Beiträge von Sundri

    Ich glaube, was ich in eine Rasse züchte, bekomme ich auch wieder raus, allerdings ssehe ich das Problem eher weitläufiger.

    Die Käufer, die sich nicht informieren und auf den Faktor niedlich oder schön anspringen oder meinen, je größer, desto besser - das lässt sich beliebtig fort setzen.

    Bei den KlM hab ich das oft erlebt, Hunde, die über der Standartgröße lagen, waren bei Jägern durchaus sehr begeht, als ich dann mit den Schultern zuckte und sagte "wenn Du es größer willst nimm doch den GrM." war ich die Doofe. Aber genau dafür haben wir die verschiedenen Rassen, meiner Meinung nach.

    Die Züchter, die, weil sie eben die Rasse täglich sehen, den Blick verloren haben. Normalität ist Alltag und sie wissen oft genug, worauf Richter anspringen und können ihre Hunde so auswählen.

    Die Richter, denen das exakt genauso geht, den Blick für das Wesentliche verloren - da fallen eben Übertypisierungen stärker ins Auge, wel die Normalität eben Alltag ist. Das ist je kein Prozess, der schnell verläuft, sondern etwas das schleichend geschehen ist.

    Die Verbände, die mitunter einfach Quatsch als Standart festlegen und so dafür sorgen, dass der Genpool auch verkleinert wird. Etwa die Augenfarbe beim KlM, ich zweifele daran, dass sie mit dunklen Augen bessere Jagdhunde sind, als mit hellen.

    Am Ende halte ich auch die Teilung in Arbeits- und Schönheitliniene für äußerst kontraproduktiv. Was da verloren geht..... ist schwerwiegend. Wesensfestigkeit steht für mich ganz oben auf der Liste der verlorenen Eigenschaften.

    Und das müsste man jetzt sinnvoll zusammen bringen und das Wohl der Tiere ganz oben auf die Liste setzen. Schwierig, sehr schwierig.

    Sundri

    Aber darum geht es ja auch, dass es eben immer auch Züchter gibt, die sehr verantwortungsvoll mit ihren Hunden umgehen und andere Kriterien als Hype, Geld und Preise im Kopf haben.

    Nichts spricht gegen eine Rasse, wenn man verantwortungsvoll mit ihr umgeht. Züchter die darauf achten, das ihre Hunde frei von Krankheiten sind, die darauf sehen, das ihre Hunde älter werden und die nicht jedem Schönheitswahn folgen.

    Warum sollte man von dort keinen Welpen erwerben, nur weil die meisten das anders sehen oder die Augen verschließen?

    Sind ja beide Seiten an dem Drama beteiligt, die Züchter und die Käufer.

    Sundri

    Moin,

    echtes Ableinen in "bekanntem" Gelände. Nein, ich habe keine Angst, dass das wieder passiert, denn solche eine Dummheit, das ich ne Flexi fallen lasse, wird mir nicht mehr passieren..... seitdem ist sie gesichert.

    Und es war eindeutig die Flexi vor der er so Angst hatte.... sie polterte eben über die gefrorenen Ackerfurchen immer wieder auf ihn zu.

    Ich kann das nicht wirklich festmachen, ich hab einfach nur das Gefühl, das er nicht weglaufen will. Natürlich haben wir die Zeit über geübt, im Garten (der eingezäunt und sehr groß ist) und ich ahcte durchaus auf Wind (bei sehr starkem Wind sehe ich ja, wie meine Hunde reagieren) lasse ich sie durchaus an der Leine, aber wenn alles passt. Er orientiert sich ja auch an Lucas und der will gar nicht weg.

    Lucas konnte auch relativ schnell von der Leine, Diego seinerzeit nicht, bei ihm klappte das, nach drei Trainern und einer völligen Aufgabe aller Erwartungen meinerseits; erst nach knapp drei Jahren. Er wusste wo wir wohnen und kam immer nach Hause, aber da ich das nicht wollte, lebte er an der Leine.

    Von der Straße kommt Fndus, glaub ich, nicht wirklich.... In den drei Wochen bei der Pflegefamilie konnte er sich nicht derartig anpassen, es sei denn, er ist ne wirklich coole Socke. Er zuckt bei keinem Geräusch im Haus zusammen, klettert, wenn ich nicht aufpasse, in die Spülmaschine zum Teller ablecken und ich hab noch keinen Hund aus dem Tierschutz gehabt, der wirklich derart korrigiert werden muss. (Nachts aus dem Bett werfen etwa) Wenn ich daran denke, wir lange es gedauert hat, bis meine Hunde einen Joghurtbecher ausgeleckt haben, den ich ihnen hinhalte.... Findus nimmt den ganzen Becher xD

    Selbst als es am Donnerstag bei uns gekracht hat und meine Tochter und ich laut geworden sind, im Streit, ihn hat das nicht gestört, Lucas schon eher. Der beschwichtig dann; Findus zuckte nicht mal.

    Und ja, ich bin sehr froh, das er wieder da ist, es war ne schlimme Nacht für mich, da ich ihn ja draußen wähnte und mir echt Sorgen gemacht hab..... irgendwie hab ich auch den Eindruck, als er wieder hier war, nach seinem "Ausflug" das er sichtlich froh war.

    Sundri

    So, nun ist Findus bald 3 Wochen bei uns, einmal weg gelaufen und wieder gefunden - dem Himmel sei Dank dafür - aber angekommen.

    Er ist gar nicht wirklich ängstlich nur sehr schreckhaft..... vorhin waren wir im Garten, als in der Nähe ein Schuß knallte, Schrot.... erst zusammen zucken, dann gab`s ein Leckerlie für`s Stehen bleiben und dann? RannteFindus an den Zaun und knurrte recht fürchterlich..... :lachtot: echt mal, das ist ne Reaktion..... Lucas fand das deultich bedenklicher.

    Er läuft bereits ohne Leine und "hört" überraschend gut, natürlich weiß er, das es Leckerchen gibt, wenn er kommt, aber er kommt soooo freudig, das es wirklich Spaß macht.

    Er bricht sogar das Mitlaufen mit Lucas ab und kommt, mal sehen, wie er sich weiter entwickelt. Dienstag sehen wir uns eine HuSchu an, ich bin gespannt.

    Autofahren ist immer noch doof, aber da schaue ich sehr darauf, das am Ende immer etwas Schönes ist, Spaziergang, Frühstück.... alles was ihn glücklich macht.

    Der erste Tierarztbesuch liegt hinter uns, da zweifelte ich dann an der Tierärztin (vielleicht geh ich doch noch woanders hin), sie fände ihn nicht so dünn, bei den kleinen Pfoten und der Herkunft, da gäbe es viele Windhunde, die sehen so aus, sei das ganz normal. Als sie ihn dann aber abgetastet hat, meinte sie "na ja, so ein bisschen mehr könnt er ja vielleicht doch......" :pfeif:

    Abgesehen davon musste ich wirklich darauf sehen, dass sie ihn untersucht. Bitte sehen sie noch mal in den Ohren nach, ich hab da so ein Gefühl..... "ja wenn sie wollen" "Ja, bitte." Und dann "Oh, er hat ne Ohrenentzündung! SO wie die aussieht schon länger!" Nun ja, deshalb bin ich ja hier..... und dann nahm sie ihn runter und ich, "er rutscht auf dem Po, bitte können sie noch mal...." Das hatte ich vorher aber bereits auch schon deutlich gesagt.

    So eine lieblose Gesamtuntersuchung hab ich noch nicht erlebt, das Einzige was sie von allein machte war, Herz abhören und impfen wollen.... Kine Zahnkontrolle, kein nix weiter, ich weiß echt nicht, warum die Leuts hier von ihr schwärmen.

    Und als ich ging sagte sie noch "ach ja, bisschen auffüttern.... tut ihm bestimmt gut." :muede:

    Ansonsten sind wir von Findus alle sehr angetan, er macht sich prima, okay, bisschen frech, letztens hab ich ihn dreimal des Nachts aus meinem Bett geworfen, weil er plötzlich auf meinem Bauch lag..... xD aber dafür kann ich jetzt sagen, "das ist der Kompromiss mit meinem Liebsten, entweder ne Katze oder ein kleiner Hund."

    Und er spielt mit mir, das ist einfach entzückend...... :herzen1:

    Sundri

    P.S. ansonsten, bis auf das er nicht wirklich gern durch Türen geht, völlig problemlos, im Haus er schreckt ihn nichts, nicht mal wenn etwas herunter fällt. Und er meldet unbekannte Geräusche, auch das hab ich ganz gern, so wie wir wohnen.

    Moin,

    und sie behandeln wir einen ganz jungen Welpen, nach jedem Fressen, Schlafen und Spielen, kommentarlos (das ist eher wichtig) auf den Arm und ab nach unten.

    Hilfreich ist tatsächlich immer der gleiche Platz (zu Anfang) und ein Handtuch mit ihrem Urin kann da hilfreich sein. Als meine Hunde Welpen waren, konnten wir am Löseplatz (weil direkt vor unserem Haus und Grundstück) auch immer etwas von den Hinterlassenschaften liegen lassen. Vermutlich geht das in der Stadt eher nicht. Normalerweise haben junge Hunde schnell begriffen, wrum es geht.

    Und wenn sie macht, echt Party, mit Superfreuen und Superleckerchen. Das Rausgehen sollte etwas ganz Normales werden, wenn sie nicht will, ansatzlos auf den Arm und runter. Kein Trösten, kein auf sie einreden, kein Drumherum getue. Lass Dir möglichst nichts anmerken, außer alles ist Schön!

    Wenn sie immer zur Tür zieht, geh ein Stückchen weiter. Vielleicht um die Ecke? Und einfach öfter gehen, damit das ein normaler Bestandteil ihres Alltags wird.

    Und wenn es passt, Du schriebst von einer "befreundeten Hündin" - mit dieser zusammen gehen.... ich sagte das an anderer Stelle, nichts kann so hilfreich sein, wei ein souveränder Althund, der einfach sein Ding macht.

    Das wird.... ganz sicher.

    Sundri

    P.S. wenn sie sich oben hinhockt, schnappen und runter, möglichst, bevor etwas passiert ist. Also einfach gut beobachten.

    Guten Morgen,

    nun sind 14 Tage vorbei und Findus hat gut 400 gr. zugenommen, damit bin ich erst mal zufrieden.

    Scheint mir nicht zu viel auf mal und nicht zu wenig zu sein, er soll ja nachhaltig zunehmen und dauerhaft.

    Morgen haben wir trotzdem einen TA Termin, aber das mache ich mit "neuen" Hunden immer so. Mal alles ansehen lassen und ggfs. die ein oder andere Untersuchung wiederholen lassen (etwa Mittelmeercheck) - außerdem riecht er ungut, ich hoffe zwar, das ändert sich durch die Ernährung noch nachhaltig, aber mal sehen, was Frau Doktor sagt.

    Sundri

    Dann darf man aber auch darüber nachdenken, was ist Selbstbestimmt für einen Hund? Wie würde sein Leben aussehen? Was würde er tun?

    Was für uns Menschen so selbstbestimmt frei aussieht ist für Tiere beinahe nur ein Lebenskampf um Ressourcen. Es geht um Paarung, damit verbunden Reviere, diese zu verteidigen, es geht um Aufzucht von Jungen und von ausreichend Futter und Wasser.

    Die wenigsten Tiere spielen oder tun irgendetwas rein aus Spaß.... ich bin Falknerin und kann mit Sicherheit sagen, dass das freie Fliegen, was wir so bewundern - nicht existent ist. Jeder Greif hat immer einen Grund zum Fliegen. Wenn sie genug zu fressen haben, dann sitzen sie nämlich ziemlich festauf einem Baum und rühren sich kein bissche außer mal rauf und wieder runter.

    Straßenhunde sind auch nur unterwegs um zu fressen, sich zu paaren oder Junge zu versorgen, ansonsten lassen sie den lieben Gott einen Guten Tag sein und liegen irgendwo zufrieden herum. Geht es allen gut, haben die Jungen ausreichend Zeit zum Spielen, aber auch Das dient nur einm Zweck, üben aller Verhaltensweisen für später. Spaß machen darf es trotzdem, aber es dient einem Zweck.

    Ein Hund im Haus hat mit Sicherheit mehr Beschäftigung und Zuwendung als einer der autark für sich lebt. Wenn er etwas vermisst, dann zeigt er das durchaus. Und das er gern mit Dir raus geht, ist eher ein Zeichen von Zuneigung, als eines von "mir ist sooo langweilig."

    Tiere in Menschenhand erreichen aufgrund des fehlenden Überlebenskampfes auch oft ein viel höheres Alter als ihr fei lebenden Artgenossen. Das soll kein Argument für Tierhaltung sein, aber man darf es mal im Auge haben.

    Sundri

    Guten Morgen,

    im wahrsten Sinne des Wortes, das Findus nur wieder hier ist, welch ein Glück. Das Abenteuer ist ihm ein bisserl auf den Magen geschlagen, heute Nacht musste er sich übergeben, bisschen Durchfall hat er auch.

    Der erste Spaziergang war ein wenig holperig.... raus? MIT DIR? Ich geh mal lieber rückwärts.... ne nen, lass mich in den Garten bitte.... Aber, nutzt ja nichts, er kann nur durch gute Erfahrungen lernen, mit mir zu gehen. Und da ist Lucas wirklich eine große Hilfe.

    Als wir am Auto vorbei waren, ging`s dann auch und dann hat er mit Lucas zusammen eine Maus gefangen, alle Scheu vergessen, freudiges Kommen, wenn ich rufe, freudiges Kommen, wenn ich stehen bleibe (das hab ich erst seit drei Tagen begonnen zu üben, immer wenn ich stehen bleib und mein Hund kommt von allein, gibt`s Leckerchen). Nach langem Überlegen gab`s dann doch wieder die Flexi, weil Lucas mit Flexi und Findus kurz ist auch nicht das wahre. Er zeigte vor der Flexi auch keine Scheu.

    Ich hab sie mit ner normalen kleinen Leine abgesichert und festgestellt, das ist echt praktisch. Danke für den Tipp, warum auch immer, ist mir nicht eingefallen....

    Und nun quietscht das kleine Ding, wenn ich das Zimmer verlasse, ob das der Plan war xD

    Und der Plan als Solches ist ja auch, ihn ohne Leine laufen zu lasse. Die reine Leinenzeit ist begrenzt.

    Sundri