Beiträge von Benny1

    Den Namen für unsere Berner Sennenhündin (unser erster Hund, das entschuldigt hoffentlich die Namenswahl) durfte unsere damals 9-jährige Tochter aussuchen. Schnell war klar, dass es 'Benny' sein sollte. Da es eine Hündin werden sollte, überlegten wir uns einen Mädchennamen, für den Benny als Abkürzung stehen sollte. Die Wahl fiel auf 'Bernadette'.

    Die Hündin unserer Wahl war allerdings ein N-Wurf. Also wurde als Zuchtname der wohlklingende Name 'Natascha-Bernadette' eingetragen :hust:

    Viele Jahre später haben mein Mann und meine Tochter mir gebeichtet, dass Benny eigentlich nur so hiess, weil der damalige Lieblingsfussballspieler meiner Tochter 'Benny Lauth' hiess.

    Mann, stand ich auf dem Schlauch - wir hatten ihr ja sogar beigebracht auf das Kommando 'Benny laut' zu bellen :headbash::lachtot:

    Nachdem meine Seelenhündin Benny gestorben war wusste ich, dass ich diesen Schmerz niemals mehr durchleben wollte und hier kein neuer Hund mehr einziehen wird.

    Doch irgendwann merkte ich, dass es ohne Hund nicht geht und 5 Monate später zog Elly hier ein. Und ich bin froh, denn sie hat mich so auf Trab gehalten, dass ich endlich aus meiner Trauer geholt wurde. Das ist jetzt 6 Jahre her und Benny ist irgendwie durch Elly immer noch da, denn Elly hat inzwischen die eine oder andere Marotte entwickelt, die Benny zu eigen war und ich habe das Gefühl, dass Benny da mitmischt :herzen1:

    Bennys Decke liegt noch an ihrem alten Platz und jeden Abend sage ich ihr dort 'Gute Nacht'.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich zwei Hunde habe, denn in meinem Herzen spüre ich Benny jeden Tag und jeden Tag bin ich dafür dankbar, dass Wirbelwind Elly mein Leben bereichert.

    Beaglebine Du hast ja recht, ich war einfach so geschockt, wie sich die Artgenossen auf die Elster gestürzt haben. Das ging mir so nahe.

    terriers4me

    Bisher haben sie einfach immer einzeln oder zu zweit auf dem Gras das Vogelfutter aufgelesen. Ist ja auch kein Thema. Es ist schon vorstellbar, dass es da um die Fütterung der Jungen ging, als sie sich auf die Elster gestürzt haben.

    Tja, dann müssen hier wohl ein paar hungrige Mäuler mehr mit gefüttert werden :D

    Gerade bin ich in den Garten, weil an der Futterstelle ein riesen Geschrei war. Ich habe dann gesehen, dass sich auf dem Boden mehrere Elstern auf eine Elster gestürzt hatten. Ich bin dann dazwischen und alle sind weggeflogen.

    Weiss jemand, ob sowas unter "Zickenkrieg" läuft und schlimm aussieht, aber eigentlich harmlos ist? Oder wären die bereit gewesen, die Elster ernsthaft zu verletzen?

    Mir sitzt der Schreck noch in den Knochen, das sah so heftig aus. Bis jetzt kam immer nur vereinzelt eine Elster, nie so viele auf einmal.

    Och Mann, ich erinnere mich ganz genau an das Buch. Das hatten wir auch. Ich habe vorhin mal in meinen alten Kinderbüchern gestöbert, aber es ist nicht mehr da, sonst hättest Du es gerne haben können.

    Ich überlege schon die ganze Zeit, ob es noch wo anders sein könnte. Falls ich es doch noch finde, melde ich mich bei Dir. Aber ich befürchte, die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr gross. :(