Beiträge von Bunte Kuh

    Guten Morgen,

    ich komme aus dem Grinsen fast gar nicht mehr raus... echt luschtik!

    Yuma (blue merle Aussie) wird von Müttern mit kleinen Kindern immer wieder als Lassie-Hund bezeichnet. Ansonsten haben wir im Ort auch noch einen Kogger-Spanier.

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    ich habe mir am Samstag morgen genau die selbe Frage gestellt... Ich bin um 8.00 Uhr mit Yuma (Aussie, 3 Jahre alt) in die Feldmark und genau vor ihm (höchsten 1 1/2 Meter) springen 4 Rehe aus dem Gebüsch und er natürlich hinterher... das erste Mal!

    Habe 1 x gerufen und gemerkt, dass es keinen Sinn hat. Habe ihn nur noch über die Felder abhauen gesehen und gedacht, dass ich ihn nie wieder sehe. :sad2:

    Ich wollte mich gerade über die Felder auf den Weg machen, ihn zu suchen, da kam er "mit einem breiten Grinsen" (sah echt so aus) zurück. Ich habe ihn wortlos angeleint und bin weiter gegangen. Werde jetzt wohl auch den "Superpfiff" üben... und ganz ehrlich habe ich auch ein bißchen Angst, diesen Weg wieder zu laufen - werde wohl erst mal wo anders lang gehen oder was würdet ihr mir raten? Den Weg gehen, als ob nichts gewesen wäre oder lieber die Schlepp dran? Oder diese Strecke erst mal meiden?

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    ich würde auch sagen, dass der Tip der Hundeschule, den Hund im ersten Jahr nur an der Leine laufen zu lassen, ziemlich seltsam ist.

    Bei uns wurde von Anfang an darauf geachtet, dass Welpi ohne Leine läuft, da er ja noch den Folgetrieb hat und somit die Reaktion auf das Rufen des Namens und des Rückrufsignals gut geübt werden konnte.

    Ich habe heute teilweise auch keine Zeit mehr zum Verstecken, weil Yuma sich alle paar Meter nach mir umdreht und guckt, wo ich bin. Dann gibt es ein Lob und das Signal zum Weiterlaufen oder ich rufe ihn ran und spiele kurz mit ihm...

    Zur Leinenpflicht wollte ich noch kurz anmerken, dass bei uns (in der Nähe von Hannover) in der Zeit vom 01.04. bis 15.07. Leinenzwang ist. Außerhalb dieser Zeit können die Hunde leinenfrei laufen (wenn sie niemanden belästigen)...

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Hallo,

    ich würde mehrere Treffen an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Gelegenheiten vorziehen.

    Hintergrund ist der, dass wir uns letztes Jahr auch nach einem einzigen Treffen für eine Hündin entschieden haben und uns nach 9 furchtbaren Wochen mit vielen Tränen und viel Streß mit einem weinenden und einem lachenden Auge wieder von ihr trennen mussten, weil das Zusammenleben mit ihr gar nicht geklappt hat.

    Ich würde es nicht wieder so machen und wenn er in der Pflegestelle gut aufgehoben ist, trefft euch lieber öfter!

    Berichte mal, wie Ihr Euch entschieden habt!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Hallo,

    Yuma ist auch so ein Kandidat, der schnell Durchfall bekommt. Ich koche ihm dann auch Hühnchen und Milchreis-Reis (schön matschig). Dazu evtl. noch Möhrchen und alles schon pürieren, damit es ein richtiger Brei wird. Gefüttert wird dann in mehreren kleinen Portionen über den Tag verteilt.

    Da der Reis noch ziemlich viel Flüssigkeit nachzieht und das Ganze dann wieder recht pampig wird, hebe ich die Brühe vom Hühnchen auf und gebe ein bis zwei EL über die "Reispampe".

    Hat bisher immer gut geholfen und schmeckt echt gut (hab`s auch probiert).

    Zwischendurch, als "Leckerlie" gibt es dann auch nur Zwieback.

    Als wir mal wegen akutem Durchfall mit Blut (natürlich an einem Sonntag) zu einer Notfall-Tierärztin mussten, hat diese mir geraten, Reis mit Hüttenkäse zu füttern. Hab es ausprobiert -> entwässert aber sehr stark. Yuma konnte teilweise gar nicht so lange auf drei Beinen stehen, wie er pieseln musste ;) Aber, es hat geholfen!

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    ich stehe total auf indianische Namen und Namen, die ein Y beinhalten. Meine beiden Töchter haben auch je ein Y am Ende (Emely und Lucy) unsere Katze heißt Scully.

    Yuma bedeutet: Sohn des Häuptlings. Da er ein blue-merle Aussie ist, dachte ich mir, dass das irgendwie passend ist.

    Wenn es nach meinem Mann gegangen wäre, hieße er jetzt Benno... :hilfe:

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma

    Guten Morgen,

    ich wollte eigentlich bunter Hund nehmen, weil Yuma ein blue-merle Aussie ist und somit ziemlich bunt.

    Den Namen gab es aber wohl schon und da Kühe, nach Hunden, meine zweitliebsten Tiere sind, habe ich mich für bunte Kuh entschieden.

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma