzeugt, dass wir doch - wie ich eigentlich nicht wollte - wieder einen Welpen nehmen.

    Unsere Wahl ist - bis jetzt - auf den Toller gefallen. Nur leider haben wir noch keinen Hund dieser Rasse "live" gesehen. Bisher nur auf Bildern und Berichte im Intenet gelesen. Auch mit einer Züchterin habe ich schon telefoniert, die mir nur positives über diese Rasse gesagt hat.

    Nun meine Frage: Hat hier im Forum jemand einen Toller oder kennt jemand diese Rasse live? Wie sind sie im wahren Leben? Ich meine, dass eine Züchterin nur gutes von der Rasse, die sie züchtet, sagt, ist ja mehr oder weniger logisch, aber wie sieht es im Alltag mit Kindern, Arbeit, erstem Hund (Aussie) etc. aus?

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen!

    Also, ich habe zwei Mädchen (6 und 9 Jahre alt) und die spielen, nachdem was ich hier gelesen habe, anders mit Yuma als es vielleicht die Jungs tun würden.

    Ball spielen sie natürlich auch mit ihm und Spielzeug verstecken und Leckerlies suchen aber ganz oben auf der Liste steht: Schönmachen! :D Bürsten, kämmen, kleine Zöpfe machen, Mützen aufsetzen und Tücher umbinden... Dann darf Yuma den Puppenwagen schieben und das kleine Einkaufskörbchen tragen. Mädchen eben!

    Ob er das immer so toll findet, weiß ich nicht, aber er lässt sich nichts anmerken, wenn es nicht so sein sollte und "spielt" geduldig mit...

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Zitat

    na vllt. bringt ja der weihnachtsmann eine neue Scully? ;)

    Auf gar keinen Fall wird der Weihnachtsmann eine neue Katze bringen... Ich denke, dass wäre mehr als unpassend.

    Im nächsten Jahr wird ein zweiter Hund bei uns einziehen und - wer weiß - vielleicht auch irgendwann mal wieder eine Katze, aber eine zweit Scully wird es nie geben.

    Liebe Grüße - Andrea

    Ihr Lieben!

    Ich danke Euch für die netten Worte.

    Ich konnte zwar nicht alles richtig lesen, weil ich schon wieder Tränen in den Augen habe aber die Idee mit dem Brief ist wirklich toll. Als die beiden gestern erfahren haben, dass Scully eingeschläfert werden musste, haben sie Bilder für sie gemalt und jeder ein Kuscheltier mit in das Grab gelegt...

    Ich danke Euch allen - Liebe Grüße - Andrea

    Einen nicht so guten Morgen an alle...

    gestern mussten wir leider unsere 13 jährige Main Coon Katze einschläfern lassen, da Sie einen bösartigen Tumor hatte und innerhalb von 10 Tagen auf Haut und Knochen abgemagert war. Sie hat nicht mehr gefressen, nur noch gebrochen und sich total zurückgezogen. Wir wissen, dass es das Beste war, sie zu erlösen, damit sie nicht mehr leiden muss. Trotzdem bricht es mir bzw. unserer ganzen Familie das Herz.

    Heute morgen hat es bei uns angefangen zu schneien und meine 6 jährige Tochter fing an zu weinen und sagte: "Schade, dass Scully das nicht mehr erleben kann!" Ich habe prompt angefangen zu heulen. Meine große Tochter (9 Jahre) ist richtig krank vor Kummer. Sie hat gestern den ganzen Abend geweint und nur aus dem Fenster auf Scullys Grab geguckt. So unglücklich habe ich meine Beiden noch nie gesehen... :sad2:

    Vielen Dank für`s Lesen und einen schönen Tag noch!

    Liebe Grüße - Andrea